Ein Patient stürzte an einem regnerischen Tag. Aufgrund der Schwere des Sturzes zog er sich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Erst nach einer Operation im Krankenhaus ist man außer Gefahr und muss lange im Krankenhaus bleiben. Viele Menschen erholen sich lieber zu Hause, weil es dort weniger kostet. Aber zu Hause gibt es keinen Arzt. Wie können wir also besser auf unseren Körper aufpassen? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Hier möchte ich Ihnen einige Aspekte der postoperativen Rehabilitation nach einem Schenkelhalsbruch erläutern und hoffe, dass dies für die Patienten hilfreich ist. Dies sind einige Fragen, die Patienten mit Schenkelhalsfrakturen häufig stellen. Darüber hinaus glauben viele Menschen, dass sie sich nach der Operation ruhig ausruhen und nicht bewegen sollten, aus Angst: „Ich habe so viel Geld für die Operation ausgegeben, was ist, wenn ich mir etwas breche?“ Tatsächlich handelt es sich dabei um ein Missverständnis. Der Zweck einer Operation besteht darin, eine frühe Beweglichkeit zu ermöglichen, die bereits unmittelbar nach der Operation erreicht werden kann. Die interne Fixierung bietet ausreichend Fixierungsstärke für die Frakturstabilität und kann grundsätzlich Ihren Bedarf für frühe Aktivitäten decken. Durch körperliche Betätigung können viele schwerwiegende Probleme wie Venenthrombosen, Schwellungen der Gliedmaßen, Wundliegen, Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen usw. verhindert werden. Allerdings gibt es Grundsätze für das Training. Vor der Heilung des Bruchs sind Bewegungen nur ohne Gewichtsbelastung möglich. Studien haben gezeigt, dass die Belastung des Hüftgelenks beim Tragen von Körpergewicht das Dreifache des Körpergewichts beträgt, beim Stehen auf einem Bein das Sechsfache und beim Laufen sogar noch mehr. Eine interne Fixierung allein mit Platten und Schrauben kann Ihnen daher unter Gewichtsbelastungsbedingungen keine Stabilität bieten. Wie das Sprichwort sagt, dauert es hundert Tage, um einen Knochenbruch zu heilen. Die Genesungszeit bei einer Schenkelhalsfraktur ist langsamer. Nach der Operation müssen Sie auf Bettruhe achten und flach liegen, das betroffene Glied hochlagern und ein Kissen unter das betroffene Glied legen, höher als das Herz, um den Blutrückfluss zu erleichtern und die Kallusbildung zu fördern. Verlassen Sie das Bett nicht und belasten Sie das betroffene Glied nicht. Sie können die Gelenke und Zehen des betroffenen Glieds im Bett bewegen, um Muskelschwund und Gelenkverwachsungen vorzubeugen. Es wird empfohlen, professionelle Medikamente zur Knochenbildung, Sehnenentspannung, Linderung von Schwellungen und Schmerzen sowie zur Beseitigung der Durchblutung und Stauung einzunehmen. Diese können bei Frakturen helfen, das Knochenzellwachstum zu fördern, die Kallusbildung zu beschleunigen und früher zu heilen und sich schneller zu erholen. Nach 7 Tagen ist deutlich spürbar, dass das betroffene Glied wieder an Kraft gewinnt. Nach 40 Tagen ist die Bildung von Knochenschwielen auf Röntgenbildern deutlich zu erkennen. Der Patient kann dann wieder Gewicht tragen und muss sich weiteren 20 Tagen einer Erhaltungstherapie unterziehen. Der Zustand ist grundsätzlich geheilt, aber die Ergebnisse müssen auf dem basieren, was auf den Röntgenbildern zu sehen ist. Generell dauert die Genesung nach einer Operation bei einem Schenkelhalsbruch eine Weile. Überstürzen Sie also nichts, sonst wird die Genesung schwierig. Auch beim Reisen, insbesondere an regnerischen Tagen, muss auf die Sicherheit geachtet werden. Abschließend hoffe ich, dass sich jeder die oben genannten Informationen sorgfältig aneignet. Sie werden für die Genesung des Patienten sehr hilfreich sein. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit. |
<<: Worauf sollten Sie bei der Genesung nach einer Schenkelhalsbruch-OP achten?
>>: Wie werden Schenkelhalsfrakturen klassifiziert?
„Chounotani“ – Der Reiz eines zeitlosen Anime-Kla...
Gürtelrose ist eine Fortpflanzungskrankheit, die ...
Da wir unserer körperlichen Gesundheit immer mehr...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Magenschmer...
Menschen sind widersprüchlich. Manche Menschen si...
Die Taille ist ein wichtiger Teil des menschliche...
In der chinesischen Kultur haben verschiedene Ort...
Es gab eine Zeit in China, als Hepatitis B ein gr...
Toner ist ein häufig verwendetes Produkt für Frau...
Hirnblutungen sind eine relativ häufige körperlic...
Wenn wir von Kissen sprechen, denken die Leute of...
Nierenzysten sind in der klinischen Praxis eine h...
Fußbäder sind eine sehr gängige Methode. Viele Me...
Alkohol hat einen gewissen gesundheitlichen Wert,...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kör...