Wir wissen, dass wir beim Schwimmen kein Wasser in unsere Ohren lassen sollten, da dies sonst sehr unangenehm ist und sogar zu vorübergehenden Hörschäden führen kann. Wir sollten keine kleinen Insekten in unsere Ohren lassen, da dies unangenehmer ist als Wasser, da die Insekten lebendig sind und wir nicht wissen, wohin sie laufen. Aber was sollen wir tun, wenn kleine fliegende Insekten in unsere Ohren gelangen? Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, eine Taschenlampe zu verwenden, um die fliegenden Insekten mit dem Licht anzulocken, oder einen Tropfen Öl ins Ohr zu träufeln usw. Diese Methoden sind alle akzeptabel. Erste Hilfe bei Insekten im Ohr 1. Mit einer Taschenlampe nachsehen Wenn ein kleines Insekt in den Gehörgang fliegt, sollten Sie sofort an einen dunklen Ort gehen und mit einer Taschenlampe oder einem brennenden Streichholz in den Gehörgang leuchten, wo sich das Insekt befindet. Das Insekt fliegt heraus, wenn es das Licht sieht. 2. Pusten Sie eine Rauchwolke in Ihre Ohren Sie können die Wanzen auch durch Begasung vertreiben, indem Sie Zigarettenrauch ins Ohr blasen, um die Wanzen zu ersticken. 3. Ohrentropfen Sie können ein paar Tropfen Speiseöl oder Glycerin in das Ohr träufeln. Neigen Sie Ihren Kopf nach 2–3 Minuten zur betroffenen Seite, und die Bakterien fließen mit dem Öl heraus. Oder Sie nehmen eine entsprechende Menge Ingwer, zerdrücken ihn und träufeln den Saft ins Ohr, oder Sie nehmen eine entsprechende Menge Essig und träufeln ihn ins Ohr, dann kommen die Keime raus. 3. Olivenöl Sie können einen Tropfen Olivenöl in das Ohr träufeln, um die Insekten zu töten, und dann das Ohr auf eine Seite neigen, damit die getöteten Insekten herausfallen können. 4. Zwiebelsaft Nehmen Sie eine angemessene Menge Zwiebelsaft und fügen Sie Sesamöl hinzu, um die Ohren zu spülen. Dann kommen die Insekten heraus. Nachdem die Insekten herausgekommen sind, sollte der Gehörgang jedoch mit klarem Wasser gespült werden. Wenn die Auswirkung jedoch nicht offensichtlich ist, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um es von einem Facharzt entfernen zu lassen. Es heißt, die Welt sei unberechenbar und Unfälle der einen oder anderen Art seien im täglichen Leben unvermeidlich. Das heißt jedoch nicht, dass alles unvermeidbar ist. Die meisten davon können verhindert werden. Daher sollten die Menschen ihr Bewusstsein für Prävention im täglichen Leben schärfen, um Unfälle zu vermeiden, die durch ihre eigene Nachlässigkeit verursacht werden. So verhindern Sie im Alltag, dass Fremdkörper in die Ohren gelangen: 1. Wenn ein kleines Insekt in den Gehörgang fliegt, verursacht es normalerweise ein summendes Geräusch. In diesem Fall sollten Sie Ihre Ohren mit beiden Händen bedecken und den Mund öffnen, um Verletzungen des Trommelfells zu vermeiden. 2. Im Allgemeinen kann Ohrenschmalz den Gehörgang auf einer moderaten Temperatur halten und verhindern, dass Staub, Insekten usw. mit dem Trommelfell in Kontakt kommen. Daher ist es am besten, Ohrenschmalz nicht nachlässig zu entfernen. |
<<: Schmerzen an der Stelle, an der Kiefer und Ohr aufeinandertreffen
>>: Das Ohr ist geschwollen und schmerzt bei Berührung
Besonders im Sommer ist das Schminken für Mädchen...
Schweißhaar ist eine Art feines Haar am menschlic...
Bei einer besonders schweren zervikalen Spondylos...
„3000 Meilen auf der Suche nach Mutter“: Eine ins...
Kurzsichtigkeit ist ein Phänomen, mit dem viele M...
Die meisten Eltern wünschen sich, dass ihre Kinde...
Manche Gastritispatienten hören diesen Begriff hä...
Die Magenspiegelung ist ein Untersuchungsgegensta...
Kinder in modernen Familien haben im Allgemeinen ...
Bei vielen Menschen blutet das Zahnfleisch unerkl...
Der BCG-Impfstoff wird in den menschlichen Arm in...
Okra ist ein Gemüse, das bei den Menschen sehr be...
Es kommt bei schwangeren Frauen häufig vor, dass ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Augenbraue...
In der heutigen Gesellschaft wird die Tourismusbr...