Bazillus

Bazillus

Die Bildung der überwiegenden Mehrheit der Bakterien ist sowohl nützlich als auch schädlich. Nicht alle Bakterien sind schädlich. Beispielsweise ist Bacillus ein nützliches Bakterium und kommt hauptsächlich in organischen Düngemitteln, Stallmist und Düngemittelzusätzen vor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Boden zu aktivieren und einige Pflanzen fruchtbarer wachsen zu lassen. Es scheint nichts mit Menschen zu tun zu haben, aber tatsächlich sind mit Bacillus angebaute Lebensmittel nach dem Verzehr am besten für die Gesundheit der Menschen.

Grundlegende Einführung

Die überwiegende Mehrheit der Bakterien bildet nur eine Spore pro Zelle und die Spore befindet sich im Inneren der Zelle. Es handelt sich dabei um ein grampositives Bakterium. Es enthält DNA, RNA, spezifische Sporenproteine, die mit DNA assoziiert sein können, und Systeme zur Synthese von Proteinen und zur Energieerzeugung[1].

Darüber hinaus ist in den Sporen eine große Menge Calciumpicolinat verteilt. Die Rinde befindet sich zwischen dem Kern und der Sporenhülle und enthält viel Peptidoglycan. Die Sporenhülle besteht hauptsächlich aus Proteinen, daneben sind geringe Mengen Kohlenhydrate und Lipide sowie möglicherweise große Mengen Phosphor enthalten. Die äußerste Schicht ist die Exinschicht, deren Hauptbestandteile Proteine, eine bestimmte Menge Glukose und Lipide sind. Da Sporen eine dicke, wasserarme Mehrschichtstruktur haben, besitzen sie einen starken Brechungsindex und lassen sich nicht so leicht durch Farbstoffe verfärben. Sporen sind resistent gegen Hitze, Austrocknung, Strahlung, chemische Desinfektionsmittel und andere physikalische und chemische Faktoren, was mit dem einzigartig hohen Gehalt an Pyridindicarbonsäure in Sporen zusammenhängen könnte.

Anwendbare Objekte

1. Zugabe von organischem Dünger, Stallmist, Mischdünger und chemischem Dünger

2. Zugabe biologischer Pestizide

3. Den Boden aktivieren

4. Kompost- und Flüssigdüngerproduktion

5. Rohfaserabbau

6. Entsorgung von Lebensmittelabfällen

7. Futterzusätze

8. Umweltreinigung

9. Wasseraufbereitung

Bakterielle Eigenschaften

1. Schnelle Vermehrung: Schneller Stoffwechsel und schnelle Vermehrung, 100.000-fache Vermehrung in vier Stunden, während sich normale Bakterien in vier Stunden nur sechsmal vermehren können.

2. Starke Vitalität: Es verträgt niedrige Temperaturen von -60 °C und hohe Temperaturen von +280 °C im nicht feuchten Zustand, ist stark säure- und laugenbeständig, führt eine antibakterielle Desinfektion durch und weist eine hohe Sauerstoffbeständigkeit (aerobe Vermehrung) sowie eine geringe Sauerstoffbeständigkeit (anaerobe Vermehrung) auf.

3. Großes Volumen: Das Volumen ist viermal größer als das allgemeiner pathogener Bakterienmoleküle, nimmt einen räumlichen Vorteil ein und hemmt das Wachstum und die Vermehrung schädlicher Bakterien.

<<:  Dimethylsulfoxid

>>:  Welche Pflanzen eignen sich am besten als Topfpflanzen im Zimmer?

Artikel empfehlen

Können Schmerzen in der Halswirbelsäule Kopfschmerzen verursachen?

In der modernen Gesellschaft kommt die zervikale ...

Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

Die Schilddrüsen-Ultraschallkontrastuntersuchung ...

Wie kann ich meine Brüste nach der Geburt vergrößern?

Jede Frau möchte feste Brüste haben, aber manche ...

Kann Panax Notoginseng-Pulver zum Entfernen von Sommersprossen verwendet werden?

Panax Notoginseng ist ein weit verbreitetes Arzne...

Was ist Polygonatum odoratum? Welche Wirkungen und Funktionen hat es?

Polygonatum sibiricum ist ein Begriff, den die Me...

Wie lange dauert die Heilung einer gynäkologischen Wunde?

Es dauert etwa ein Jahr, bis die Kaiserschnittwund...

Rote Flecken am Körper

Es kommt sehr häufig vor, dass sich am Körper rot...

Wie wird eine pseudomembranöse Kolitis behandelt?

Viele Menschen haben vielleicht schon von Enterit...

Was ist das Wadenbein?

Menschen ohne entsprechende medizinische Kenntniss...

Warum verspüre ich nachts immer den Drang, zu urinieren?

Es ist normal, zu urinieren, wenn man das Bedürfn...