Was sind die Symptome tiefer Tollwutwunden beim Menschen?

Was sind die Symptome tiefer Tollwutwunden beim Menschen?

Tollwut ist eine sehr gefährliche Infektionskrankheit, die von Hunden übertragen wird. Die Sterblichkeitsrate dieser Krankheit liegt bei fast 100 %. Daher ist eine Behandlung bei Tollwut fast unmöglich. Die moderne Medizin kennt die Ursachen der Tollwut jedoch gut. Solange die Behandlung innerhalb einer begrenzten Zeit erfolgt, ist die Chance größer, die Gefahr abzuwenden. Sehen wir uns die Symptome tiefer Tollwutwunden beim Menschen an.

Tollwut, auch Tollwutkrankheit genannt, ist eine akute Virusinfektionskrankheit, die das zentrale Nervensystem befällt. Alle warmblütigen Tiere, einschließlich des Menschen, können sich infizieren. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch Bisse infizierter Tiere. Es wird allgemein angenommen, dass die Infektion durch den Biss eines tollwütigen Hundes übertragen wird, aus dessen Maul weißer Schaum kommt. Tatsächlich können auch Katzen, Frettchen, Waschbären, Stinktiere, Füchse oder Fledermäuse erkranken und ansteckend sein. Kranke Tiere verwildern oft und das Virus wird durch den Speichel der Tiere über Bisswunden auf den nächsten Patienten übertragen.

1. Inkubationszeit : (im Durchschnitt etwa 4-6 Wochen, die kürzeste und längste Zeitspanne kann bis zu 10 Tage-8 Monate betragen). Je nach körperlicher Verfassung der Person variiert die Inkubationszeit zwischen einigen Tagen und mehreren Jahren. Während der Inkubationszeit zeigt die infizierte Person keine Symptome.

2. Prodromalphase : Bei der infizierten Person treten Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Fieber, Müdigkeit, Ruhelosigkeit, Schmerzen an der Bissstelle und Missempfindungen auf.

3. Erregungsphase : Menschen: Verschiedene Symptome des Patienten erreichen ihren Höhepunkt, mit geistiger Anspannung, Ganzkörperkrämpfen, Halluzinationen, Delirium, Angst vor Licht, Geräuschen, Wasser, Wind usw. Tollwut wird daher auch Hydrophobie genannt. Patienten ersticken oft aufgrund von Krämpfen im Hals.

4. Komaphase : Wenn der Patient die Erregungsphase überlebt, tritt er in die Komaphase ein. Während dieser Phase befindet sich der Patient in einem tiefen Koma, aber die verschiedenen Symptome der Tollwut sind nicht mehr offensichtlich. Die meisten Patienten, die in diese Phase eintreten, sterben schließlich an Erschöpfung.

Vorbeugung :

Vorbeugende Behandlung nach Exposition : Gründlich mit 3-5 % Seifenlauge oder 0,1 % Chlorhexidin oder sauberem Wasser waschen. Beim Spülen tieferer Wunden mit einer Spritze tief in die Wunde eindringen und die Wunde spülen und reinigen, um eine umfassende und gründliche Reinigung zu gewährleisten. Anschließend mit 75% Ethanol desinfizieren und anschließend konzentrierte Jodtinktur auftragen. Je früher die lokale Wunde behandelt wird, desto besser. Auch wenn es 1-2 Tage oder sogar 3-4 Tage dauert, sollte die lokale Behandlung nicht vernachlässigt werden. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt auf der Wunde eine Kruste gebildet hat, sollte diese entfernt und gemäß der oben beschriebenen Methode behandelt werden. Es sollte ein Tollwutimpfstoff verabreicht und ein Tollwutvirus-Immunserum in die Nähe der Wunde injiziert werden.

<<:  Welche Wirkung hat Kuhzungengras?

>>:  Welche Wirkungen hat die Binghuangfule-Salbe?

Artikel empfehlen

Muss die Urinroutine der erste Morgenurin sein?

Für eine Urinanalyse ist nicht unbedingt Morgenur...

Hormonelle Gesichtsbehandlung und Reparaturmethode

Ein hormonell bedingtes Gesicht entsteht durch di...

Welche Rolle spielt die Zugabe von Alkali zum Mehl?

Heutzutage geben viele Leute beim Kneten des Teig...

Ist Molybdän schädlich für den Körper?

Molybdän gehört zu den chemischen Elementen und i...

Ist die Verwendung einer Heizdecke schädlich für den menschlichen Körper?

Wenn der Winter naht, entscheiden sich viele Fami...

Werden die Beine durch das Dehnen der Bänder länger?

Größer zu werden ist der Wunsch der meisten Mensc...

Was tun, wenn die Haut durch eine Klimaanlage trocken wird?

Viele Menschen liegen im heißen Sommer gerne bequ...

Ist der Biss eines Wiesels giftig?

Der wissenschaftliche Name des Wiesels lautet Mus...

Was soll ich tun, wenn mein Haar sehr fettig wird?

Fettiges Haar ist für viele Menschen ein großes P...

Sind 95 Blutplättchen normal?

Blutplättchen sind einer der wichtigsten Bestandt...