Rokufudo Yotsuirobiyori – Eine herzerwärmende Geschichte eines Cafés im japanischen StilDie von April bis Juni 2018 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Rakuen no Yotsuiro Biyori“ basiert auf dem gleichnamigen Manga von Shimizu Yuu. Dieser Anime spielt in einem japanischen Café namens „Rokufudou“ und erzählt eine herzerwärmende Geschichte über die vier einzigartigen Mitarbeiter, die dort arbeiten. Die Serie wurde auf AT-X und TOKYO MX ausgestrahlt und war bei den Zuschauern wegen ihrer 12 Folgen mit je 30 Minuten Länge beliebt. Die Animation wurde von ZEXCS produziert und von Tomomi Kamiya inszeniert. GeschichteDer Schauplatz von „Rakufudou Yotsuiro Biyori“ ist das versteckte, aber beliebte japanische Café „Rakufudou“. Die vier Personen, die hier arbeiten, sind Sui (Tougoku Kyosui), zuständig für Tee, Guré (Gregorio Valentino), zuständig für Latte Art, Tokitaka (Nagae Tokitaka), zuständig für das Kochen, und Tsubaki (Nakao Tsubaki), zuständig für Süßigkeiten. Sie „unterhalten“ die Kunden in ihren jeweiligen Fachgebieten und helfen manchmal bei der Lösung ihrer Probleme. Dieses Werk, das ihren Alltag schildert, ist voller herzerwärmender Episoden und hinterlässt beim Zuschauer ein Gefühl der Beruhigung und Ergriffenheit. CharakterSui (Tougoku Kyosui) ist der Besitzer von Rokufudo und einer der Leiter des Geschäfts. Er leitet den Laden, ist für den Tee zuständig und außerdem ein Katzenliebhaber, der das Maskottchen des Ladens, die Katze Kinako, vergöttert. Obwohl sie cool wirkt, hat sie auch eine natürliche Seite und kümmert sich sehr um die Mitglieder und Kafuu-do. Tokitaka (Nagae Tokitaka) ist für das Kochen zuständig und seine Hobbys sind Töpfern und das Anschauen von Historiendramen. Sui und ich waren in der Mittelschule beste Freunde und wir haben einen Gemüsegarten im Hinterhof von Rakufudo. Gure (Gregorio Valentino) ist für den Kaffee zuständig und ist halb Italiener, halb Japaner. Die Latte Art ist zwar etwas dezent, sorgt aber für eine tolle Atmosphäre im Laden. Tsubaki (Nakao Tsubaki) ist für Süßigkeiten zuständig und ein geborener Süßigkeitenfanatiker, der es liebt, Süßigkeiten herzustellen. Obwohl er ein schüchterner Mensch ist, macht er manchmal sarkastische Bemerkungen gegenüber Gure. gießenDie Rolle des Sui wird von Junichi Suwabe gespielt, die Rolle des Tokitaka von Yuichi Nakamura, die Rolle des Gure von Daisuke Ono und die Rolle des Tsubaki von Daiki Yamashita. Diese Synchronsprecher bringen die Individualität jeder Figur gut zum Ausdruck und verleihen dem Werk so Tiefe. PersonalDas Originalwerk stammt von Shimizu Yuu, Regie führt Kamiya Tomomi, Serienkomposition ist Akao Deko, Berater und Tonregisseur ist Sato Takuya, Charakterdesign ist Yasujiki Kei, Nebencharakterdesign ist Gozu Haruna, Fooddesign ist Ito Noriko, Farbdesign ist Shinji Nanae, Art Director ist Ogura Hiromasa, Kamera ist Kuchiba Takeshi, Schnitt ist Hiraki Daisuke, Drehbücher sind geschrieben von Akao Deko, Tomita Yoriko, Igami Takayo, Musik ist von Watanabe Tsuyoshi, produziert ist GENCO, Animationsproduktion ist ZEXCS und produziert vom Rakuen Dou Yotiro Biyori Production Committee. Diese Mitarbeiter haben zusammengearbeitet, um ein wunderbares Werk zu schaffen. FolgeDie Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:
In jeder Folge wird gezeigt, wie die Mitarbeiter von Rokufudo mit Kunden interagieren und verschiedene Probleme lösen. Eine besonders denkwürdige Folge ist die erste Folge „Willkommen im Café Rokufudou“, die den Charme von Rokufudou voll und ganz vorstellt und als Einführung dient, die den Zuschauer in den Bann zieht. Darüber hinaus fasst die zwölfte Folge „Rakuen Dou Yotsuiro Biyori“ die gesamte Serie zusammen, indem sie die Entwicklung und Bindungen zwischen den Mitarbeitern darstellt und in einem bewegenden Finale gipfelt. Titellieder und MusikDas Eröffnungsthema „Sakurairo Cliche“ enthält Texte von Cocoa, Musik von Tezuka Yuuta, Arrangement von Yuki Shinichi und Gesang von Aki. Dieses