Es ist allgemein bekannt, dass vergrößerte Mandeln ein abnormales Phänomen sind. Wenn es sich nur um normal vergrößerte Mandeln handelt, ist natürlich eine sofortige chirurgische Behandlung nicht zu empfehlen. Beispielsweise hat selbst die kleinste Operation gewisse Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten. Wenn die Bedingungen es zulassen, wird daher empfohlen, eine konservative Behandlung zu wählen. Wie können also vergrößerte Mandeln mit konservativen Methoden behandelt werden? 1. Was ist eine Adenoidhypertrophie? Die Rachenmandeln, auch Rachenmandeln oder Polypen genannt, befinden sich am Übergang zwischen der oberen und hinteren Wand des Nasenrachenraums. Sie gehören zum lymphatischen Gewebe und haben eine orangensegmentartige Oberfläche. Es beginnt sich im Alter von sechs Monaten zu entwickeln, ist im Alter von sechs bis sieben Jahren am deutlichsten sichtbar und klingt nach dem zehnten Lebensjahr im Allgemeinen langsam ab. Bei vielen Kindern kommt es zu einem gewissen Grad einer Adenoidhypertrophie, die meist physiologischer Natur ist. Wenn die vergrößerten Polypen den allgemeinen Gesundheitszustand und die Funktionen benachbarter Gewebe und Organe beeinträchtigen, spricht man von einer pathologischen Hypertrophie. Bei welchen Kindern kann es zu einer Polypenhypertrophie kommen? (1) Schnarchen: Kinder mit vergrößerten Polypen neigen dazu, mit offenem Mund zu atmen, nachts zu schnarchen und sogar laut zu schnarchen. Daher können Eltern beobachten, ob bei ihren Kindern nachts die oben genannten Symptome auftreten. Bei stark betroffenen Kindern kann es sogar zu Atemstillstand während des Schlafs, plötzlichem Aufhören des Schnarchens, kurzen Atemaussetzern oder sogar zum Aufwachen kommen, wonach sie vor dem erneuten Einschlafen die Schlafposition wechseln. In diesem Fall sollten Sie rechtzeitig für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. (2) Verstopfte Nase: Allerdings treten nicht bei allen Kindern Schnarchsymptome auf. Eine verstopfte Nase ist auch das Hauptsymptom dieser Krankheit. Darüber hinaus können auch Symptome wie eine laufende Nase auftreten. Aufgrund einer verstopften Nase kommt es beim Sprechen zu einem okklusiven nasalen Geräusch. Bei solchen Kindern wird häufig fälschlicherweise eine Rhinitis diagnostiziert. Wenn bei einem Kind eine verstopfte Nase, Ohrenschmerzen, Hörverlust, Hustenanfälle oder Räusperhusten auftreten, sollte in Betracht gezogen werden, dass die Erkrankung durch vergrößerte Rachenmandeln verursacht werden könnte. (3) Adenoide Fazies: Wenn ein Kind eine Adenoide Fazies hat, wird der Kiefer länger, der Gaumen ist hoch und gewölbt, die Zähne sind uneben, die oberen Schneidezähne stehen hervor, die Lippen sind dick und das Kind hat keinen Ausdruck. Dies wird allgemein als eingefallene Nase, eingefallenes Kinn oder Schweinegesicht bezeichnet. 3. Welche Gefahren birgt eine Polypenhypertrophie? Kinder haben einen verengten Nasopharynx und vergrößerte Polypen, die die hintere Nasenhöhle und die Rachenöffnung der Eustachischen Röhre blockieren können. Dadurch werden die Funktionen von Geweben und Organen wie Ohr, Nase und Rachen beeinträchtigt und es kommt zu lokalen Symptomen in Ohr, Nase, Rachen und Atemwegen. (1) An den Ohren kann es zu einer sekretorischen oder eitrigen Mittelohrentzündung kommen, die sich in verstopften Ohren, Ohrenschmerzen, Hörverlust oder Tinnitus äußert. (2) In Bezug auf die Nase leiden Kinder mit vergrößerten Polypen häufig an Rhinitis, Sinusitis und Pharyngitis. Es treten Symptome wie eine verstopfte Nase und eine laufende Nase auf. Es kommt zu einem okklusiven Nasengeräusch beim Sprechen, Schnarchen im Schlaf und Mundatmung. In schweren Fällen kommt es zu Schlafapnoe. (3) Im Gesicht verursachen