Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Sommer

Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Sommer

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissenschaft und Technologie und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen haben Klimaanlagen in Tausenden von Haushalten Einzug gehalten und sind zu einem gängigen Haushaltsgerät geworden. Klimaanlagen können sowohl kühlen als auch heizen und sorgen so das ganze Jahr über für Frühlingsgefühle in Ihrem Zuhause oder Büro. Im Sommer müssen Sie beim Einschalten der Klimaanlage jedoch wissenschaftlich vorgehen. Was ist also die geeignete Temperatur für die Klimaanlage im Sommer? Viele Leute würden fragen: „Wo liegt die Grenze?“ Sie können sie so hoch einstellen, wie Sie möchten. Das Einstellen der Klimaanlagentemperatur ist eigentlich ein wissenschaftlicherer Ansatz.

Viele Menschen schalten die Klimaanlage ein, sobald sie das Haus betreten, und stellen die Temperatur sehr niedrig ein. Das ist tatsächlich schlecht für den Körper und führt dazu, dass man leicht an einer heutzutage weit verbreiteten Krankheit erkrankt: der Klimaanlagenkrankheit. Informieren Sie sich unbedingt über die richtige Temperatur der Klimaanlage im Sommer und passen Sie die Temperatur richtig an, um Ihren Körper nicht zu schädigen.

Erstens sollte die Temperatureinstellung gesundheitsfördernd sein

Wenn Sie im Sommer die Klimaanlage einschalten, sollte der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen nicht zu groß sein, im Allgemeinen sind 5 °C bis 10 °C angemessen. Wenn der Temperaturunterschied zu groß ist, erleben Menschen beim Betreten und Verlassen des Raums plötzliche Temperaturschwankungen und sind dadurch anfällig für Erkältungen und andere Krankheiten.

Wenn im Sommer die Innentemperatur zu niedrig geregelt wird, beispielsweise unter 20 °C, führt das für Menschen, die über längere Zeit bei niedriger Raumtemperatur leben und arbeiten, zu verschiedenen Beschwerden. Manche Menschen leiden unter Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, allgemeiner Müdigkeit und Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und Neuralgie in den Gliedmaßen.

Zweitens ist die angenehme Temperatur des menschlichen Körpers die beste

Bei Umgebungsbedingungen von 25 °C, 50 % relativer Luftfeuchtigkeit und einem Luftstrom von 0,15 m/s befindet sich der menschliche Körper im normalsten und idealsten thermischen Gleichgewichtszustand, das heißt, er fühlt sich am wohlsten und reagiert am besten.

Tatsächlich ist die vom menschlichen Körper gefühlte effektive Temperatur etwas niedriger als die Temperatur der Raumluft, im Allgemeinen etwa 1 bis 2 °C niedriger. Das heißt, obwohl die Luftzufuhrtemperatur der Klimaanlage etwas höher ist, ist die vom menschlichen Körper tatsächlich gefühlte Temperatur nicht so hoch. Daher sollte die Regeltemperatur der Klimaanlage auf etwa 27 °C eingestellt werden, zu diesem Zeitpunkt fühlt sich der menschliche Körper wohler.

Drittens kann eine Temperaturerhöhung um 2°C erheblich Strom sparen

Generell lässt sich sagen, dass eine Einstellung der Klimaanlage auf eine Kühltemperatur von 2 °C, obwohl der menschliche Körper dies nicht besonders deutlich spürt, im Durchschnitt fast 10 % Strom für die Klimaanlage einsparen kann.

Wenn beispielsweise die Temperatur der Klimaanlage auf 27 °C eingestellt ist und mit der Temperatur bei 20 °C verglichen wird, beträgt das Verhältnis des Stromverbrauchs 7:20. Das bedeutet, dass durch die Einstellung der Temperatur der Klimaanlage auf 27 °C im Vergleich zu 20 °C etwa 30 % Strom gespart werden können.

Oben wird die geeignete Temperatur für die Klimaanlage im Sommer vorgestellt. Dies ist natürlich nur ein Richtwert und sollte entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation eingestellt werden. Wenn Sie in Innenräumen mit eingeschalteter Klimaanlage arbeiten, konzentrieren Sie sich nicht nur darauf, die Kühle zu genießen, sondern achten Sie auf jeden Teil Ihres Körpers. Vermeiden Sie Erkältungen und Schmerzen. Auch wenn sich der Wind nicht sehr kalt anfühlt, versuchen Sie, ein Kleidungsstück anzuziehen, um Schmerzen hier und da zu vermeiden. Die richtige Temperatureinstellung spart nicht nur Energie, sondern schont auch den Körper.

<<:  So verwenden Sie ein Quecksilber-Blutdruckmessgerät

>>:  Sind Strahlenschutzanzüge wirklich sinnvoll?

Artikel empfehlen

Was tun bei Kontaktblutungen aufgrund einer Gebärmutterhalserosion?

Wenn bei einer Gebärmutterhalserosion Kontaktblut...

Warum niest man, wenn man erkältet ist?

Niesen bei einer Erkältung ist ein weit verbreite...

Blutflecken erschienen auf dem Körper

Manchmal entdecken Menschen versehentlich Blutfle...

So retten Sie eine Scheidung

Die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung ist heutzu...

Seien Sie vorsichtig, dieses Ding in Ihrem Haus kann Sie zu Tode vergiften

In der modernen Gesellschaft kommt Krebs immer hä...

Kann ich während der Schwangerschaft Badminton spielen?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Sie ...

Wie kann man Kindern helfen, ihr Gedächtnis schnell zu verbessern?

Das Gedächtnis ist einer der wichtigsten Faktoren...

Die Hauptursachen für Herzdyspnoe müssen die Menschen kennen

Wenn es um Herzdyspnoe geht, sind sich viele Mens...

So werden Sie Läuse am effektivsten und schnellsten los

Läuse sind besonders lästige Lebewesen, vor allem...

Kann ich drei Tage nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft feststellen?

Viele Frauen möchten schnell schwanger werden. Da...

Ist das Apple-Attribut cool oder hot

Äpfel sind ein sehr gutes Obst, besonders für Fra...

Wie lange dauert es, bis Narben von selbst verschwinden?

Egal, in welcher Branche der menschliche Körper i...