Welche Krankheiten können ein Erythem am Oberschenkel verursachen?

Welche Krankheiten können ein Erythem am Oberschenkel verursachen?

Ein häufiges Symptom ist die Erythembildung am Oberschenkel, die meist durch eine Pilzinfektion (auch Dermatophyten genannt) verursacht wird. Auch als Tinea cruris bekannt, sind neben Pilzursachen auch seborrhoische Dermatitis und Erythrasma durch Corynebacterium häufig. Darüber hinaus gibt es die bekanntere Psoriasis, die auch als Psoriasis bezeichnet wird. Alle von ihnen können solche Symptome verursachen. Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache zu ermitteln und sie symptomatisch zu behandeln.

1. Seborrhoische Dermatitis:

Manchmal kann es auch in den Scham- und Oberschenkelbereich eindringen. Der Ausschlag besteht aus hellroten Flecken mit Abschuppung. Einige sind ringförmig mit klaren Rändern, aber eine direkte mikroskopische Untersuchung auf Pilze ist negativ.

2. Erythrasma:

Eine Hautkrankheit, die durch einen stäbchenförmigen Bazillus verursacht wird und häufig in den Achselhöhlen, Oberschenkeln usw. vorkommt. Die Haut im betroffenen Bereich ist ziegelrot, ohne entzündlichen Ring am Rand und ohne Juckreiz. Eine direkte mikroskopische Untersuchung auf Pilze ist negativ.

3. Schuppenflechte:

Allgemein als Psoriasis bekannt, kann es die Oberschenkel befallen und sich als ringförmiges oder plaqueartiges Erythem äußern, im Allgemeinen mit dickeren Schuppen auf der Oberfläche. Der gleiche Ausschlag kann auch an anderen Körperstellen auftreten.

4. Hodenekzem und Dermatitis:

Die Hautläsionen sind überwiegend lichenifiziert oder ekzematös, weisen unklare Ränder auf, weisen keine Tendenz zur Selbstheilung im Zentrum auf, verursachen starken Juckreiz und die Entwicklung der Hautläsionen ist nicht eng an die Jahreszeit gebunden. Zu beachten ist, dass Tinea cruris nach intensivem Kratzen, Waschen mit heißem Wasser oder der Anwendung stark reizender topischer Medikamente zu ekzemartigen Veränderungen neigt. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und rezidivierend, was die Behandlung erschwert.

5. Vitamin B2-Mangel:

Es handelt sich um ein Syndrom der Haut, des Hodensacks und der Mundhöhle, das durch einen Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) im Körper verursacht wird. Die Hauptsymptome sind eine Skrotitis, die mit diffusen rosa Flecken am Hodensack mit klaren Grenzen und leicht erhabenen Rändern beginnt. Die Flecken sind mit grauweißen Schuppen oder dicken bräunlich-schwarzen Krusten bedeckt und die Schuppen sind bakterienfrei. Glossitis und Mundwinkelrhagaden treten kombiniert auf und neigen dazu, gemeinsam in derselben gastronomischen Einrichtung aufzutreten.

<<:  Worauf Sie vor und nach einer Oberschenkel-Fettabsaugung achten sollten

>>:  Wie gut kennen Sie die typischen Symptome des Denguefiebers?

Artikel empfehlen

Wie erkennen Sie, ob Sie schwanger sind?

Wenn ein Paar bereit ist, ein Kind zu bekommen, d...

Wie färbt man seine Haare, ohne den Körper zu schädigen?

Im wirklichen Leben ist das Haarefärben für viele...

Lungenzungenentzündung

Unsere inneren Organe sind kein Ganzes. Die Struk...

Was verursacht weiße Flecken auf den Zehennägeln?

Zehennägel dienen dem Schutz der Zehen und besteh...

Was sind die Unterschiede zwischen Shanlihong und Hawthorn?

In unserem Leben sind wir mit Weißdorn gut vertra...

Was kann ich tun, wenn meine weißen Lederschuhe gelb werden?

Man kann sagen, dass Weiß jedermanns Lieblingsfar...

Was sind die Symptome von Analpolypen?

Wenn Polypen außerhalb des Anus auftreten, sollte...

Akne zwischen Unterlippe und Kinn

Die äußeren Merkmale einer Person können Aufschlu...

Fünf Möglichkeiten zur Verbesserung der Schlafqualität

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Schlafqualität sch...

Die fetale Herzfrequenz beträgt 132. Ist es ein Junge oder ein Mädchen?

Bei der Überwachung der fetalen Herzfrequenz müss...

Warum wachsen bei Erwachsenen noch Zähne?

Bei normalen Menschen gibt es im Laufe ihres Lebe...