Lied wird in den Episoden 2 bis 12 verwendet und drückt die Wärme und Freundlichkeit von Rakufudo aus. Das Schlussthema „Clover“ wurde von KENJI YAMAMOTO von Coffee Creamers geschrieben, von Coffee Creamers komponiert, von Watanabe Tsuyoshi arrangiert und von Tougoku Kyosui (Suwabe Junichi), Nagae Tokitaka (Nakamura Yuichi), Gregorio Valentino (Ono Daisuke) und Nakao Tsubaki (Yamashita Daiki) gesungen. Dieses Lied wurde in den Folgen 1 bis 7 und 9 bis 12 verwendet und in der zwölften Folge mit Gesang ausgestrahlt. Ähnliche Titel„Rakuen Dou Yotsuiro Biyori“ basiert auf einem Manga, der in Shinchoshas „Monthly Comic Bunch“ veröffentlicht wurde. Der Original-Manga ist eine herzerwärmende Geschichte, die den Alltag der Mitarbeiter von Kafuu-do darstellt und viele Fans in ihren Bann gezogen hat. Die Anime-Version behält die Essenz des Originalwerks getreu bei, fügt jedoch Originalepisoden hinzu und bietet den Zuschauern so neue Spannung. Bewertungen und Empfehlungen„Rakufudou Yotsuiro Biyori“ ist ein Werk, das durch die einzigartige Kulisse eines Cafés im japanischen Stil und die herzerwärmende Geschichte, die von einer Reihe einzigartiger Charaktere erzählt wird, besticht. In jeder Folge wird gezeigt, wie die Mitarbeiter von Rokufudo die Probleme der Kunden lösen und sich dabei weiterentwickeln, wodurch sie den Zuschauern Heilung und Inspiration bieten. Darüber hinaus sind viele Abbildungen köstlich aussehender Speisen und Süßigkeiten zu sehen, sodass das Werk auch optisch viel Freude bereitet. Dieses Werk ist für alle zu empfehlen, die herzerwärmende Animes aus dem wahren Leben mögen und denen eine Atmosphäre im japanischen Stil gefällt. Auch wer sich fürs Kochen und Naschen interessiert, kommt auf seine Kosten. Insbesondere die Kulisse eines Cafés im japanischen Stil sieht man in anderen Animes nicht oft, sodass man sie aus einer neuen Perspektive genießen kann. Darüber hinaus sind die Leistungen der Synchronsprecher hervorragend und die Persönlichkeiten der Charaktere kommen gut zum Ausdruck. Insbesondere Junichi Suwabes androgyne Stimme bringt Suis Coolness und Natürlichkeit gut zum Ausdruck und zieht die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus verleiht Daisuke Onos Rolle als Gures Stimmungsmacher dem Werk Eleganz. Auch die Musik passt zur Atmosphäre des Werks: Das Eröffnungsthema „Sakurairo Cliche“ vermittelt ein Gefühl der Wärme von Rokufuudou und das Schlussthema „Clover“ drückt die Verbundenheit zwischen den Mitarbeitern aus. Insbesondere das Abspannthema wurde von den Mitarbeitern selbst gesungen, was den Zuschauern ihre Liebe zur Serie spüren ließ und sie bewegte. „Rakuen no Yotsuiro Biyori“ kombiniert eine herzerwärmende Geschichte mit einzigartigen Charakteren, köstlichen Beschreibungen von Speisen und Süßigkeiten sowie einer fantastischen Besetzung von Synchronsprechern und Musik und macht es zu einem Werk, das Sie nicht verpassen sollten. Bitte schauen Sie es sich an. Ich bin sicher, es wird Ihr Herz beruhigen. |
<<: Ponkotsu Quest: Der Dämonenkönig und die entsandten Dämonen – Reiz und Rückblick auf Staffel 5
>>: Der Reiz und die Bewertung von High School DxD HERO: Eine Fusion aus Action und Fantasy
Das Bleichen und Färben von Haaren ist im wirklic...
Der Reiz und die Bewertung der zweiten Serie von ...
„Der kleine Zug“: NHKs klassische Lieder werden a...
Jeder von uns hat mehr oder weniger Muttermale am...
Obwohl sich AIDS derzeit nicht rasant ausbreitet,...
Normale Menschen müssen ihr Gesicht zweimal am Ta...
Viele junge Mütter möchten ihre Babys stillen und...
Die Herstellungsmethode für Sanddornenzym besteht...
Formaldehyd ist eine sehr einfache chemische Subs...
Apropos Sodawasser: Jeder kennt es. An einem heiß...
Zurzeit ist die Chemotherapie die beste Behandlun...
Wenn eine Person Nasenbluten hat, fließt das Blut...
Wenn Babys Säuglinge und Kleinkinder sind, neigen...
Das Problem der Ölflecken in der Küche war schon ...
Da sich die Realwirtschaft in der modernen Gesell...