Wie erkennen Sie, ob Sie schwanger sind?

Wie erkennen Sie, ob Sie schwanger sind?

Wenn ein Paar bereit ist, ein Kind zu bekommen, darf es nicht ängstlich sein und muss seine Einstellung anpassen. Zunächst sollten sie sich einige Zeit im Voraus auf die Schwangerschaft vorbereiten, beispielsweise indem sie zu einer Vorsorgeuntersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Wenn der Körper beider Partner die Voraussetzungen für ein Kind erfüllt, können sie mit den Vorbereitungen für die Schwangerschaft beginnen. Viele Frauen sind besonders ängstlich, ein Kind zu bekommen. Wenn sie besonders ängstlich sind, wird sich dies nachteilig auf die Schwangerschaft auswirken. Daher ist es wichtig, Ihre Einstellung anzupassen. Wie wissen Frauen also, ob sie schwanger sind?

Wie erkennen Sie, ob Sie schwanger sind?

Viele frisch verheiratete Mädchen möchten so schnell wie möglich ein eigenes Baby haben und wissen, ob sie schwanger sind. Was sind also die Symptome und Tests nach der Schwangerschaft? Welche Tests gibt es zur Feststellung einer Schwangerschaft? Als nächstes werde ich diesen Aspekt im Detail vorstellen. Ich hoffe, das hilft Ihnen allen.

Was sind die Symptome und Tests nach der Schwangerschaft

1. Die Menstruation kommt nicht rechtzeitig. Wenn Ihre Periode bisher immer sehr regelmäßig war, aber plötzlich mehr als 10 Tage nach dem errechneten Geburtstermin ausbleibt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie schwanger sind.

2. Die Basaltemperatur bleibt im hohen Temperaturbereich. Wenn Sie unbedingt Ihre Basaltemperatur messen möchten, können Sie dies der Tabelle entnehmen. Wenn Ihre Körpertemperatur während Ihrer Periode im erhöhten Bereich bleibt und dieses Phänomen 15–20 Tage anhält, können Sie als schwanger gelten. Bei unregelmäßiger Basaltemperatur können Sie außerdem anhand von Gefühlen wie Fieber und Schwächegefühl erkennen, ob Sie schwanger sind.

3. Schwangerschaftsreaktionen. Sobald die meisten Frauen schwanger werden, verspüren sie etwa im 40. Tag der Schwangerschaft Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksverlust, Heißhunger auf saures Essen und Energiemangel. Diese Symptome treten besonders innerhalb weniger Stunden nach dem Aufstehen am Morgen auf. Man nennt dies frühe Schwangerschaftsreaktionen.

4. Labortests. Bei Frauen im Frühstadium der Schwangerschaft können die Chorionzellen des Embryos ein endokrines Hormon namens Choriongonadotropin produzieren. Dieses Hormon gelangt in das Blut der schwangeren Frau und wird über den Urin ausgeschieden. Daher kann die Schwangerschaft durch eine einfache Messung des Vorhandenseins von Choriongonadotropin im Urin festgestellt werden. Es genügt ein Tropfen Urin, um innerhalb von 3 Minuten eine Diagnose zu stellen, die Genauigkeit liegt bei 95 %. Im Allgemeinen kann die oben genannte Untersuchung 11–15 Tage nach der Menstruation durchgeführt werden.

5. In den letzten Jahren wird der Radioimmunoassay auch zur Schwangerschaftserkennung eingesetzt. Bei dieser Methode werden radioaktive Isotope verwendet, um Spuren von humanem Choriongonadotropin im Blut zu erkennen. Damit lässt sich bereits vier bis fünf Tage nach der Menopause eine Schwangerschaft diagnostizieren.

Welche Methoden gibt es zur Feststellung einer Schwangerschaft?

1. Urintest. Dies ist die am häufigsten verwendete Methode. Nach einer Schwangerschaft steigt der humane Choriongonadotropinspiegel (hCG) an und wird über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Dies ist das Prinzip früher Schwangerschaftsteststreifen und Krankenhausuntersuchungen. Seine Genauigkeit liegt bei über 90 % und er kann die Empfängnis bereits zwei Wochen nach der Empfängnis feststellen. Wenn Sie mit dem Test bis nach der vierten Schwangerschaftswoche warten, sind die Ergebnisse zuverlässiger. Wenn Sie sich zu Hause testen, verwenden Sie am besten den Morgenurin, da dieser genauer ist.

