Heutzutage achten die Menschen auf Natur und Gesundheit. Sobald Neugeborene den Wind sehen können, gehen Eltern mit ihren Kindern nach draußen, um sie in der Sonne zu baden. Eine ausreichende Sonneneinstrahlung kann das Wachstum von Kindern bis zu einem gewissen Grad fördern. Doch häufig stellen Eltern fest, dass ihre pummeligen weißen Kinder nach dem Sonnenbaden braun geworden sind. Es ist nicht so, dass Schwarz schlecht ist, aber aus ästhetischer Sicht sieht Weiß besser aus. Tatsächlich hängt die Erholungszeit nach dem Bräunen von Ihrer körperlichen Verfassung ab, normalerweise normalisiert sich die Verfassung jedoch nach einem halben Monat. Kann die Bräune eines Neugeborenen wieder weiß werden? Ja, es wird nach einer Weile wiederkommen. Die beste Zeit für Mütter, ihre Babys zum Sonnenbaden mitzunehmen, ist vor 10 Uhr und nach 16 Uhr. Zu dieser Zeit ist die Sonne nicht so stark, was gut für die Knochenentwicklung des Babys ist. Allerdings dürfen Mütter nicht vergessen, ihren Babys nach dem Sonnenbaden Wasser zu trinken zu geben. So genießen Sie richtig die Sonne für Ihr Baby 1. Babys unter 6 Monaten sollten direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Babys unter 6 Monaten haben eine empfindliche Haut. Wenn sie direkt der Sonne ausgesetzt sind, können sie leicht einen Sonnenbrand bekommen, der sogar schwere Hautkrankheiten verursachen kann. Daher wird empfohlen, Babys unter 6 Monaten nicht direkt der Sonne auszusetzen. 2. Die richtige Option ist die Zeit zum Sonnenbaden. Die beste Zeit ist 6–10 Uhr und 16–17 Uhr. Von 6 bis 10 Uhr sind die Infrarotstrahlen im Sonnenlicht stark und die Ultraviolettstrahlen schwach, was den Stoffwechsel anregen kann; von 16 bis 17 Uhr enthalten die Ultraviolettstrahlen mehr Röntgenkomponenten, was die Aufnahme von Kalzium und Phosphor im Darm fördern, die körperliche Fitness verbessern und die normale Knochenverkalkung unterstützen kann. Zu beachten ist, dass im heißen Sommer die Sonneneinstrahlung nach 9 Uhr sehr stark sein kann und Eltern die Sonneneinstrahlungsdauer den tatsächlichen Bedingungen anpassen sollten. 3. Bleiben Sie nicht länger als eine halbe Stunde in der Sonne. Säuglinge und Kleinkinder sollten sich am besten nicht länger als eine halbe Stunde in der Sonne aufhalten. Denn Säuglinge und Kleinkinder haben eine empfindliche Haut und längere Sonneneinstrahlung kann leicht Hautbeschwerden, Trockenheit, Juckreiz und andere Symptome verursachen. 4. Seien Sie beim Sonnenbaden vorsichtig beim An- und Ausziehen Ihrer Kleidung. Eltern sollten darauf achten, welche Kleidung sie ihren Babys an- und ausziehen, wenn sie sie in der Sonne liegen lassen. Zunächst können Sie genauso viel Kleidung tragen wie sonst auch. Wenn der Körper des Babys heiß wird, sollten Sie ihm dicke Kleidung ausziehen, damit es sich wohlfühlt. Ziehen Sie ihm nach dem Sonnenbaden rechtzeitig neue Kleidung an, da die Poren des Babys in der Sonne geöffnet sind und es bei der Rückkehr in einen kalten Raum leicht Feuchtigkeit aufnimmt und eine Erkältung verursacht. 5. Achten Sie darauf, dass die Augen Ihres Babys nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wenn Sie Ihr Baby der Sonne aussetzen, konzentrieren Sie sich auf die Hände, Füße und den Rücken des Babys und vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf dem Gesicht und den Augen des Kindes. Neugeborene können braun und weiß werden, Mütter müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Darüber hinaus befindet sich das Baby in der Wachstums- und Entwicklungsphase und Sonnenbaden kann die Aufnahme von Kalzium fördern, was für den Körper eine große Hilfe ist. Mütter sollten jedoch auf die Zeit achten, in der sie sich der Sonne aussetzen. Wenn die Sonne nicht stark scheint, können Sie eine halbe Stunde lang ins Freie gehen und ein Sonnenbad nehmen. Dabei sollten Sie sich vor allem auf Ihre Hände, Füße und andere Körperteile konzentrieren. Achten Sie darauf, die Augen Ihres Babys nicht der Sonne auszusetzen. |
<<: Helfen Zahnspangen, die nachts getragen werden?
>>: Kann ich einen sehr lockeren Zahn ziehen?
Lungenerkrankungen gehören seit jeher zu den Kran...
Mittlerweile gibt es viele Arten von Seifen auf d...
Im Leben stoßen wir häufig auf lästige Probleme u...
Zu Hause legen die Leute oft Essensreste in den K...
„Lass mich dich in eine andere Welt führen“ – Ein...
Die heutige Gesellschaft ist eine Gesellschaft, d...
Kopfschmerzen, verstopfte Nase und Halsschmerzen ...
In den letzten Jahren haben sich viele Menschen d...
Jeder hat Nasenhaare in den Nasenlöchern. Das Vor...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Die...
„Battle in 5 Seconds“: Eine einzigartige Kampfkom...
Die Smaragdgrüne Schlange und die Grüne Bambussch...
Jeden Tag verbringen wir viel Zeit am Computer, e...
Die Aufnahmeprüfung für das Gymnasium ist für Kin...
Medizinische Moxibustion ist eine Art Akupunktur....