Kann man schwarze Bohnen mit Süßkartoffeln essen?

Kann man schwarze Bohnen mit Süßkartoffeln essen?

Süßkartoffeln sind eine Kartoffelpflanze mit einem relativ hohen Stärkegehalt und enthalten zudem eine große Menge Zucker, weshalb auch auf der Straße geröstete Süßkartoffeln ein beliebter Straßensnack sind. Da Süßkartoffeln viel Stärke enthalten, kann ein übermäßiger Verzehr davon leicht zu Verstopfung führen. Schwarze Bohnen sind auch eine Art Nahrungsmittelpflanze mit sehr hohem Nährwert im täglichen Leben, aber können schwarze Bohnen und Süßkartoffeln zusammen gegessen werden?

Kann man Süßkartoffeln und Sojamilch zusammen essen?

Süßkartoffeln können mit Sojamilch gegessen werden. Süßkartoffeln sind reich an Stärke und Ballaststoffen sowie Vitaminen und Mineralstoffen, während Sojamilch reich an Eiweiß und ungesättigten Fettsäuren ist. Die Nährstoffkombination der beiden ist sinnvoll und es gibt keine Nahrungsmitteltabus. Essen Sie jedoch nicht zu viel Süßkartoffel auf einmal, da dies die Magensäuresekretion anregt und zu saurem Reflux führt. Sojamilch muss vor dem Verzehr vollständig erhitzt werden. Menschen mit Magengeschwüren, Blähungen und anderen Krankheiten sollten keine Süßkartoffeln essen. Der Zucker in Süßkartoffeln produziert eine große Menge Magensäure im Magen, was den Druck im Magen erhöht. Bei Menschen mit Magenproblemen reizt es die Geschwüroberfläche oder die Magenschleimhaut und verursacht Magenbeschwerden. Außerdem sollten Süßkartoffeln nicht zusammen mit zu süßen Speisen gegessen werden, da Süßkartoffeln selbst süß sind. Wenn Sie sie zusammen mit süßen Speisen essen, erhöht dies die Möglichkeit eines gastroösophagealen Refluxes. Es ist nicht ratsam, gebackene Süßkartoffeln mit Schale zu essen.

Süßkartoffeln sind ballaststoffreich und Sojamilch ist reich an pflanzlichem Eiweiß. Daran ist nichts auszusetzen, Sie können sie also trinken. Es ist zu beachten, dass Süßkartoffeln nicht roh gegessen werden können. Vielerorts essen die Leute Süßkartoffeln gerne roh. Süßkartoffeln haben einen hohen Stärkegehalt und sind schwer verdaulich, wenn man sie roh isst. Deshalb müssen Süßkartoffeln gekocht werden. Durch das Erhitzen auf hohe Temperaturen werden die löslichen Ballaststoffe nicht nur leichter verdaulich, sondern es verkürzt auch die Zuckerketten und verleiht den Süßkartoffeln mehr Süße. Darüber hinaus können Süßkartoffeln nicht allein verzehrt werden. Ein alleiniger Verzehr führt aufgrund des geringen Proteingehalts zu einer unausgewogenen Nährstoffaufnahme. Süßkartoffeln sollten deshalb zusammen mit anderen Getreideprodukten gegessen werden. Normalerweise werden Süßkartoffeln in Stücke geschnitten und mit Reis zu Brei gekocht. Tatsächlich ist das wissenschaftlicher. Essen Sie außerdem nicht zu viele Süßkartoffeln. Süßkartoffeln enthalten eine Oxidase, die im menschlichen Magen-Darm-Trakt leicht große Mengen Kohlendioxidgas produziert. Wenn Sie zu viele Süßkartoffeln essen, kann dies leicht zu Symptomen wie Blähungen und Schluckauf führen.

Was man nicht mit Süßkartoffeln essen kann

1. Süßkartoffeln können nicht mit Eiern gegessen werden

Eier und Süßkartoffeln sind beides schwer verdauliche Nahrungsmittel. Wenn Sie sie zusammen essen, wird ihre Verdauung noch schwieriger. Wenn Sie sie zusammen essen, kann das zu Bauchschmerzen führen. Aus diesem Grund können Süßkartoffeln nicht zusammen mit Eiern gegessen werden.

2. Süßkartoffeln können nicht mit Hühnchen gegessen werden

Der gemeinsame Verzehr von Süßkartoffeln und Hühnchen wirkt sich negativ auf Magen und Darm aus und verursacht Bauchschmerzen. Aus diesem Grund können Süßkartoffeln nicht zusammen mit Hühnchen gegessen werden.

3. Süßkartoffeln können nicht mit Krabben gegessen werden

Der gleichzeitige Verzehr von Süßkartoffeln und Krabben kann leicht zu Steinen im Körper führen. Deshalb sollten Sie geröstete Süßkartoffeln und gekochte Krabben besser nicht zusammen essen, da manche davon Durchfall oder sogar Nierensteine ​​bekommen können. Aus diesem Grund können Süßkartoffeln nicht zusammen mit Krabben gegessen werden.

