Für viele Hausfrauen ist das Wäschewaschen eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, insbesondere wenn schwer zu entfernende Ölflecken auf die Kleidung gelangen und diese selbst mit verschiedenen Methoden nicht vollständig entfernt werden können. Angesichts eines derart quälenden Phänomens müssen Sie unbedingt einige technische Probleme verstehen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Tricks zum Entfernen von Ölflecken aus der Kleidung. 1. Gewöhnliche Ölflecken: Mit einem starken Waschmittel vorbehandeln und dann normal waschen; bei hartnäckigen Flecken kann, sofern zulässig, auch Bleichmittel verwendet werden Fettflecken werden allgemein als Ölflecken bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine Fleckenart, die in Wasser unlöslich ist. Diese Art von Flecken sollte durch Abwischen oder Bürsten mit organischen Lösungsmitteln wie Lösungsmittelbenzin, Trichlorethylen, Tetrachlorethylen, Alkohol, Aceton, Tonerdewasser, Bananenwasser, Terpentin, Benzol usw. aus der Kleidung entfernt werden. Darüber hinaus können auch einige andere wirksame Methoden zur Entfernung verwendet werden. 2.1. Entfernung von tierischen und pflanzlichen Ölflecken Flecken durch Tier- und Pflanzenöle kommen häufig auf der Kleidung vor und sind außerdem eine Art polarer Flüssigkeitsflecken. Diese Art von Flecken sollte durch Abwischen oder Bürsten mit organischen Lösungsmitteln wie Lösungsmittelbenzin, Tetrachlorethylen usw. entfernt werden. Verwenden Sie beim Schrubben ein Handtuch oder ein Baumwolltuch, um die Fleckenlösung aufzusaugen und rechtzeitig abzuwischen, um sie von der Oberfläche der Kleidung zu entfernen. Verhindern Sie, dass nach dem Verdunsten der Lösung Flecken auf der Kleidungsoberfläche zurückbleiben, die Spuren hinterlassen. Sollten Flecken auftreten, können diese durch mehrmaliges, großflächiges Wischen oder Bürsten entfernt werden. Alternativ können Sie Wasser auf die verschmutzte Stelle der Kleidung geben und mit einer Hochdruckspritzpistole abspritzen. 2. Entfernung von Kiefernölflecken Beim Transport von Kiefernholz kann es leicht passieren, dass die Kleidung mit Kiefernöl verklebt wird, welches rechtzeitig entfernt werden sollte. Basierend auf dem Prinzip, dass Kiefernöl in Alkohol gelöst werden kann, können Sie Alkohol oder eine Mischung aus Alkohol und Terpentin auf den Fleck auftragen. Nachdem der Kiefernölfleck aufgeweicht und gelöst ist, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab, um ihn aufzunehmen. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wischen Sie diese erneut mit Benzin ab. Wenn sie nicht auf einmal vollständig weggewischt werden, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sie sauber sind. Nachdem Sie die oben genannten Methoden und Techniken kennen und verstehen, sollten Sie wissen, welche Lösung Sie wählen müssen, wenn Ihre Kleidung erneut Ölflecken aufweist! Darüber hinaus sind die oben vorgestellten Methoden eigentlich relativ praktisch und einfach, sodass Sie sie zum Reinigen Ihrer Kleidung verwenden können, wenn Sie auf dieses Problem stoßen. |
<<: So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung
>>: Führt Alkoholkonsum zu Fettleibigkeit?
Da das Immunsystem des Babys geschwächt ist und d...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ghost in the...
Der Abend war sehr kühl und zwischen den vielen J...
Früher lebten die meisten kurzsichtigen Menschen ...
Über das Herpes-simplex-Virus Typ 1 ist in der Öf...
Heutzutage gibt es von vielen Artikeln Fälschunge...
Gua Sha ist eine gängige Behandlungstechnik in de...
Cyborg 009 DER CYBORG-SOLDAT – Neubewertung und t...
Das Problem des Herzinfarkts kann nicht ignoriert...
Die Auswirkungen von Mumps sind relativ groß, ins...
Das Nasenseptum ist ein wichtiges Strukturgewebe ...
Lupin der Dritte GRÜN vs. ROT - Lupin Sansei Grün...
Wenn Sie etwas über männliches Sperma wissen, wer...
Die Schmerzen, die Rheuma bei Patienten verursach...
Galaxy Express 999 Glass Claire – Eine Geschichte...