Zahngesundheit ist in unserem modernen Leben ein heißes Thema, da immer mehr Menschen an Zahnerkrankungen leiden und Zahnerkrankungen mittlerweile fast schon ein weit verbreitetes Phänomen sind. Zahnerkrankungen sind eine große Gefahr für die Gesundheit der Menschen. Viele Menschen leiden aufgrund von Zahnproblemen unter Kopfschmerzen. Zahnbluten ist beispielsweise das häufigste Phänomen. Werfen wir einen Blick auf die Gründe dafür. Zahnfleischbluten ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Viele Menschen achten nicht darauf, aber Zahnfleischbluten warnt oft vor vielen Problemen, vor allem den folgenden fünf Punkten: 1. Plötzlicher Anstieg des Stresses: Viele Menschen leiden aufgrund des plötzlichen Anstiegs des Arbeitsdrucks in letzter Zeit unter Zahnfleischbluten und Mundgeruch beim Zähneputzen. Zur Stressbewältigung empfiehlt es sich, in eine normale Zahnklinik zu gehen und dort eine Zahnreinigung (also eine Zahnspülung) durchführen zu lassen und anschließend auf die richtige und wirksame Putzmethode zu bestehen. 2. Falsche Putzmethode: Es ist sehr wichtig, die richtige Putzmethode zu wählen. Die richtige Methode besteht darin, vertikales und horizontales Putzen zu kombinieren. Die wichtigsten Punkte der vertikalen Putzmethode sind: Halten Sie beim Putzen der Lippen, Wangen und der Zungen- und Gaumenflächen der Backenzähne die Borsten parallel zur Längsachse der Zähne, richten Sie die Borsten auf den Zahnfleischrand und bilden Sie einen 45°-Winkel mit der Längsachse und drehen Sie die Zahnbürste. 3. Einige systemische Erkrankungen: Zahnfleischbluten selbst ist nur ein Symptom vieler Krankheiten, keine Krankheit. Einige systemische Erkrankungen können auch Zahnfleischbluten verursachen, wie Leukämie, Hämophilie, perniziöse Anämie, Leberzirrhose, Hypersplenismus usw. 4. Zahnbürste: Sie sollten zunächst prüfen, ob die Borsten der Zahnbürste zu hart sind, und sie rechtzeitig durch neue mit weichen Borsten ersetzen. Im Allgemeinen können durch Parodontitis verursachte Blutungen nach der Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten von selbst aufhören. 5. Parodontitis: Eine weitere mögliche Ursache für Zahnfleischbluten sind lokale orale Ursachen – Parodontitis. Patienten bluten häufig beim Zähneputzen oder Essen. Blutstillung und Vitamine sind wirkungslos und auch eine einfache Zahnreinigung kann die Krankheit nicht heilen. Die grundlegendste und wirksamste Behandlung von Parodontitis ist die tiefe Parodontitischirurgie. Unter örtlicher Betäubung werden der tief im Zahnfleisch verborgene Zahnstein und das durch eine langfristige Entzündung verursachte erkrankte Gewebe entfernt, sodass sich das Zahnfleisch wieder normalisieren und wieder fest mit der Zahnoberfläche abschließen kann. Auf diese Weise wird die Möglichkeit eines erneuten Auftretens erheblich verringert. |
<<: Schadet das Zahnaufhellungsgerät den Zähnen?
>>: Was sind die Symptome einer Refluxösophagitis?
„Exploration Driland“ – Die Attraktivität und Bew...
Proteinpulver ist sehr vorteilhaft bei der Verbes...
Wenn wir Kleidung auswählen, können wir auf den E...
Wenn wir besonders nervös sind, wird unser Herzsc...
Der Magen ist für jeden ein sehr wichtiger Teil. ...
Nyan no Urashima – Nyan no Urashima ■ Öffentliche...
Wenn Mädchen in die Pubertät kommen, bekommen sie...
Es spielt keine Rolle, ob Tampons einfach zu verw...
Im Laufe ihres Lebens sind manche Menschen mit ih...
Babys haben im Allgemeinen eine relativ schwache ...
Picknick - Jedermanns Lied Überblick „Picnic“ ist...
Viele Menschen sabbern in normalen Zeiten viel. E...
In China gibt es eine Theorie zum Gesichtslesen, ...
Es gibt mittlerweile viele Arten von Augenmasken,...
„Dekoboko Friends“: Eine herzerwärmende Geschicht...