2. Gynäkologische Untersuchung. Bei der Untersuchung stellt der Arzt fest, dass die Gebärmutter beginnt, sich zu vergrößern, der Gebärmutterhals und der untere Gebärmutterabschnitt weicher werden und sich die Scheidenschleimhaut dunkler färbt. Wenn dieser Test bei Frauen 2 Wochen nach der Empfängnis durchgeführt wird, liegt seine Genauigkeit bei nahezu 100 %. Nach der Schwangerschaft ändert sich die Farbe des Gebärmutterhalses von seinem ursprünglichen Rot zu einem dunklen Violett und der Bereich zwischen Gebärmutterhals und Gebärmutter wird besonders weich. Durch eine gynäkologische Untersuchung können Sie anhand der Veränderungen am Gebärmutterhals feststellen, ob Sie schwanger sind.

3. Ultraschalluntersuchung. Eine B-Ultraschalluntersuchung wird üblicherweise in der Frühschwangerschaft durchgeführt, hauptsächlich um festzustellen, ob die intrauterine Schwangerschaft normal verläuft. In der 4. Schwangerschaftswoche sind im B-Ultraschall keine eindeutigen Anzeichen einer Schwangerschaft erkennbar, in der 5. Woche ist eine kleine Fruchtblase zu sehen, die weniger als 1/4 der Gebärmutterhöhle einnimmt, oder es ist eine fetale Knospe zu sehen, in der 6. Woche sind neben der Fruchtblase auch die fetale Knospe und das fetale Herz zu sehen.

4. Die Methoden zur Frühdiagnose einer Schwangerschaft können je nach Art der Operation in Selbstdiagnose einer Schwangerschaft und Frühdiagnose einer Schwangerschaft unterteilt werden. Bei der Selbstdiagnose können Sie anhand der oben genannten Aspekte feststellen, ob Sie schwanger sind. Wenn bei einer Freundin, die den Verdacht hat, schwanger zu sein, die meisten Symptome auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft sehr hoch. Zu diesem Zeitpunkt kann sie sich jedoch noch nicht sicher sein, ob sie schwanger ist oder nicht. Daher ist es am besten, eine Schwangerschaft frühzeitig diagnostizieren zu lassen.

<<:  So verwenden Sie das Ochsenhorn-Schabbrett

>>:  Das Prinzip und die Wirkung des Schabens

Artikel empfehlen

Sind Laufgürtel-Knieschoner sinnvoll?

Im Alltag tragen die Menschen beim Laufen keine s...

Ist eine Nasenkorrektur ein kleiner chirurgischer Eingriff?

Heutzutage entwickelt sich der ästhetische Geschm...

Was passiert, wenn sich im Rotwein Sedimente bilden?

Im Alltag ist jeder mit Rotwein vertraut. Rotwein...

11 Eigenschaften, die Eltern an ihre Kinder weitergeben

Kinder haben viele Ähnlichkeiten mit ihren Eltern...

Warum blinzele ich so oft?

Viele aufmerksame Eltern stellen fest, dass ihre ...

Kann Maulbeerblatt-Shampoo graues Haar heilen?

Heutzutage stehen die Menschen unter zunehmendem ...

Klinische Manifestationen von Windpocken

Varizellen sind eine Hautkrankheit, die vor allem...

Kann eine durch Blut hervorgerufene Ohnmacht zum Tod führen?

Ohnmacht bei Blut ist ein relativ häufiges Phänom...

Ist Seifenwasser schädlich für den menschlichen Körper?

Laugenwasser ist eigentlich Alaunwasser. Alaun is...

Gefahren des Gesichtsultraschalls

Heutzutage ist plastische Chirurgie keine besonde...

Produkte zur Zahnaufhellung

Zahnaufhellung ist weit verbreitet und es gibt vi...

Wie behandelt man ein Analekzem?

Die Behandlung und Vorbeugung von Analekzemen sol...

Was sind die Ursachen für einen Schiefhals?

Der Schiefhals ist eine weit verbreitete Erkranku...

Adipositas-Standards

Immer mehr Menschen erkennen, welchen ernsthaften...

Welchen Schutz bietet Eibe?

Es gibt ein Gedicht, das jeder kennt, nämlich die...