Was ist die Ursache für Bläschen im Urin?

Was ist die Ursache für Bläschen im Urin?

Bei medizinischen Untersuchungen ist häufig eine Urinuntersuchung notwendig. Wir können also davon ausgehen, dass der Urin bis zu einem gewissen Grad unseren körperlichen Gesundheitszustand widerspiegelt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass beim Urinieren Bläschen entstehen. Bedeutet das, dass mit meinem Körper etwas nicht stimmt? Sehen wir uns heute an, wie Urologen das Problem von Bläschen im Urin lösen.

Ist schaumiger Urin ein Krankheitszeichen?

Der menschliche Urin enthält einige organische und anorganische Substanzen, die den Harndruck erhöhen und zu schaumigem Urin führen können. Daher ist schaumiger Urin für die meisten Menschen ein normales Phänomen und kein Zeichen für ein gesundheitliches Problem. Allerdings ist Urin einer der Frühwarnindikatoren für die menschliche Gesundheit. Schaumiger Urin kann auch durch eine Infektion der Harnwege verursacht werden und sollte daher ernst genommen werden.

Gründe für schaumigen Harn können neben einem erhöhten Harndruck auch Harnwegsinfekte oder über längere Zeit fehlender Geschlechtsverkehr bei häufigen sexuellen Erregungen sein, die zu einer vermehrten Schleimsekretion der Bulbourethraldrüsen führen. Darüber hinaus können auch Diabetes, Leber- und Nierenerkrankungen usw. schaumigen Urin verursachen.

Was tun, wenn Ihr Urin schaumig ist?

Obwohl schaumiger Urin für die meisten Menschen und in den meisten Fällen normal ist, kann dies die Möglichkeit gesundheitlicher Probleme nicht ausschließen. Wenn Sie schaumigen Urin feststellen und die Schaummenge groß ist, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um entsprechende Untersuchungen durchzuführen, um mögliche Krankheiten so weit wie möglich im Keim zu ersticken.

Normale Urinstandards

Der erste Standard für normales Wasserlassen: 8-mal täglich urinieren, jedes Mal etwa 300 ml, und die Gesamtmenge darf 3000 ml nicht überschreiten.

Die zweite Regel für normales Wasserlassen: Am besten steht man nachts einmal auf und uriniert. Das optimale Verhältnis besteht darin, 8-mal am Tag, 7-mal am Tag und 1-mal in der Nacht zu urinieren.

Die dritte Regel für normales Wasserlassen: Im Allgemeinen ist es am besten, 30–45 Minuten nach dem Trinken von Wasser zu urinieren.

Standard 4 für normales Wasserlassen: Gesunder und normaler Urin ist hellgelb, durchscheinend, hellbraun, klar und schäumt kaum.

<<:  So machen Sie Lippenglanz

>>:  Schaden von Mungobohnen und Coix-Samen

Artikel empfehlen

Kann Alkoholkonsum die Libido steigern?

Ob in Büchern oder Filmen und Fernsehsendungen, u...

Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

Unser Körper enthält viele Spurenelemente, einige...

Digimon Savers Review: Eine neue Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Digimon Savers – Vom Kampfführer zum Digimon-Ermi...

So schaben Sie den Rücken

Die körperliche Gesundheit ist für jeden Menschen...

Haltbarkeit von Augentropfen

Viele Menschen wussten bisher nicht, wie lange Au...

Die Rolle und Funktion von Vitamin C

Jeder weiß, dass Oryzanol hauptsächlich dazu dien...

Was tun, wenn Ihr Gesicht nach einer Zahnextraktion geschwollen ist?

Eine Zahnextraktion ist eine häufige Angelegenhei...

Was tun, wenn Ihr Finger nach einem Stich geschwollen ist?

Die menschlichen Finger sind sehr zerbrechlich un...

Führt Wut zu Stuhlblutungen? Kann man das mit einer Diättherapie behandeln?

Wenn es im Alltag zu Entzündungen in Ihrem Körper...

Kann ich Alkohol zum Reinigen von Leder verwenden?

Unter Lederschuhen versteht man hauptsächlich Sch...

Sensorineuraler Hörverlust

Sensorineuraler Hörverlust wird durch Veränderung...

Was ist der Unterschied zwischen roter und weißer Guave?

Guaven sind köstliche Früchte. Sie schmecken saue...

Was tun, wenn die Hände höllisch wehtun?

Chili ist ein sehr beliebtes Gemüse. Es schmeckt ...