Ist ein supratentorieller Hydrozephalus schwerwiegend?

Ist ein supratentorieller Hydrozephalus schwerwiegend?

Apropos supratentorieller Hydrozephalus: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht viel darüber. Tatsächlich ist diese Krankheit ein relativ häufiges Hydrozephalus-Phänomen. Insbesondere bei Neugeborenen ist die Wahrscheinlichkeit eines supratentoriellen Hydrozephalus sehr hoch, und Eltern sollten bei ihren Kindern auf den supratentoriellen Hydrozephalus achten. Ist der supratentorielle Hydrozephalus aus Sicht der modernen Medizin also eine schwerwiegendere Gehirnerkrankung?

1. Was tun, wenn Ihr Kind einen Hydrozephalus hat?

Im Vergleich zu Erwachsenen variieren die klinischen Manifestationen des Hydrozephalus bei Kindern je nach dem Alter des Patienten bei Auftreten der Erkrankung. Bei Säuglingen mit akutem Hydrozephalus treten in der Regel deutliche Symptome einer intrakraniellen Hypertonie auf, wie z. B. Nahtdehiszenz, volle vordere Fontanelle, Ausdünnung der Kopfhaut und deutlich sichtbare und erweiterte Kopfhautvenen. Wenn starkes Licht auf den Kopf fällt, wird der Schädel durchscheinend.

Die Behandlung des Hydrozephalus kann in eine konservative Behandlung und eine operative Behandlung unterteilt werden. Zur konservativen Behandlung gehört es, den Kopf hoch zu lagern, die Wasseraufnahme zu begrenzen und Diuretika einzunehmen, die Wirkung ist jedoch nicht offensichtlich. Es gibt viele chirurgische Behandlungsmethoden. Die in China am häufigsten angewandte ist der ventrikuloperitoneale Shunt. Dabei wird ein Ende eines Silikonschlauchs in den Seitenventrikel und das andere Ende in die Bauchhöhle eingeführt. Der Schlauch wird unter der Haut platziert und an eine Antirefluxpumpe angeschlossen, die es der unter hohem Druck stehenden Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in der Schädelhöhle ermöglicht, in die Bauchhöhle zu fließen. Die Reabsorption beruht auf der Absorptionsfunktion des Peritoneums, um den intraventrikulären Druck zu senken und das Wachstum und die Entwicklung der Gehirnzellen zu ermöglichen. Die Entwicklung des Hirngewebes schreitet nach der Geburt rasch fort. Das Gehirngewebe wiegt bei der Geburt 350 g, im Alter von einem Jahr 900 g. Nach dem ersten Jahr verlangsamt sich das Gewichtswachstum, bis das Gehirngewicht eines Erwachsenen 1,5 kg beträgt. Wenn bei Kindern ein Hydrozephalus festgestellt wird, sollte daher so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Bei einigen Patienten ist nach der Operation eine Rückkehr zu normalen motorischen und intellektuellen Fähigkeiten zu erwarten.

2. Ursachen für Hydrozephalus bei Kindern

2.1 Angeborene Entwicklungsstörungen

2.1.1. Stenose des Aquädukts des Gehirns, Gliose und Septumbildung: Alle oben genannten Läsionen können zu einem Infarkt des Aquädukts des Gehirns führen, der die häufigste Ursache für angeborenen Hydrozephalus ist. Er tritt normalerweise sporadisch auf. Die geschlechtsgebundene erbliche Stenose des Aquädukts macht nur 2 % aller angeborenen Hydrozephalus aus.

2.1.2 Arnold-Chiari-Missbildung: Aufgrund der Herniation der Kleinhirntonsillen, der Medulla oblongata und des vierten Ventrikels in den Wirbelkanal wird die Zirkulation der Zerebrospinalflüssigkeit blockiert, was zu einem Hydrozephalus führt, der häufig durch Spina bifida und Meningozele kompliziert wird.

