Der Kissenkern ist ein wesentlicher Bestandteil des Bettzeugs und spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere körperliche Gesundheit und unser Temperament. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass auch der Kissenkern gereinigt werden muss. Wenn der Kissenkern nicht gereinigt wird, bleiben große Mengen Schuppen und Öl zurück, die leicht Bakterien und Schimmel züchten und letztendlich sehr schädlich für unsere körperliche Gesundheit sind. So reinigen Sie Ihren Kissenkern. Kissenkern aus Chemiefasern: Chemiefasermaterialien weisen eine schlechte Luftdurchlässigkeit auf und neigen dazu, nach längerem Gebrauch an Elastizität zu verlieren, sich zu verformen und zu verklumpen und uneben zu werden. Neben der häufigen Reinigung sollten Sie auch auf einen regelmäßigen Austausch achten. Zum Reinigen verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel, um den Kissenkern zu schonen. Wer gerne in der Waschmaschine wäscht, wickelt den Kissenkern am besten in ein großes Handtuch, bevor er ihn in die Waschmaschine gibt, um den Wasserfluss auszugleichen. Dadurch kann einer Verformung des Kissenkerns wirksam vorgebeugt werden. Kissenkern aus Buchweizenschalen: Kissenkerne wie Buchweizenschalen, Teeblätter und medizinische Kissen haben eine gesundheitspflegende und beruhigende Wirkung. Wenn sie mit Wasser gewaschen werden, beeinträchtigt dies nicht nur die gesundheitspflegende Wirkung, sondern führt auch dazu, dass der Kissenkern schimmelt. Dieser Kissenkerntyp erzeugt nach längerem Gebrauch etwas Schmutz und Staub, was leicht Allergien und andere Probleme hervorrufen kann. Deshalb können Sie ab und zu die Kissenfüllung ausschütten, die Reste heraussieben und das Kissen zum Trocknen in die Sonne legen. Daunenkissenkern: Beim Waschen können Sie den Kissenkern zunächst 20 Minuten lang in kaltem Wasser einweichen, ihn dann in 30 °C warmes Wasser legen, ein neutrales Waschmittel hinzufügen und ihn 15 Minuten lang einweichen lassen und ihn anschließend vorsichtig mit einer weichen Bürste bürsten. Nach dem Waschen nicht zu trocken wringen, da die Daunen sonst verklumpen können. Sie können das Wasser mit den Händen herausdrücken und es an einem kühlen Ort trocknen. Nach dem Trocknen können Sie den Kissenkern leicht ausklopfen, um die Daunen wieder flauschig und weich zu machen. Wenn es sich um einen Liangliang-Kissenkern handelt, können Sie ihn nicht mit sauberem Wasser waschen. Diese Art von Kissenkern kann nur der Sonne ausgesetzt werden, aber der darin angesammelte Schweiß, die Haare und die Schuppen lassen sich nicht leicht vollständig entfernen. Daher wird diese Art von Kissenkern im Allgemeinen nicht zum Reinigen empfohlen und sollte nach einer gewissen Nutzungsdauer durch einen neuen ersetzt werden. Solche Kissenkerne können durch Absaugen des Staubs abgesaugt und anschließend zwei Tage lang der Sonne ausgesetzt werden. |
<<: Welche magischen Anwendungen hat Hitzepickelpulver?
>>: Welche magischen Anwendungen hat Tofu-Rest?
Die Tränenrinne ist der Bereich neben dem Auge. W...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Mit zunehmendem Alter treten Falten auf und Ihre ...
Die Feinheit und Ausstrahlung der Haut wirken sic...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht viel über ...
In unserem Leben gibt es viele Produkte aus Blech...
Hiobstränen können mit vielen Arten von Lebensmit...
Lachs ist ein Fisch, der sich sehr gut zum Rohver...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Kirsc...
Kinder lieben es zu spielen und es ist unvermeidl...
Hibiskusblüten sind essbar. Sie enthalten viele V...
Viele Patienten mit einer Pharyngitis haben mit d...
Die Fortpflanzungsfunktion der modernen Menschen ...