4. Süßkartoffeln können nicht mit Alkohol gegessen werden

Es ist nicht ratsam, Süßkartoffeln während des Trinkens oder innerhalb von 3 Stunden danach zu essen, da Süßkartoffeln „gasbildende Enzyme“ enthalten. Zu viel davon kann leicht Symptome wie Blähungen, Schluckauf, Sodbrennen, sauren Reflux und Blähungen verursachen. Alkohol reizt die Magenschleimhaut und kann diese unangenehmen Symptome verschlimmern.

5. Süßkartoffeln können nicht mit Kakis gegessen werden

Süßkartoffeln und Kakis sollten nicht gleichzeitig in kurzer Zeit gegessen werden. Wenn Sie viel davon essen, sollten Sie mindestens fünf Stunden Abstand zwischen den beiden Mahlzeiten einplanen. Daher können Süßkartoffeln nicht zusammen mit Kakis gegessen werden. Süßkartoffeln enthalten viel Zucker, der bei Gärung im Körper die Magensäuresekretion erhöht. Kakis enthalten mehr Tannine und Pektin. Magensäure und Süßkartoffeln reagieren miteinander, was zu Ausfällungen und Kondensation führt, Klumpen bildet und Magensteine ​​verursacht. Bei übermäßiger Menge kann es auch zu Magen-Darm-Blutungen oder Magengeschwüren kommen.

6. Süßkartoffeln können nicht mit Tomaten gegessen werden

Der gleichzeitige Verzehr von Süßkartoffeln und Tomaten kann Gallensteine ​​sowie Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen verursachen. Besonders bei Menschen mit einem schwachen Magen führt der Zucker in Süßkartoffeln zu einer großen Menge an Salzsäure im Magen und Tomaten bilden in einer stark sauren Umgebung Niederschläge und werden wasserunlöslich, was zu Verdauungsstörungen führt.

7. Süßkartoffeln können nicht mit Bananen gegessen werden

Der gleichzeitige Verzehr von Süßkartoffeln und Bananen kann zu körperlichem Unwohlsein, Blähungen und saurem Reflux führen. Wenn Sie zu viel essen, bleibt die Nahrung lange im Magen und kann einen Magenverschluss verursachen.

Werden Süßkartoffeln und Bananen zusammen verzehrt, kann es zu chronischen Vergiftungen kommen. Deshalb können Süßkartoffeln nicht zusammen mit Bananen gegessen werden.

Was kann man nicht mit Sojamilch essen?

Sojamilch + Medikamente: Medikamente zerstören die Nährstoffe in der Sojamilch oder Sojamilch beeinträchtigt die Wirksamkeit von Medikamenten.

Sojamilch + Wachteleier: ist nicht förderlich für die Verdauung und Aufnahme.

Sojamilch + Eier: verringern den Nährwert.

Sojamilch + Mangostan: körperliches Unwohlsein.

Sojamilch + brauner Zucker: nicht förderlich für die Nährstoffaufnahme.

Sojamilch + Honig: Der Proteingehalt in Sojamilch ist höher als in Milch. Wenn beides miteinander vermischt wird, entstehen denaturierte Niederschläge, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden können.

Sojamilch + Eier: Das Schleimprotein in Eiern verbindet sich leicht mit dem Trypsin in der Sojamilch, wodurch eine Substanz entsteht, die vom menschlichen Körper nicht aufgenommen werden kann, was die Nährstoffaufnahme des Körpers stark reduziert.

<<:  So erkennen Sie echte und falsche schwarze Bohnen

>>:  Ist es in Ordnung, schwarze Bohnen und Sesamsamen zusammen zu essen?

Artikel empfehlen

Ist im fermentierten Klebreis nach dem Kochen noch Alkohol enthalten?

Im fermentierten Klebreis ist auch nach dem Koche...

Welche Übungen können die Durchblutung verbessern?

Die Blutzirkulation beeinflusst direkt verschiede...

So steigern Sie die Milchproduktion nach der Entbindung

Während der Entbindungszeit wurde das Baby aufgru...

Das Gehirn reagiert langsam

Egal, ob Sie Büroangestellter oder Student sind, ...

Unterschied zwischen Ochsenfrosch und Frosch

Viele Menschen können den Unterschied zwischen Oc...

Wie man Kohl und Salat unterscheidet

Kohl hat viele verschiedene Namen, wie zum Beispi...

Welche Art von Milch kann Ihnen helfen, größer zu werden?

Mehr Milch zu trinken kann Ihnen tatsächlich dabe...

Ist Kohlenstoff schädlich für den menschlichen Körper?

Wie wir alle wissen, ist Kohlenstoff ein farb- un...

5 Krankheiten, die Sie anhand Ihres Atems erkennen können

Das Erkennen von Gesundheitszuständen durch die A...

Ist Honigseife gut zum Gesichtswaschen?

Honigseife kann zum Waschen des Gesichts verwende...

So behandeln Sie übermäßigen Achselschweiß und -geruch

Die meisten Menschen schwitzen in den Achselhöhle...

Die Nebenwirkungen von gefriergetrocknetem Pulver sind schrecklich

Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Arzneimittel, ...