Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen und Pilzinfektionen?

Was ist der Unterschied zwischen bakteriellen und Pilzinfektionen?

Manchmal verwechseln wir immer einige der Begriffe der Ärzte. Wenn wir beispielsweise Fußpilz haben, sagt der Arzt, es handele sich um eine Nadelinfektion. Wenn sich die Wunde entzündet, sagt der Arzt, es handele sich um eine bakterielle Infektion. Obwohl es nur einen Unterschied in einem Wort gibt, verstehen wir, dass es sich um verschiedene Dinge handelt. Allerdings ist der Unterschied zwischen bakteriellen und Pilzinfektionen nicht ganz klar. Deshalb werde ich Ihnen heute eine systematische Einführung in den Unterschied zwischen den beiden geben.

Eine bakterielle Infektion ist eine akute systemische Infektion, die durch pathogene Bakterien oder bedingt pathogene Bakterien verursacht wird, die in den Blutkreislauf eindringen, wachsen und sich vermehren und Toxine und andere Metaboliten produzieren. Klinisch ist sie durch Schüttelfrost, hohes Fieber, Hautausschlag, Gelenkschmerzen und Hepatosplenomegalie gekennzeichnet. Einige können einen infektiösen Schock und Wanderläsionen erleiden. Eine akute systemische Infektion, die durch pathogene Mikroorganismen verursacht wird, die über Wunden oder infizierte Läsionen im Körper in das Blut eindringen. Klinisch können bei einigen Patienten auch Reizbarkeit, kalte Gliedmaßen und Zyanose, schneller Puls, schnelle Atmung und niedriger Blutdruck auftreten. Besonders bei älteren Menschen, Kindern, Menschen mit chronischen Krankheiten oder geschwächter Immunfunktion, bei nicht rechtzeitiger Behandlung und bei Menschen mit Komplikationen kann es zu einer Sepsis oder Septikämie kommen.

Pilzinfektionen sind Erkrankungen, die durch Pilze oder deren Produkte verursacht werden. Zu den Pilzerkrankungen im weiteren Sinne zählen beispielsweise Allergien gegen Pilzsporen oder Pilzprodukte, Vergiftungen durch giftige Pilze oder Pilztoxine etc. Unter Pilzerkrankungen im engeren Sinne versteht man ausschließlich Erkrankungen, die durch den Befall des menschlichen Körpers mit Pilzen verursacht werden. Ursprünglich gehörten Pilze zum Pflanzenreich, moderne Klassifizierungssysteme klassifizieren sie jedoch als eigenes Reich. Im Folgenden geht es um Pilzerkrankungen im engeren Sinne. Pilze unterscheiden sich von Bakterien. Sie haben echte Kernmembranen, können Sporen produzieren, haben kein Chlorophyll, vermehren sich sexuell und ungeschlechtlich, produzieren verzweigte Hyphen und haben Zellwände aus Chitin oder Zellulose. Eine kleine Anzahl von Pilzen kann bei Menschen und Tieren Krankheiten verursachen. Sehr häufig sind Pilzerkrankungen, insbesondere Dermatophyten, wie beispielsweise Tinea manuum, Tinea pedis, Tinea corporis und Tinea cruris. Systemische Pilzerkrankungen kommen seltener vor, weisen aber eine hohe Sterblichkeitsrate auf. Beispielsweise lag die Sterblichkeitsrate bei einer Kryptokokkenmeningitis vor dem Einsatz von Amphotericin B bei über 90 %.

Obwohl sich Bakterien und Pilze nur durch einen Buchstaben unterscheiden, handelt es sich um zwei völlig verschiedene Dinge. Pilzinfektionen sind in der Regel hartnäckiger. Unabhängig davon, ob es sich um eine Pilzinfektion oder eine bakterielle Infektion handelt, sollten Sie eine Infektion, wenn sie einmal aufgetreten ist, nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern ernst nehmen, denn wenn sie sich weiter ausbreitet, kann sie sehr schwerwiegende Schäden verursachen.

<<:  Wofür werden frische Rosenblätter verwendet?

>>:  Was sind die Akupunkturpunkte an der Innenseite des Knöchels?

Artikel empfehlen

Folgen einer plötzlichen Hirnblutung

Plötzliche Hirnblutungen sind eine Krankheit, die...

Erzeugt eine Heizdecke Strahlung?

Im Winter verwenden viele Menschen Heizdecken, ab...

Ist IGA-Nephropathie schwerwiegend?

Iga-Nephropathie ist eine im täglichen Leben weit...

Wie brät man Gemüse, um es aromatischer zu machen? Tipps, die Ihnen helfen

Nahrung stellt das wichtigste Bedürfnis des Mensc...

Hat das Kind Sperma?

Wenn Männer die Pubertät erreichen, beginnt ihr K...

Dürfen Menschen mit hohem Blutzucker Kartoffeln essen?

Jeder sollte sich des Problems eines hohen Blutzu...

Kennen Sie die Gefahren einer generalisierten Angststörung?

Ich glaube, die meisten Menschen wissen, dass Ang...

So konservieren Sie Austernpilze am besten

Ich glaube, dass sich viele Menschen im Leben meh...

Ist Molluscum contagiosum für andere ansteckend?

Molluscum contagiosum ist ansteckend, daher der N...

Welche Krankheit verursacht Gesichtszucken?

Die häufigste Ursache für Gesichtszuckungen ist d...

Was verursacht einen dicken Bauch?

Fett bildet sich in jedem Teil unseres Körpers, u...

Was verursacht Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen?

Sich ständig schwach und schwindelig zu fühlen, i...

Wie lange hält ein Nasenimplantat?

Nicht jeder hat einen hohen Nasenrücken. Daher en...

Was ist das Weiße in einer Orange?

Viele Menschen essen gerne Orangen. Beim Verzehr ...