Die Attraktivität und Bewertung von „Future Card Buddyfight God“„Future Card Buddyfight God“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 2. Juni 2018 bis zum 27. April 2019 ausgestrahlt wurde und auf dem Kartenspiel von Bushiroad und Tamura Mitsuhisa basiert. Dieses Werk ist eine Fortsetzung der „Future Card Buddyfight“-Reihe und spielt in einer Welt 23 Jahre später. Es schildert die Heldentaten von Mikado Yuga, dem Sohn des Protagonisten des vorherigen Werks, Mikado Gaoh. Nachfolgend stellen wir die Attraktivität, Kritiken und zugehörigen Informationen zu diesem Werk im Detail vor. GeschichteMikado Yuuga ist ein Tomotuber mit dem Spitznamen „Gott des Spiels“ und ein Grundschüler der sechsten Klasse der Aibo Academy. Gemeinsam mit seinem Freund Kakogawa Ranma sendet er lustige Spiele mit genialen Ideen. Gerade als Yuga einen Buddyfight beginnen will, erscheint der „Gott des Kampfes“, Gargantua Dragon, aus den Karten. Yuuga freundet sich mit dem legendären Drachengott Garga an und tritt im „God Buddy Fighter Tournament“ gegen seine Rivalen, den „Gott des Lernens“ Hoshiyomi Subaru und den „Gott des Sports“ Rikuo Masato an. Der Sieger erhält den Titel des Stärksten. CharakterDer Reiz dieses Werkes liegt in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfigur, Yuuga Mikado, ist eine Figur, die durch ihre Leidenschaft und ihr Talent für das Spielen und Buddyfight auffällt. Sein Vater, Gaoh Mikado, ist ebenfalls als legendärer Buddyfighter berühmt und eine wichtige Figur bei der Unterstützung von Yugas Wachstum. Subaru Hoshiyomi ist als „Gott des Lernens“ bekannt und ein cooler Junge, der in allen Fächern die besten Noten hat. Durch Buddyfight erkennt er Yuga als Rivalen und die beiden entwickeln eine Beziehung gegenseitiger Konkurrenz. Rikuo Masato ist als „Gott des Sports“ bekannt und ein Junge, der in allen Sportarten Talent zeigt. Sein ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit und Freundschaft hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Er ist außerdem ein starker Buddy Fighter und lässt es nie aus, wenn es um Kartenkämpfe geht. Kakogawa Ranma ist ein Freund von Yuuga und sendet auf dem RanGa-Kanal auf TomoTube lustige Geschichten über sein gemeinsames tägliches Leben mit dem „Gott des Spaßes“, Mimon Yuuga. Er verfügt über hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Ausrüstung und Videobearbeitung und ist ein ausgeprägter Kenner, der sich auch mit Buddyfight auskennt. Da seine Eltern oft außer Haus sind, isst er häufig im Hause Midori und er ist eine Figur, die eine tiefe Bindung zu Yuga hat. Gargantua Dragon ist ein großer Drache, der seit der Antike als „Gott der Schlacht“ verehrt wird, und ein mächtiges Wesen mit einer besonderen Fähigkeit namens Gargantua Punisher. Sein Verhalten und seine Persönlichkeit als Krieger sind unverwechselbar und er wird als jemand dargestellt, der Beschwerden nicht mag und immer danach strebt, stark zu sein. Er hat jedoch auch eine Seite, bei der er den Verstand verliert, wenn er etwas Leckeres isst, und wird als sehr menschlicher Charakter dargestellt. Produktion und PersonalAn der Produktion von „Future Card Buddyfight God“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Der Regisseur ist Yoshio Kato, die Serienkomposition ist Hiroyuki Kawasaki, der Charakterdesigner ist Taeko Hori, der Art Director ist Keito Watanabe, der Tondirektor ist Yasunori Ebina, der Animationsproduzent ist Takumi Kusakabe und die Produzenten sind Ken Ishiwata, Takashi Otani (TV Aichi), Naohiko Furuichi, Hayato Saga und Shintaro Ito. Die Animationsproduktion wird von OLM und XEBEC übernommen, und die Produktion wird von TV Aichi, Dentsu und OLM übernommen. SendeinformationenDieses Werk wurde auf TV Aichi, den Partnersendern von TV Tokyo und BS TV Tokyo ausgestrahlt. Die Serie wurde vom 2. Juni 2018 bis zum 27. April 2019 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 47 Folgen. Jede Folge dauerte 30 Minuten und wurde jeden Samstag um 8:00 Uhr ausgestrahlt. UntertitelDie Untertitel jeder Episode spiegeln die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere wider. Unten finden Sie die Untertitel für alle Folgen.
