Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Weidenblättern?

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichten Weidenblättern?

Im Alltag kennt jeder Weiden, aber jeder denkt, dass Weiden zur Verschönerung der Stadt verwendet werden. Tatsächlich haben die Blätter von Weiden auch einen gewissen medizinischen Wert. In vielen chinesischen medizinischen Büchern wird erwähnt, dass Weidenblätter Hitze klärend und entgiftend, harntreibend und entzündungshemmend wirken. Sie haben eine gewisse Wirkung bei der Behandlung von Lungenentzündung, Bronchitis, Gelenkschwellungen und -schmerzen sowie Hautjucken. Ein Fußbad mit Weidenblättern ist ebenfalls eine gute Wahl.

1. Funktionen und Anzeigen

Weidenblätter können Hitze vertreiben, Hautausschläge lindern, harntreibend und entgiftend wirken. Sie können innerlich eingenommen werden, um verschiedene entzündliche Infektionen wie Infektionen der oberen Atemwege, Tracheitis, Lungenentzündung, Blasenentzündung, Rachenentzündung usw. zu behandeln, und können äußerlich angewendet werden, um Karbunkel, eitrige Parotitis, Mastitis usw. zu behandeln.

2. Bei welchen Erkrankungen wird es angewendet?

Weidenblätter werden zur Behandlung von chronischer Tracheitis, Urethritis, Blasenentzündung, Blasensteinen, Weißfluss, Bluthochdruck, Karbunkelschwellungen und Eiterbildung, Verbrennungen, Gelenkschwellungen und -schmerzen, Zahnschmerzen, Hautausschlägen, Hautjucken und anderen Erkrankungen verwendet.

3. Anwendung und Dosierung

Weidenblätter zur inneren Anwendung: in Wasser abgekocht, 1–2 Liang für frische. Zur äußerlichen Anwendung: Zum Waschen mit Wasser absudieren, zum Auftragen zu Pulver mahlen oder zum Auftragen zu einer Paste kochen.

Nebenwirkungen von Weidenblättern

1. Nebenwirkungen

Weidenblätter haben grundsätzlich keine besonderen Nebenwirkungen.

2. Tabus für verschiedene Gruppen

Generell besteht für die Verwendung von Weidenblättern bei bestimmten Personengruppen kein besonderes Tabu.

3. Ernährungstabus

Für Weidenblätter gelten im Allgemeinen keine besonderen diätetischen Einschränkungen.

Medizinische Wirkung von Weidenblättern

Funktionen und Indikationen: Hitze lindernd, Hautausschlag fördernd, Diurese und Entgiftung. Weidenblätter können innerlich eingenommen werden, um verschiedene entzündliche Infektionen wie Infektionen der oberen Atemwege, Tracheitis, Lungenentzündung, Blasenentzündung, Rachenentzündung usw. zu behandeln, und können äußerlich angewendet werden, um Furunkel, eitrige Mumps, Mastitis usw. zu behandeln.

Dosierung:

1. Weidenblätter behandeln trüben Urin: Kochen Sie am Qingming-Fest Weidenblätter in Wasser und trinken Sie es anstelle von Tee, bis sich der Zustand bessert.

2. Weidenblätter behandeln Karbunkel und Mastitis: Hacken Sie die Weidenblätter und kochen Sie sie, bis sie weich sind, filtern Sie sie, entfernen Sie den Rückstand, konzentrieren Sie sie zu einem Sirup und legen Sie sie zur äußerlichen Anwendung beiseite.

3. Weidenblätter können zur Behandlung von Durchfall verwendet und dann zu eingelegtem Fischwasser verarbeitet werden. Es ist auch ein gefährlicher Zustand: Kochen Sie Weidenblätter zu einer Suppe und trinken Sie diese. Wenn der Zustand aufhört, kann der Patient geheilt werden. Der Ausbruch der Krankheit kann durch den Verzehr von eingelegtem Fischwasser innerhalb weniger Tage geheilt werden. Bei älteren Menschen ist die Heilung schwierig.

4. Weidenblätter behandeln juckende und ausfallende Augenbrauen: Nehmen Sie Trauerweidenblätter, trocknen Sie sie im Schatten, mahlen Sie sie zu Pulver und mischen Sie sie in einem gusseisernen Behälter mit Ingwersaft. Tragen Sie es abends auf und reiben Sie es allmählich mit Ihren Händen ein, bis es warm wird.

5. Weidenblätter können zur Behandlung plötzlich auftretender und unerkannter Geschwüre eingesetzt werden: Die Weidenblätter schälen und anschließend waschen, ggf. auch etwas salzen. Auch Gesichtsgeschwüre können hiermit behandelt werden.

6. Weidenblätter können Kinderleiden heilen: ein Pfund Weidenblätter. Einen Dou Wasser aufkochen und drei Liter abgießen. Den Rückstand entfernen und die roten Teile waschen. Dies sieben bis acht Mal am Tag wiederholen.

<<:  Wirksamkeit und Funktion des Weidenblatt-Fußbads

>>:  Was tun, wenn Sie nach dem Biertrinken Kopfschmerzen haben?

Artikel empfehlen

Wie lange nach der Entbindung kann ich meine Haare waschen?

Wenn es um die Entbindung geht, haben die älteren...

Ist eine Nasenspiegelung schmerzhaft?

Für die Diagnose vieler klinischer Erkrankungen s...

Kann Aloe Vera-Gel Akne heilen?

Heutzutage achten viele junge Menschen nicht auf ...

Ist Vitamin-E-Hautcreme wirksam?

Der heiße Sommer ist da und die Sonne scheint int...

Welches Gefäß eignet sich am besten zur Weinherstellung?

Heutzutage meinen die Leute oft, sie seien die Be...

Welche Lebensmittel essen Sie häufig, um Ihre Blutgefäße zu erweitern?

Wenn die Blutgefäße im menschlichen Körper versto...

Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys nachts im Schlaf gerne von ...

Hat sich der gefrorene Embryo am dritten Tag eingenistet?

Die In-vitro-Fertilisation ist eine bereits sehr ...

Kann Moxibustion zur Behandlung eines Nieren-Yin-Mangels eingesetzt werden?

Jeder Körper ist anders, und Menschen mit Nieren-...

Was ist los mit dem kleinen fleischigen Pickel unter der Achselhöhle?

Obwohl die Achselhöhle unserem menschlichen Körpe...

Schmerzen in einem Oberschenkel

Im menschlichen Körper verlaufen zahlreiche Nerve...

Was müssen Sie bei allergischem Asthma beachten?

Allergisches Asthma ist eine relativ hartnäckige ...