Symptome von vaginalen Blähungen, schämen Sie sich nicht, auszudrücken

Symptome von vaginalen Blähungen, schämen Sie sich nicht, auszudrücken

Patientinnen mit vaginalen Blähungen empfinden diese Krankheit als sehr beschämend und schämen sich daher, ihrem Arzt oder sogar ihrem Ehemann davon zu erzählen. Jede Krankheit hängt jedoch mit der eigenen körperlichen Verfassung zusammen und egal, wie groß oder klein die Krankheit ist, man sollte rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Sowohl die chinesische als auch die westliche Medizin haben ihre eigenen Methoden zur Diagnose dieser Krankheit.

Aus der Vagina treten häufig Gase aus, wie bei einem Furz, die Sie nicht kontrollieren können. In schweren Fällen ist ein rasselndes Geräusch zu hören, das andauert. Dies nennt man in der chinesischen Medizin „vaginale Blähungen“. Die in der traditionellen chinesischen Medizin erwähnten vaginalen Blähungen beziehen sich meist auf die Erschlaffung der Vaginalwand und des Beckenbodengewebes sowie auf einige Neurosen. Es tritt häufig bei Frauen nach der Entbindung auf, die körperlich schwach und psychisch deprimiert sind und eine schlechte Qi-Zirkulation haben. Viele Menschen leiden nach der Geburt unter Blähungen. Die westliche Medizin geht davon aus, dass dies daran liegt, dass eine natürliche Geburt oder sogar eine künstliche Abtreibung dazu führen kann, dass elastische Fasern reißen und verkümmern, was zu einer Muskelentspannung führt, die wiederum bei Reibung eine große Menge Gas erzeugt.

Medizinische Syndromklassifizierung

1. Trockenheit im Magen und Darm, Blähungen im Genitalbereich, trockener und trockener Hals, trockener und harter Stuhl und Blähungen. Der Zungenbelag ist gelb und fettig, der Puls faserig und glitschig.

2. Unzureichendes Qi im mittleren Körperteil führt zu häufigen Blähungen, blasser Haut, Kurzatmigkeit und Müdigkeit, Stuhlunfähigkeit und einem Unterleibsvorfall. Die Zunge ist blass, der Zungenbelag weiß und der Puls ist fadenförmig und schwach.

3. Eine Stagnation des Leber-Qi führt zu Blasgeräuschen im Yin, Depressionen, Blähungen in den Flanken und im Bauch sowie Verstopfung. Der Zungenbelag ist dünn weiß und der Puls ist faserig und dünn.

4. Wenn die Flüssigkeit im mittleren Brenner stagniert, kommt es zu einem Ausatemgeräusch, Völlegefühl und Aufgeblähtheit unter dem Herzen, Herzklopfen und Schlaflosigkeit sowie Durst ohne Trinkwasser. Der Zungenbelag ist weiß und fettig, der Puls dünn und glatt.

<<:  Leistenakne, achten Sie darauf

>>:  Wie man mit Zahnnekrosen umgeht und wie man dafür sorgt, dass sie nicht wieder auftreten

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Trinkens von Salzwasser am frühen Morgen

Wenn Sie morgens nach dem Aufwachen ein Glas leic...

Der Schaden durch Smog

Autoabgase, Fabrikabgase, Grillen im Freien, Koch...

Warum fühlen sich meine Wangen geschwollen an?

Die Wangen werden normalerweise als Kiefergelenke...

Welche Bakterien können Blähungen im Magen verursachen?

Unsere Lebensumgebung ist voller Bakterien. Einig...

Warum kann ich in meiner Kehle nicht atmen?

Manche Menschen haben ständig das Gefühl, dass si...

Beim Laufen spüre ich einen dumpfen Schmerz unter meinem rechten Brustkorb.

Der Körper ist das Kapital der Revolution. Nur we...

Es gibt verschiedene Arten von Hyperlipidämie

Hyperlipidämie kann in verschiedene Typen unterte...

Sind Ameisen für den Menschen schädlich?

Auf Feldern oder Straßen sind in vielen engen Lüc...

Verursachen Walnüsse Magenschäden?

Der menschliche Magen ist eigentlich sehr empfind...

Woraus besteht Lippenstift?

Lippenstift ist das am häufigsten verwendete Kosm...

Ist es in Ordnung, die Füße in Perlenpulver einzuweichen?

Bei Perlenpulver denken die meisten an die Herste...

Schmerzen im rechten Bauch in der Nähe der Taille

Schmerzen im rechten Bauchbereich in der Nähe der...