Was tun, wenn Oberstufenschüler das Lernen hassen? Lernen Sie diese paar Tricks, um ein vielversprechendes Leben zu haben

Was tun, wenn Oberstufenschüler das Lernen hassen? Lernen Sie diese paar Tricks, um ein vielversprechendes Leben zu haben

Schulphobie ist in den letzten Jahren immer schwerwiegender geworden. Viele Gymnasiasten stehen unter großem Druck und haben überhaupt kein Interesse am Lernen. Sie empfinden das Lernen sogar als Belastung. Wie können wir Gymnasiasten also helfen, ihre Schulphobie zu überwinden?

1. Geben Sie sich eine korrekte Positionierung

Als Oberstufenschüler sollten Sie Ihr eigenes Ziel haben. Wenn Sie nur auf ein Junior College gehen möchten, ist der Druck nicht so groß, da es jetzt sehr einfach ist, an einem Junior College aufgenommen zu werden. Wenn Ihr Ziel die Tsinghua-Universität oder die Peking-Universität ist, müssen Sie härter arbeiten als der Durchschnittsmensch. Sie müssen sich also ein Ziel setzen. Wenn Sie ein Ziel haben, werden Sie das Lernen nicht so sehr hassen, denn es gibt die Richtung Ihres Kampfes vor.

2. Motivation zum Lernen haben

Viele Schüler werden mit dieser Situation konfrontiert. Nach einer gewissen Zeit des Lesens stellen sie fest, dass viele der Fragen, die sie beantwortet haben, falsch sind. Dies kann leicht die Begeisterung der Schüler dämpfen und zu einer Abneigung gegen das Lernen führen. Wählen Sie daher bei der Auswahl der Fragen einige aus, die Ihrem eigenen Niveau nahe kommen. Auf diese Weise werden Sie nach Abschluss der Fragen feststellen, dass viele der von Ihnen beantworteten Fragen richtig waren. Zu diesem Zeitpunkt wird sich das Selbstvertrauen von selbst einstellen. Dann können Sie den Schwierigkeitsgrad der Fragen langsam erhöhen. Auf diese Weise wird Ihnen das Lernen nicht aus Frustration langweilig.

3. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen

Manche Schüler vergleichen sich gerne mit Leuten, die besser sind als sie. Das ist völlig unnötig. Erstens kann man sich überhaupt nicht mit ihnen vergleichen. Zweitens ist das auch nicht nötig. Tatsächlich ist jeder Fortschritt eine gute Sache und ein Zeichen für einen Durchbruch, solange man sich mit sich selbst vergleicht.

4. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe

Obwohl das Lernen im dritten Jahr der Oberstufe sehr intensiv ist, sollten wir beim Lernen auch auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Wir sollten ernsthaft lernen und nach Herzenslust spielen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich beim Lesen zu konzentrieren, zwingen Sie sich nicht dazu. Tun Sie stattdessen etwas, um sich zu entspannen, und setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck. Dadurch verbessern Sie Ihre Lerneffizienz.

Ich hoffe, dass sich die Gymnasiasten rechtzeitig anpassen und danach streben können, bei der Aufnahmeprüfung für das College hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

<<:  Wenn ich wütend werde, ist meine Kehle blockiert.

>>:  Welche Pfanne eignet sich am besten zum Kochen?

Artikel empfehlen

So schützen Sie Ihre Augen vor der Sonne

Egal ob Sommer oder Winter, auf Sonnenschutz soll...

Ist Ölfarbe giftig?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Heilt ein Jochbogenbruch von selbst?

Auch Jochbogenfrakturen kommen im Leben relativ h...

Ist es schädlich, Achat zu tragen?

Manche Leute sind mit Achat vielleicht nicht so v...

Was verursacht verschwommenes Sehen?

Viele Freunde stellen fest, dass die Dinge, die s...

Was tun, wenn Sie unter großem Druck und nervös sind

Im Leben gibt es viel zu tun, nicht nur die Arbei...

Was nützt abgelaufene Cola?

Wenn die Cola, die Sie zu Hause gekauft haben, ni...

So waschen Sie Tinte aus der Kleidung

Wenn Sie beim Schreiben versehentlich Tinte auf I...

Welchen Nährwert haben zuckerarme Algenkekse?

Jeder kennt Seetang. Viele Menschen mögen Seetang...

Wie kann Vitiligo geheilt werden?

Vitiligo ist eine Hautkrankheit. Das Auftreten di...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann ich ein Nickerchen machen?

Die meisten Berufstätigen fühlen sich nach dem Mi...

Macht Biertrinken dick?

Bier ist ein sehr beliebtes alkoholisches Getränk...

Was ist Albinismus? Es stellt sich heraus, dass dies die Ursache ist

Viele Menschen haben vielleicht schon vom Albinis...