Können Taglilie und Seetang zusammen gegessen werden?

Können Taglilie und Seetang zusammen gegessen werden?

Taglilien sind ein jeder bekanntes Gemüse, aus dem sich viele Gerichte zubereiten lassen. Darüber hinaus ist Kelp ein relativ nahrhaftes Nahrungsmittel, sodass Menschen, die regelmäßig Kelp essen, den Jodbedarf ihres Körpers decken können. Um Schilddrüsenerkrankungen vorzubeugen, kann die Taglilie gebraten oder mit Fleisch gekocht werden. Können Taglilien und Seetang also zusammen gegessen werden?

Kelp, Taglilie, Fleischscheiben

Sonstige Bestandteile

Salz, Hühnerpulver, Pfeffer

üben

1. Den Seetang waschen und 2 Stunden in Wasser einweichen

2. Die Taglilie in Wasser einweichen, bis sie blütenförmig wird

3. Die Fleischscheiben in den Topf geben, das Öl abtropfen lassen, 500 ml Wasser dazugeben, aufkochen und zehn Minuten köcheln lassen.

4. Seetang hinzufügen, aufkochen, dann eine halbe Stunde köcheln lassen, Taglilie und Salz hinzufügen, fünf Minuten kochen lassen, Hühneressenz und schwarzen Pfeffer hinzufügen.

5. Fertig. Es schmeckt köstlich.

Was kann man nicht mit Seetang essen?

1. Kaki

Kelp und Kaki vertragen sich nicht. Wenn sie zusammen verzehrt werden, bilden sich unlösliche Verbindungen, die Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Wenn an Kalziumionen reicher Seetang und an Gerbsäure reiche Kakis zusammen gegessen werden, können sich die Kalziumionen im Seetang mit der Gerbsäure in den Kakis verbinden und unlösliche Komplexe bilden, welche leicht die Verdauung und Aufnahme bestimmter Nährstoffe beeinträchtigen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. Aus diesem Grund sollte Kelp nicht zusammen mit Kakis gegessen werden.

2. Tee

Seetang und Tee vertragen sich nicht und können Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Trinken Sie keinen Tee unmittelbar nach dem Verzehr von Seetang, da Tee Gerbsäure enthält. Seetang ist reich an Eisen und Gerbsäure behindert die Aufnahme von Eisen im Körper.

3. Saure Früchte

Seetang und saure Früchte vertragen sich nicht und verursachen Magen-Darm-Beschwerden. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach dem Verzehr von Seetang saure Früchte zu verzehren, denn wenn das Arsen im Seetang nicht ausgespült wird, reagiert das Vitamin C in den sauren Früchten mit dem Arsen und es bilden sich leicht giftige Substanzen. Darüber hinaus enthalten saure Früchte Pflanzensäure und Seetang ist reich an Eisen. Pflanzensäure behindert die Aufnahme von Eisen im Körper.

4. Schweineblut

Seetang und Schweineblut vertragen sich nicht. Der gemeinsame Verzehr fördert die Verdauung und Aufnahme nicht und kann zu Verstopfung führen.

5. Lakritze

Kelp sollte nicht zusammen mit Lakritz gegessen werden. Kelp ist ein salziges, kaltes und glitschiges Nahrungsmittel mit hohem Jodgehalt, das leicht mit bestimmten Inhaltsstoffen in Lakritz ungünstig reagieren kann. Lakritze füllt Qi wieder auf und stärkt die Milz. Am besten wird sie mit süßen und warmen Speisen eingenommen. Seetang ist jedoch salzig und kalt, daher sollten Sie bei der Einnahme von Lakritze den Verzehr von Seetang vermeiden.

6. Saure Lebensmittel

Kelp ist ein basisches Nahrungsmittel und sollte am besten nicht zusammen mit säurehaltigen Nahrungsmitteln gegessen werden. Wie Eigelb, Käse, Desserts, weißer Zucker, Thunfisch, Flunder, Schinken, Speck, Huhn, Schweinefleisch, Aal, Rindfleisch, Brot, Weizen usw.

Drei Tabus beim Verzehr von Seetang

1. Seetang kann nicht lange eingeweicht werden

Weichen Sie Seetang vor dem Verzehr nicht lange ein. Im Allgemeinen reicht es aus, den Seetang etwa 6 Stunden lang einzuweichen. Wenn die Einweichzeit zu lang ist, lösen sich auch die Nährstoffe im Seetang, wie wasserlösliche Vitamine, anorganische Salze usw., im Wasser auf und der Nährwert nimmt ab. Wenn der Seetang nach dem Einweichen in Wasser, etwa so, als ob er gekocht worden wäre, weniger zäh wird, ist er verdorben und kann nicht mehr gegessen werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Seetang von Natur aus kalt wirkt und Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen den Verzehr vermeiden sollten.

2. Essen Sie Kelp nicht als Grundnahrungsmittel

Sie können Kelp nicht über einen längeren Zeitraum als Grundnahrungsmittel verwenden, da dies zu einer übermäßigen Jodaufnahme führt und Ihre Gesundheit beeinträchtigt. Darüber hinaus enthält Seetang eine gewisse Menge Arsen und eine übermäßige Arsenaufnahme kann zu einer Arsenvergiftung führen. Deshalb sollte Seetang vor dem Verzehr mit Wasser abgespült werden, um das Arsen im Wasser aufzulösen.

3. Besondere Gruppen sollten beim Verzehr von Seetang vorsichtig sein

Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion sollten keinen Seetang essen, da dieser einen hohen Jodgehalt aufweist und den Zustand verschlimmern kann. Schwangere und stillende Mütter sollten nicht zu viel Seetang essen. Dies liegt daran, dass das Jod im Seetang über den Blutkreislauf in den Körper des Fötus und des Säuglings gelangen und eine Funktionsstörung der Schilddrüse verursachen kann.

<<:  Können Menschen mit Magenproblemen Kelp essen?

>>:  Wie man Seetang einweicht, damit er schnell weich wird

Artikel empfehlen

Symptome einer Lilienpollenallergie

Lilien sind relativ häufig vorkommende Blumen. Si...

Behandlung von Enzephalitis

Die Gesellschaft macht von Tag zu Tag Fortschritt...

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist zu hoch

Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Bestandtei...

Was soll ich tun, wenn ich beim morgendlichen Zähneputzen Blut sehe?

Wenn viele Menschen morgens ihre Zähne putzen, ha...

Vibrato einfache Methode

Freunde, die Lieder lernen, hoffen alle, ein gute...

Gerstenrosentee

Mit dem Einzug des Sommers stellen viele Menschen...

Ist Aloe Vera-Gel gegen Narben wirksam?

Aloe Vera-Gel ist ein gängiges Hautpflegeprodukt ...

Können Lilien und Jujubekerne Schlaflosigkeit heilen?

Jujube ist auch eine Dattelsorte. Sie schmeckt sa...

So öffnen Sie den Blasenmeridian

Meridiane ist ein Begriff aus der traditionellen ...

Wie wird eine Operation bei Rektumschleimhautprolaps durchgeführt?

Bei einem schweren Prolaps der Rektumschleimhaut ...

Wie lange ist Müsli haltbar?

Haferflocken sind reich an Nährstoffen und relati...

Sollte ich zum Kochen von Seetang heißes oder kaltes Wasser verwenden?

Seetang wächst im Meer. Er ist im täglichen Leben...

Was sind die Symptome einer Pseudomyopie?

Tatsächlich kann Kurzsichtigkeit im Leben in echt...

Die Gefahren einer nicht rechtzeitigen Zahnfüllung

In unserem täglichen Leben haben viele Menschen Z...