Titellieder und MusikAuch die Titelmelodie und die Einspieler machen einen Teil des Reizes dieses Werks aus. Das Eröffnungsthema „Awesome (Let's Go)!“ wurde in allen 47 Folgen verwendet. Der Text wurde von Nakamura Wataru geschrieben, die Musik und das Arrangement stammen von Fujita Junpei und das Lied wird von Poppin'Party (Toyama Kasumi (Aimi), Hanazono Tae (Otsuka Sae), Ushigome Rimi (Nishimoto Rimi), Yamabuki Saya (Ohashi Ayaka), Ichigaya Arisa (Ito Ayasa)) gesungen. Es wurden zwei Endthemen verwendet. Das Lied „Buddy☆Funny DAYS“ wird von Episode 1 bis Episode 22 verwendet, mit Texten, Komposition und Arrangement von Yamazaki Shingo und Gesang von Mimon Yuga (Mano Takumi), Hoshiyomi Subaru (Kobayashi Daiki) und Rikuo Masato (Morishima Shuta). Das Lied „Niji no Yakusoku“ wird in den Episoden 23 bis 47 verwendet, mit Texten von Soflan Daichi, Musik von Ambo Yuki, Arrangement von Yasuoka Yoichiro und Gesang von Morishima Shuta. Ähnliche Titel„Future Card Buddyfight God“ ist Teil der „Future Card Buddyfight“-Reihe und umfasst die folgenden verwandten Werke:
Bewertungen und Empfehlungen„Future Card Buddyfight God“ ist ein ansprechender Titel mit einer großen Vielfalt an einzigartigen Charakteren und spannenden Buddyfight-Kampfszenen. Insbesondere die Geschichte, die Mikado Yuugas Entwicklung, seine Freundschaft und seinen Wettbewerb mit Rivalen schildert, wird die Zuschauer bewegen. Darüber hinaus sind auch die Grafiken der mächtigen Buddy-Karten wie Gargantua Dragon und die Spezialbewegungen beeindruckend und machen das Spiel sowohl für Anime- als auch für Kartenspielfans unterhaltsam. Dieses Werk kann einem breiten Personenkreis, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden. Das ist ein Muss, insbesondere für alle, die sich für die Regeln und Strategien von Buddyfight interessieren. Darüber hinaus werden universelle Themen wie Freundschaft, Anstrengung und Wachstum behandelt, sodass der Film eine großartige Wahl für die ganze Familie ist. Darüber hinaus ist dieses Werk eng mit der vorherigen „Future Card Buddyfight“-Reihe verknüpft, sodass Sie ein tieferes Verständnis gewinnen und durch den Genuss der gesamten Reihe noch beeindruckter werden. Indem Sie sich auch verwandte Werke ansehen, können Sie ein tieferes Verständnis für die Welt von Buddyfight und die Hintergründe der Charaktere gewinnen. Oben haben wir die Attraktivität, Bewertungen und zugehörigen Informationen zu „Future Card Buddyfight God“ vorgestellt. Durch dieses Werk können Sie die Welt von Buddyfight erleben und die Abenteuer von Yuga und Gargantua Dragon genießen. |
<<: UQ-INHABER! (17) Limitierte Edition mit DVD-Rezension: Attraktive Boni und tiefere Story
Als wir in der Schule waren, hatten wir ein Fach ...
Wie der Name schon sagt, sind Ohrsteine kleine ...
Wenn sich Schleim im Hals bildet, fühlen sich die...
Hiobstränen sind im Leben der Menschen sehr verbr...
Das Einweichen von Ingwer in Weißwein ist sehr wi...
Die Gesundheit der Taille und der Beine ist für d...
Asthma ist eine äußerst ernste Krankheit. Wenn es...
Flecken auf dem Rücken beeinträchtigen das Selbst...
Wenn Zähne krank sind, hat das viele Auswirkungen...
Heutzutage leben viele Menschen unter großem Druc...
1. Ist es richtig oder falsch, morgens auf leeren...
Ich glaube, jeder sollte mit Geißblatt- und Chrys...
Patienten müssen auf die Symptome einer Harnröhre...
Für Menschen mit hohem Blutzucker sind Lebensmitt...
Heutzutage lassen sich viele Menschen, insbesonde...