eine langfristige verstopfte Nase und Mundatmung Entwicklungsstörungen der Gesichtsknochen, was zu verlängerten Kiefern, hochgewölbtem Gaumen, unebenen Zähnen, vorstehenden oberen Schneidezähnen, dicken Lippen, mangelndem Ausdruck und dem sogenannten „adenoiden Gesicht“ führt. (4) In der Luftröhre blockieren vergrößerte Polypen die hintere Nasenöffnung, wodurch Sekrete nach unten fließen und die Atemwegsschleimhaut reizen. Dies verursacht Beschwerden im Hals und Husten, was leicht zu einer Tracheitis führen kann. (5) Im Hinblick auf Wachstum und Entwicklung leiden schwer kranke Kinder unter langfristigen Atembeschwerden und befinden sich in einem Zustand der Hypoxie, der endokrine Dysfunktion und Wachstums- und Entwicklungsstörungen verursacht. Dies beeinträchtigt nicht nur die Körpergröße des Kindes, sondern verringert auch seine körperliche Widerstandskraft. Solche Kinder sind nicht nur anfällig für Infektionen der Atemwege, sondern auch für Taubenbrust, Trichterbrust und können sogar Lungenherzkrankheiten auslösen. Es wird sogar die zukünftige Intelligenz des Kindes beeinträchtigen. Kurz gesagt: Eine Hypertrophie der Polypen bei Kindern birgt offensichtliche Gefahren, und Eltern sollten ihr genügend Aufmerksamkeit schenken und für eine frühzeitige Erkennung sowie ein frühzeitiges Eingreifen und eine Behandlung sorgen. 4. Welche Tests sind häufig erforderlich, um eine Polypenhypertrophie zu diagnostizieren? 1. Oropharyngeale Untersuchung: An der hinteren Wand des Oropharynx können Sekrete aus dem Nasopharynx haften, oft in Verbindung mit einer Hypertrophie der Gaumenmandeln. 2. Vordere Rhinoskopie: Nachdem die Nasenschleimhaut vollständig zusammengezogen ist, sind bei einigen Kindern rote Knoten im Nasopharynx zu sehen. 3. Seitliche Röntgenaufnahme des Nasopharynx: Bei den meisten Kindern kann eine Diagnose mit einer allgemeinen Röntgenaufnahme gestellt werden. Sie ist schmerzlos und man muss sich keine Sorgen wegen der Röntgenstrahlung machen, die vernachlässigt werden kann. Eine CT oder MRT ist nicht erforderlich. 5. Wie behandelt die westliche Medizin eine Polypenhypertrophie? Die westliche Medizin behandelt eine Hypertrophie der Polypen mit konservativen oder chirurgischen Maßnahmen. Die konservative Behandlung umfasst häufig die lokale Anwendung von Hormonen und antiallergischen Medikamenten wie Sinaloxalin, Budesonid usw. Die langfristige Einnahme von Steroidhormonen kann zu unerwünschten Reaktionen und offensichtlichen Nebenwirkungen führen. Viele Krankenhäuser wenden mittlerweile verschiedene Verfahren zur Adenotomie an, beispielsweise die Laserentfernung. Wenn zusätzlich eine Mandelhypertrophie vorliegt, kann die Operation gleichzeitig mit einer Tonsillektomie durchgeführt werden. Obwohl eine chirurgische Behandlung offensichtliche kurzfristige Auswirkungen hat, ist sie auch mit gewissen Risiken verbunden und es können auch postoperativ Komplikationen auftreten. Bei vielen Kindern kommt es nach der Operation zu einer erneuten Vergrößerung der Rachenmandeln und einige Kinder entwickeln nach der Operation eine Immunschwäche. Bei den meisten Kindern ist eine Operation nicht notwendig. Heutzutage wird man in Krankenhäusern immer nach einer Operation gefragt. Viele Eltern ihrer Kinder haben Angst und sind nervös und entscheiden sich ebenfalls für eine Operation. Das ist äußerst falsch. 