Die menschliche Haut und der menschliche Körper können auf bestimmte äußere Reize allergisch reagieren. Die meisten allergischen Reaktionen werden durch das Wachstum roter Flecken auf der Hautoberfläche verursacht. Dies sind auch die Hauptsymptome eines Ekzems. Es gibt jedoch gewisse Unterschiede zwischen beiden, sodass sie unterschiedlich behandelt werden sollten. Bei der Behandlung sollte vor der Behandlung unterschieden werden, ob es sich um ein Ekzem oder eine Allergie handelt. Was ist also der Unterschied zwischen Babyallergien und Ekzemen? Lassen Sie es uns unten herausfinden. Ekzem ist eine Art allergische Dermatitis. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Wind, Feuchtigkeit, Hitze, Blutmangel und Insektenbefall die Hauptursachen der Krankheit sind. Die medikamentöse Behandlung basiert auf den Prinzipien, Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, das Blut zu nähren und Trockenheit zu befeuchten sowie die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, um so die Wirkung zu erzielen, das Böse auszutreiben, den Körper zu stärken, Juckreiz zu lindern und zu heilen. Zu den Ursachen von Ekzemen gehören: 1. Infektiöse Faktoren: Manche Ekzeme stehen im Zusammenhang mit einer mikrobiellen Infektion. Zu diesen Mikroorganismen gehören Staphylococcus aureus, Malassezia, Penicillium, Aspergillus fumigatus, Fusarium sphaeroides, Aspergillus niger und Rhizopus niger. 2. Interne und externe Faktoren: Die Ursache von Ekzemen ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch das Zusammenspiel interner und externer Faktoren verursacht wird. Die klinischen Merkmale von Ekzemen sind verschiedene Hautausschläge, eine Neigung zur Exsudation, eine symmetrische Verteilung, starker Juckreiz und die Krankheit neigt zu Rückfällen und heilt möglicherweise viele Jahre lang nicht aus. 3. Arzneimittelfaktoren: Auch Arzneimittelfaktoren können das Auftreten von Ekzemen verursachen. Generell kann jedes Medikament einen ekzematösen Arzneimittelausschlag verursachen. Manchmal können schlechte Laune, Müdigkeit, Depression, Sorgen, Anspannung und Klimaveränderungen die Ursache für Ekzeme sein. Ekzeme sind eine Art allergische Dermatitis, die mit ein wenig Aufmerksamkeit vermieden werden kann. Wenn Sie an Ekzemen leiden, haben Sie keine Angst. Hier sind einige wirksame Medikamente zur Behandlung von Ekzemen. Qifeng-Granulat: Wird bei chronischer Urtikaria angewendet, die durch äußere Mangelerscheinungen und übermäßige Feuchtigkeit verursacht wird. Die Dosierung erfolgt oral, jeweils 10 g, 3-mal täglich; eine Behandlungsdauer beträgt 3 Wochen. Zusammengesetzte Fluocinolonacetonid-Tinktur: geeignet bei Neurodermitis. Bei Anwendung auf dem Kopf sollte das Arzneimittel vor der Anwendung mit 75%igem Ethanol im Verhältnis 1:1 verdünnt werden. Blutgift-Pillen bei Hauterkrankungen: reinigen das Blut, entgiften, reduzieren Schwellungen und lindern Juckreiz. |
<<: Gelbe Kruste bei Babyekzemen
>>: Kann ich das Ekzem meines Babys mit Teewasser waschen?
Um ihre Augen schöner aussehen zu lassen, entsche...
Jakobsmuscheln zählen zu den beliebtesten Zutaten...
Umfassende Rezension und Empfehlung von I Am Your...
Viele Menschen trinken morgens gerne schwarzen Te...
Die meisten Menschen achten im Leben nicht auf di...
Die Anziehungskraft und Kritiken zum Film „HUGtto...
Die Karotisstenose ist eine sehr häufige Erkranku...
Knochenbrüche sind ebenfalls häufige Brüche, aber...
Viele Menschen haben direkt nach der Zahnreinigun...
Mais ist eine Getreidesorte, die wir zur tägliche...
Bei der Einnahme von Medikamenten ist es unvermei...
„Die Legende von Zhen Huan“ war einst im ganzen L...
Aufgrund des menschlichen Instinkts gibt es immer...
Trauben sind ein relativ altes Nahrungsmittel und...
Regelmäßiges Einweichen der Füße kann als relativ...