Methoden der körperlichen Betätigung

Methoden der körperlichen Betätigung

Es gibt viele Möglichkeiten, die Gliedmaßenfunktionen zu trainieren. Wir können Yoga verwenden, was eine wichtige Möglichkeit ist, den Körper zu trainieren. Was die Gliedmaßenübungen betrifft, können wir Beinheben und Zehenspitzengehen verwenden. Es gibt viele Gliedmaßenübungen, die die Gliedmaßen des Körpers sehr gut trainieren können. Es wird empfohlen, dass Sie den Inhalt des Artikels verstehen und dann Ihre Gliedmaßen gemäß den im Artikel beschriebenen Methoden trainieren.

1) Dies ist eine statische Haltebewegung, aber sie ist ziemlich schwierig. Gehen Sie auf alle Viere, schauen Sie auf den Boden und stützen Sie Ihren Körper mit Ellbogen und Zehen, wobei Sie Ihren Körper gerade halten. Halten Sie diese Position 20 Sekunden oder so lange Sie können.

2) Legen Sie sich flach auf den Boden und stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften. Heben Sie Ihre Beine an, sodass Ihr Oberkörper einen 90-Grad-Winkel bildet. Benutzen Sie die Kraft Ihrer Bauchmuskulatur, um Ihre Hüfte nach oben und dann wieder nach unten zu bewegen. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 10–15 Mal.

3) Sit-ups im Schrägwinkel. Legen Sie sich flach auf den Boden und heben Sie Ihre Beine um etwa 60 Grad an. Legen Sie die Hände hinter den Kopf, heben Sie den Oberkörper an, berühren Sie mit dem linken Ellenbogen Ihr rechtes Knie und wechseln Sie dann zur rechten Hand. Wiederholen Sie 3 Sätze mit 25–30 Wiederholungen.

4) Legen Sie sich flach auf den Boden und stützen Sie Ihre Hände auf die Hüften. Heben Sie Ihre Beine an, sodass Ihr Oberkörper einen 90-Grad-Winkel bildet. Benutzen Sie die Kraft Ihrer Bauchmuskulatur, um Ihre Hüfte nach oben und dann wieder nach unten zu bewegen. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 10–15 Mal.

5) Dieser Schritt ist etwas schwierig. Legen Sie sich flach auf den Boden, heben Sie Ihre Oberschenkel um etwa 60 Grad an und halten Sie Ihre Waden parallel zum Boden. Verschränken Sie die Hände hinter dem Kopf und heben Sie den Kopf vom Boden. Behalten Sie diese Position bei und strecken Sie langsam Ihre Beine. Wiederholen Sie diese Bewegung 3 Mal, jeweils 15–20 Mal.

Die oben beschriebenen Methoden zum Training der Gliedmaßenfunktionen können uns dabei helfen, die Fähigkeit zur Koordination unserer Gliedmaßen in kurzer Zeit wiederherzustellen, das Problem der Gehkoordination, das bei uns leicht auftritt, wirksam zu verbessern und unsere körperliche Fitness sowie unsere eigene Immunität und Widerstandskraft zu verbessern.

<<:  Was tun bei Zahnfleischgeschwüren?

>>:  Auswirkungen von Bier auf die Muskeln

Artikel empfehlen

Gibt es im Kühlschrank für Schwangere eine hohe Strahlungsbelastung?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Die Vorteile eines Fußbads mit Tee und Salz

Das Einweichen der Füße in Wasser mit Teeblättern...

So wählen Sie einen Wasserhahn aus

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig Wasserhähne s...

Symptome einer vorübergehenden Myokardischämie

Viele Menschen achten mehr auf die Gesundheit ihr...

Können Sanjin-Tabletten Harnwegsinfektionen heilen?

Eine Harnwegsinfektion ist eine bakterielle Infek...

Blutdruckmedikamente, die während des Stillens eingenommen werden können

Nach Beginn der Stillzeit leiden viele Mütter aus...

Nach dem Aufwachen schmerzt nur ein Auge

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass nach dem...

Warum muss ich ständig husten?

Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Si...

Ist Erythromycin ein Hormon?

Moderne Medikamente werden meist chemisch synthet...

So entfernen Sie Kalk aus einer Thermoskanne

Das Entfernen von Kalk aus Thermoskannen ist seit...

Wirkungen und Funktionen von schwarzem Pflaumenwein

Schwarze Pflaumen sind köstliche Früchte mit süß-...

Die Attraktivität und Bewertung von "Uma Musume Pretty Derby" Staffel 1

Uma Musume Pretty Derby – Eine Geschichte von Uma...

Was ist bei der Behandlung einer Hodenschwellung zu beachten?

Wenn der Hodensack eines Mannes geschwollen ist, ...

Wie reinigt man schimmelige Kleidung?

Es gibt mehr Regenzeiten und das Wetter gehört zu...