6. Kann die traditionelle chinesische Medizin eine Hypertrophie der Polypen behandeln? Die Behandlung der Adenoidhypertrophie mit der traditionellen chinesischen Medizin basiert hauptsächlich auf der Syndromdifferenzierung. Es kann in Situationen wie Wind-Hitze-Störung, starke Magenhitze sowie Schleim- und Blutstauung unterteilt werden. Traditionelle chinesische Medizin mit der Wirkung, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, Knötchen zu erweichen und aufzulösen, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren, kann verwendet werden. Es kann die Symptome schnell lindern und den körperlichen Zustand des Kindes regulieren. Es kann die durch Atemkompression verursachten Symptome wie Schnarchen im Schlaf, Mundatmung, Schlafapnoe usw. deutlich lindern. Es verringert nicht nur die Schäden, die durch eine Polypenhypertrophie bei Kindern entstehen, sondern erspart den Kindern auch die Schmerzen einer Operation. Basierend auf jahrelangen Zusammenfassungen und Ansammlungen wurden viele Kinder mit Polypenhypertrophie geheilt. Die traditionelle chinesische Medizin hat wenige Nebenwirkungen, eine kurze Behandlungsdauer (im Allgemeinen 4-6 Wochen) und eine gute Wirksamkeit. Bei manchen Kindern mit vergrößerten Mandeln wird auch chinesische Medizin eingesetzt 7. Worauf sollten Sie bei der täglichen Pflege einer Polypenhypertrophie achten? (1) Eltern sollten zunächst den täglichen Schutz ihrer Kinder stärken, darauf achten, die Nase warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. Gleichzeitig sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, mehr Gemüse und Obst essen und den Verzehr allergener Lebensmittel wie Meeresfische und Garnelen entsprechend einschränken. Stärken Sie Ihre körperliche Fitness und beugen Sie Erkrankungen vor, bevor diese entstehen. (2) Eine Hypertrophie der Rachenmandeln darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden und muss frühzeitig erkannt und behandelt werden. Im Alltag sollten Eltern besonders auf Erkältungen und andere Erkrankungen ihrer Kinder achten. Insbesondere bei Kindern zwischen 2 und 10 Jahren sollte frühzeitig vorgebeugt werden, z. B. indem versucht wird, langfristige Erkältungen, Schnupfen, verstopfte Nase, Husten, Nasereiben, Augenreiben, Niesen und andere Symptome zu vermeiden. Wenn die Symptome mit schlechtem Gehör, deutlichem Schnarchen und anderen Symptomen einhergehen, gehen Sie zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus. (3) Kinder sollten den Verzehr frittierter, roher, kalter und aufgeblasener Nahrungsmittel vermeiden, während sie chinesische Medizin einnehmen. Effektiver ist eine Kombination aus physikalischer Therapie (z. B. Akupunktur) und pflanzlicher Medizin. Die Behandlung der Polypenhypertrophie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin weist nur wenige Nebenwirkungen auf, ist äußerst sicher, einfach und bequem zu behandeln und zeichnet sich durch eine hohe Kooperationsbereitschaft der Kinder aus, sodass es sich lohnt, diese Medizin zu fördern. Wenn Ihr Kind vergrößerte Polypen hat, wird zur Behandlung die chinesische Medizin empfohlen. Bei vielen Kindern normalisieren sich die Rachenmandeln nach der Behandlung. Es gibt nur sehr wenige ineffektive Kinder. |
<<: Der Schaden einer wiederholten Mandeleiterung
>>: Was tun, wenn Ihre Mandeln groß sind?
Hautpflegeprodukte mit Aloe Vera sind in den letz...
Die Hauptursache für Analpapillome ist eine Infek...
Heutzutage haben die Leute, die Tee trinken, unwe...
Bei der Betrachtung des Berichts über die routine...
Weißer Zucker ist ein notwendiger Zuckerbestandte...
Klinischen Daten zufolge besteht ein gewisser Zus...
Es ist unvermeidlich, dass im Leben nach einer Ma...
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind eine genetische ...
Menschen, die aus verschiedenen Gründen Narben im...
Das Hainan-Latexkissen ist ein sehr bekanntes Lat...
Rote Datteln sind ein Lebensmittel, das wir häufi...
Im Allgemeinen ist es normal, dass die Geschlecht...
Magenbeschwerden werden oft durch falsche Ernähru...
Brauner Zucker ist sehr gut für die Regulierung d...
Akne tritt normalerweise im Gesicht, auf dem Rück...