Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel? Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kreatininspiegel erhöht ist, geraten Sie nicht in Panik, denn es gibt mehrere Gründe für einen hohen Kreatininspiegel. Nur durch die Kombination der körperlichen Symptome und eine sorgfältige Analyse der Faktoren, die einen hohen Kreatininspiegel verursachen, können wir die Krankheit entsprechend verhindern und behandeln. Kreatinin ist eigentlich ein Stoffwechselprodukt. Wenn der Stoffwechsel des Körpers nicht reibungslos funktioniert, kann es leicht zu einem hohen Kreatininspiegel kommen. Es gibt viele Gründe für einen hohen Kreatininspiegel. Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt der menschlichen Muskulatur. Da sich die Menge der menschlichen Muskulatur kurzfristig nicht wesentlich ändert, ist die Kreatininkonzentration im menschlichen Blut im Allgemeinen stabil. Gleichzeitig wird Kreatinin im Allgemeinen durch die Nieren gefiltert und mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden. Daher werden Nierenschäden im Allgemeinen durch Tests der Kreatininkonzentration im Blut festgestellt. Was sind also die Ursachen für einen hohen Kreatininspiegel? 1. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung kann es aufgrund eines Rückfalls der Erkrankung zu Oligurie oder sogar Anurie kommen, was mit einer akuten Niereninsuffizienz einhergehen kann und zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führt. 2. Müdigkeit, Schlafmangel und Unaufmerksamkeit gegenüber alltäglichen Dingen können ebenfalls zu einem vorübergehenden Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. 3. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz, beispielsweise gleichzeitig auftretenden Infektionen wie Erkältungen, Lungenentzündungen, Darminfektionen, Harnwegsinfektionen usw., kann es innerhalb kurzer Zeit zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen. 4. Vorhandene Hypertonie, unkontrollierter Blutdruck, langfristige mäßige und große Proteinurie (Gesamtprotein im Urin in 24 Stunden größer als 1 Gramm oder sogar 1,5 Gramm) können langsam und unbemerkt zu einem Anstieg des Kreatininspiegels im Blut führen. 5. Wasserverlust im Körper, wie Fieber, Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme, Polyurie, die zu Blutkonzentration führt, verringerter Nierenblutfluss und erhöhter Kreatininspiegel im Blut. 6. Bei Patienten mit bestehender Nierenerkrankung, die nierenschädigende Medikamente einnehmen, kann es zu erhöhten Kreatininwerten im Blut kommen, die sogar irreversibel sein können. |
<<: Was sind die Symptome einer chronischen Rhinitis?
>>: Können Depressionen geheilt werden?
Es dauert lange, ein exquisites Make-up aufzutrag...
Wenn im menschlichen Körper eine Krankheit auftri...
Waschmittel sind in unserem täglichen Leben weit ...
Niedriger Blutdruck ist eine Krankheit, an der vi...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Krankheit b...
Zahnbürsten müssen häufig ausgetauscht werden, da...
Der wichtigste Faktor, der die Beziehung zwischen...
Wir alle wissen, dass Toiletten im Allgemeinen au...
Crayon Shin-chan: Meine bewegende Geschichte Cact...
Es gibt keine körperlichen Beschwerden, sondern n...
Um Ihre Zähne besser zu schützen, ist das täglich...
Viele Menschen leiden nach dem Training unter Mus...
Bei hohem Augeninnendruck ist es selbstverständli...
„Der einsame Gourmet“: Ein Blick auf die Aromen d...
Krätze ist eine Krankheit, die an der betroffenen...