2.1.3. Dandy-Walker-Malformation: Hydrozephalus aufgrund angeborener Okklusion der mittleren und seitlichen Öffnungen des vierten Ventrikels.

2.1.4. Flache Schädelbasis: oft in Kombination mit einer Arnold-Chiari-Malformation, die den Ausgang des vierten Ventrikels oder der Cisterna ambiens blockiert und so einen Hydrozephalus verursacht.

2.2. Nicht-entwicklungsbedingte Ursachen Beim angeborenen Hydrozephalus sind etwa 2/5 der angeborenen Entwicklungsstörungen ursächlich, während 3/5 der nicht-entwicklungsbedingten Ursachen zugrunde liegen.

3. Symptome eines Hydrozephalus bei Kindern

3.1. Das Hauptmerkmal ist die fortschreitende Zunahme des Kopfumfangs, die in keinem Verhältnis zur Entwicklung des gesamten Körpers steht und normalerweise allmählich im Alter von 3 bis 5 Monaten festgestellt wird.

3.2. Mit zunehmendem Kopfumfang wird das Gesicht relativ klein, die Stirn ragt nach vorne, der Kopf wird rund, die Kopfhaut wird straff und dünn, die Augäpfel bewegen sich, blinzeln oder zittern, die Fontanellen (einschließlich der vorderen und hinteren Fontanellen) öffnen sich und die Schädelnähte lösen sich.

3.3. Das kranke Kind ist teilnahmslos und kann seinen Kopf nicht heben. In schweren Fällen kann es zu Hirnfunktionsstörungen kommen, die sich in Epilepsie, Seh- und Geruchsstörungen, Nystagmus, Strabismus, Gliedmaßenlähmung und geistiger Behinderung äußern.

3.4. Aufgrund der kompensatorischen Vergrößerung des Kopfes des Babys kann es bei kranken Babys zu häufigem Erbrechen, Reizbarkeit und schlechter Essleistung kommen.

3.5. Die kranken Säuglinge können außerdem an einer Hirndegeneration, einer zentralen Lähmung der Gliedmaßen, Blindheit aufgrund einer Kompression und Atrophie des Sehnervs, geistigen Veränderungen und Entwicklungsstörungen leiden. Häufig kommt es zusätzlich zu Missbildungen anderer Körperteile.

<<:  Wie man einen Meniskuserguss behandelt

>>:  Beste Behandlung für Hydrozephalus

Artikel empfehlen

Behandlung eines gerissenen Anulus fibrosus

Ein Bruch des Bandscheibenrings kann als chronisc...

Folgen der Amputation

Der menschliche Körper ist stark, aber auch zerbr...

Was ist los mit den vergrößerten Poren an meinem Hals

Man kann sagen, dass jeder eine glatte und zarte ...

Welche Tricks gibt es, um schwarze Hände weiß zu machen?

Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint ta...

Muskelkater nach anstrengender körperlicher Betätigung

Viele Freunde, die Sport nicht mögen, kennen das:...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Atractylodes lancea?

Atractylodes ist ein traditionelles chinesisches ...

Verursachen Kirschtomaten innere Hitze? Welche Nährwerte haben sie?

Kirschtomaten sind nicht nur Gemüse, sondern auch...

Hyaluronsäure für die Schläfen

Wenn es um plastische Chirurgie zur Schönheitsver...

Was soll ich tun, wenn ich Fieber und Halsschmerzen habe?

Wenn Sie Fieber und Halsschmerzen haben und diese...

Hühnerfutterformel

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über d...

Führt eine chronische Pharyngitis zu Blutungen?

In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Phar...

Ich schwitze immer noch, selbst wenn die Klimaanlage läuft.

Wenn Sie trotz eingeschalteter Klimaanlage immer ...

Kann Panax Notoginseng-Pulver zum Entfernen von Sommersprossen verwendet werden?

Panax Notoginseng ist ein weit verbreitetes Arzne...