Ich habe meine Haare seit zwei Tagen nicht gewaschen und sie jucken nachts.

Ich habe meine Haare seit zwei Tagen nicht gewaschen und sie jucken nachts.

Für manche Frauen, die Schönheit lieben, ist das Haar sogar wichtiger als ihr Leben. Jeder beneidet einen Kopf voller glatter schwarzer Haare, die unbedingt täglich gepflegt und gewartet werden müssen. Manche Mädchen waschen ihre Haare fast jeden Tag. Tatsächlich wird Frauen nicht empfohlen, ihre Haare zu oft zu waschen. Aber manchmal verspüren manche Frauen nachts einen starken Juckreiz, wenn sie ihre Haare zwei oder drei Tage lang nicht waschen, während die Haare mancher Frauen immer noch nicht jucken oder fettig sind. Warum ist das so?

Warum jucken meine Haare nachts, wenn ich sie zwei Tage lang nicht wasche?

1. Menschen mit fettigem Haar essen normalerweise mehr scharfe und fettige Speisen. Diese Nahrungsmittel sind reich an Lipiden, die die Talgdrüsen zur Absonderung von Öl und fetthaltigen Substanzen anregen, was zu fettigem Haar führt. Um fettiges Haar zu behandeln, müssen Sie daher gute Essgewohnheiten entwickeln und versuchen, weniger scharfe und fettige Speisen zu sich zu nehmen.

2. Menschen mit fettigem Haar sollten ihr Haar häufig waschen, um es sauber zu halten. Darüber hinaus können Sie die Fettigkeit Ihres Haares verbessern, indem Sie es häufig mit warmem Wasser und einem Shampoo zur Fettkontrolle waschen.

3. Das von Ihnen verwendete Shampoo sollte nicht zu einseitig sein. Wenn Sie über einen langen Zeitraum dasselbe Shampoo verwenden, wird Ihr Haar davon abhängig, was Ihre Haarqualität beeinträchtigt. Daher wird empfohlen, häufig auf verschiedene Shampoomarken umzusteigen. Dadurch verbessern Sie Ihre Haarqualität und lindern wirksam die Symptome von fettigem Haar.

4. Beim Haarewaschen massieren Sie am besten Ihren Kopf. Durch eine Kopfmassage kann die Durchblutung im Kopfbereich gefördert und dadurch die Talgproduktion stark reduziert werden.

2. Minderungsmethoden

1. Verwenden Sie gewöhnliche Orangenschalen, die ein gutes Haarpflegeprodukt sind. Kochen Sie die Orangenschale in Wasser, lassen Sie es auf die entsprechende Temperatur kommen und waschen Sie damit Ihr Haar. Sie hat eine natürliche Haarpflegewirkung.

2 Schneiden Sie vor dem Haarewaschen den Ingwer in Scheiben, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn, um einen Topf Ingwerwasser zuzubereiten. Wenn Sie die Wirkung verstärken möchten, pressen Sie den Ingwersaft einfach mit einem Entsafter direkt aus und mischen Sie ihn dann in Ihr Shampoowasser.

<<:  Auf welche Erkrankungen sollten wir achten, wenn wir am ganzen Körper Juckreiz verspüren?

>>:  Herpes-Medikamente können heilen

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Doppellidcreme?

Doppellidcreme ist eine Formcreme, die eine besti...

Verursacht Süßkartoffeln innere Hitze?

Jeder kennt Süßkartoffeln. Im Alltag werden Süßka...

Ursachen für hohen Harnsäurespiegel bei Jugendlichen

Im Leben gibt es immer noch viele Teenager, die u...

Wo schmerzt Morbus Bechterew und was sind die Symptome

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Wie wird man Neuralgie los?

Kopfschmerzen sind ein sehr häufiges Krankheitssy...

Symptome einer Lymphstauung

Lymphstau bedeutet, dass die Lymphe des Patienten...

Welche chinesische Medizin eignet sich gut zum Baden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine Zu...

Welche Funktionen hat der Kern des Gesundheitskissens aus Cassiasamen?

Cassia-Samen sind ein Gesundheitsstoff mit vielen...

Wann reift Jackfrucht?

Der Nährwert der Jackfrucht ist relativ hoch. Wen...

Ist ein Epilierer besser oder eine Enthaarungscreme?

Es heißt, die Vorfahren des Menschen seien Affen....

A Dog of Flanders: Neubewertung eines bewegenden Animationsklassikers

Ein Hund aus Flandern: Eine Geschichte ewiger Ins...

Welchen Schaden verursacht Gummi für den menschlichen Körper?

Gummiprodukte sind in unserem Leben weit verbreit...