Für die meisten Menschen ist Sojamilch ein Gesundheitsgetränk, da sie reich an Proteinen ist, die gut für die Gesundheit sind. Das heißt aber nicht, dass das Trinken von Sojamilch nur Vorteile hat. Manche Menschen leiden auch an einer Sojamilchvergiftung. Im Allgemeinen äußert sich eine Sojamilchvergiftung hauptsächlich in Durchfall, der höchstwahrscheinlich durch versehentliches Trinken von roher Sojamilch verursacht wird. Sie müssen also auf Linderung achten. Wie lange dauert es also, bis eine Sojamilchvergiftung gelindert wird? 1. Sojamilch enthält Trypsininhibitoren und Saponine. Wenn sie nicht gründlich erhitzt wird, werden die darin enthaltenen Schadstoffe nicht zerstört und das Trinken kann zu Vergiftungen führen. Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 30 Minuten bis 1 Stunde und die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen. Leichte Fälle können von selbst gelindert werden, während schwere Fälle eine symptomatische Behandlung erfordern. 2. Da Hülsenfrüchte (Sojabohnen, Erbsen, Linsen, Bohnen, Schwertbohnen, Saubohnen usw.) einige antinutritive Faktoren wie Trypsin-Hemmfaktor, Lipoxygenase und Phytohämagglutinin enthalten, kann das Trinken von roher oder ungekochter Sojamilch innerhalb weniger Minuten bis zu einer Stunde zu Vergiftungen und gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall führen. In schweren Fällen kann es zu Dehydrierung und Elektrolytstörungen kommen. Leichte Fälle heilen normalerweise innerhalb von 3 bis 5 Stunden von selbst ab, während schwere Symptome 1 bis 2 Tage anhalten können. Diese antinutritiven Faktoren sind hitzeinstabil und können durch Erhitzen beseitigt werden. 3. Sojamilch sollte vor dem Trinken gründlich abgekocht werden. Wenn die Sojamilch im Topf zu schäumen und zu kochen beginnt, beträgt die Temperatur normalerweise nur 80–90 °C, was nicht ausreicht, um die Giftstoffe in der Sojamilch vollständig zu zerstören. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Hitze reduzieren, damit die Sojamilch nicht überläuft. Lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten weiterkochen, um die giftigen Substanzen in der Sojamilch vollständig zu zerstören. Deshalb muss Sojamilch vor dem Trinken gründlich abgekocht werden, um einer Vergiftung wirksam vorzubeugen. |
<<: So machen Sie eine Dauerwelle mit koreanischem Seitenpony
>>: Was tun, wenn im Sommer kleine Fliegen im Mülleimer sind
Die vaginale Gesundheit von Frauen ist sehr wicht...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist für jede Fr...
Zahnpasta ist eine Art Toilettenartikel, hat aber...
Heutzutage haben viele Kinder spezielle Magen-Dar...
Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Ess- ...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...
Sehnenganglionzysten sind eine relativ häufige Kr...
Die Geschichte vom Startsprint eines 0-Jährigen -...
Die Attraktivität und Bewertung von „Granblue Fan...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über die Fünf Tierüb...
Normale Menschen haben bei der Geburt keine Zähne...
Honig hat einen hohen Nährwert und kann von Mensc...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...
Feuerfester Schlamm ist eigentlich eine Art Alumi...
Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen nich...