Menschen dösen nicht nur ein, wenn sie müde sind, sondern auch aufgrund von Schlafmangel, schlechter Schlafqualität usw., was ihre normale Arbeit beeinträchtigt. Das Eindösen kann auch durch eine Krankheit verursacht werden. Es gibt viele Gründe für das Einnicken, und häufiges Einnicken ist nicht gut für die Gesundheit. Um dies jedoch zu verhindern, können Sie mehrere spezifische Methoden erlernen, um dem Einnicken vorzubeugen. Schauen wir uns also an, wie man dem Einnicken vorbeugen kann. Möglichkeiten zur Vorbeugung von Schläfrigkeit 1. Atmen Sie tief durch. Tiefes Atmen kann Ihren Herzschlag verlangsamen, nervöse Anspannung abbauen und den Blutdruck senken. Atmen Sie jeden Tag 10–15 Mal tief durch. Atmen Sie außerdem immer dann tief durch, wenn Sie nervös oder gestresst sind. Lassen Sie die Luft Ihre Brust und Ihren Bauch füllen und atmen Sie dann langsam aus. Michael Schmidt, Autor von „Sick of Fatigue“, empfiehlt, 12- bis 16-mal pro Minute zu atmen. 2. Meditation. Menschen entspannen sich oft durch Meditation. Meditation kann Menschen tatsächlich dabei helfen, Müdigkeit zu lindern. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, setzen Sie sich bequem hin, entspannen Sie sich, schließen Sie die Augen und stellen Sie sich ein so einfaches Wort wie „Eins“ vor. Wenn andere Gedanken auftauchen, konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit und kehren Sie zum vorherigen Wort zurück. 3. Machen Sie langsam einige Dehnübungen. Die Wirkung von Dehnübungen ist ähnlich wie tiefes Atmen. Es reduziert Muskelverspannungen, beschleunigt die Blutzirkulation im gesamten Körper und unterstützt die Sauerstoffversorgung des Gehirns. Beginnen Sie jeden Tag mit einer sanften, moderaten und belebenden Dehnung. Durch das Beugen der Wirbelsäule können Sie die Durchblutung in Ihrem Körper beschleunigen. Die beste Dehnung erfolgt, indem Sie sich auf alle Viere begeben und langsam und fest den Rücken krümmen. Halten Sie diese Position 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann langsam. Oder stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, beugen Sie sich leicht nach vorne, beugen Sie die Knie, legen Sie die Hände auf die Mitte der Oberschenkel, beugen Sie sich dann leicht nach vorne, halten Sie die Position 10 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen. 4. Respektieren Sie Ihre biologische Uhr. Manche von uns haben morgens die meiste Energie, andere abends. „Wenn Sie drei oder vier Tassen Kaffee brauchen, um wach zu werden, sind Sie wahrscheinlich kein Mensch mit Morgenenergie“, sagt Charles Kunzleman, Autor von „How to Maximize Your Energy and Productivity“. Finden Sie Ihre „goldene Zeit“ und heben Sie sich die wichtigste Arbeit für Ihre „Zeit mit viel Energie“ auf. Wenn Sie beispielsweise ein Lerchentyp sind, planen Sie die wichtigsten Aufgaben des Tages lieber auf den Morgen als auf den Nachmittag, wenn Ihre Energie nachgelassen hat. 5. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Beim Essen fließt mehr Blut in den Magen und Darm, und die Blutversorgung des Gehirns ist relativ unzureichend, sodass wir träge werden und uns nicht bewegen wollen. Einige Experten glauben, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt, wenn man fünf oder sechs kleine Mahlzeiten am Tag zu sich nimmt. Essen Sie nicht zu viel fettreiche Nahrung wie fettes Fleisch, Eiscreme usw. Die Verdauung dieser Nahrungsmittel dauert lange, sodass das Gehirn über längere Zeit nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Verzichten Sie jedoch nicht auf Nahrungsmittel mit essentiellen Fetten wie Fisch und Nüsse. Sie sind sehr wichtige Nahrungsergänzungsmittel. 6. Gehen Sie öfter in die Sonne. Sonnenlicht kann die Produktion von Melatonin im Körper hemmen. Bei einem Mangel an ausreichend Sonnenlicht kann es insbesondere in den Wintermonaten bei manchen Menschen zu einer saisonal abhängigen Depression kommen, einer Form der Depression, die zu Müdigkeit führen kann. 7. Achten Sie auf Ihre Haltung. Wenn Sie hängen, verlagern Sie Ihr Gewicht vom Schwerpunkt Ihres Körpers weg, sodass Sie mehr Energie aufwenden müssen, um das Gleichgewicht zu halten. Joseph Swire erklärte: „Das Objekt, das wir den ganzen Tag mit uns herumtragen, ist unser eigener Körper. Solange wir ihn auf unseren Stützpunkt zentriert halten, werden wir nicht so müde.“ Joseph Swire erklärte: „Das Objekt, das wir den ganzen Tag mit uns herumtragen, ist unser eigener Körper. Solange wir ihn auf unseren Stützpunkt zentriert halten, werden wir nicht so müde.“ Hier sind einige einfache Möglichkeiten, das Gleichgewicht zu halten: Halten Sie Ihren Kopf über Ihrem Becken, Ihre Ohren über Ihren Schultern und Ihren unteren Rücken nach vorne geneigt. Wenn Sie am Computer sitzen, sollten Ihre Augen auf Augenhöhe mit der Bildschirmmitte sein. Frauen, ziehen Sie Ihre High Heels aus und lassen Sie Ihre schweren Handtaschen zu Hause – beides verlagert Ihr Gewicht aus der Mitte. 8. Überprüfen Sie Ihre Schlafgewohnheiten. Wie viel Schlaf ausreichend ist, ist von Person zu Person unterschiedlich. Sie können es folgendermaßen messen: Wenn Sie schlafen, obwohl Sie eigentlich gar nicht müde sind, oder am Wochenende lange aufbleiben, bekommen Sie nicht genug Schlaf. Versuchen Sie also, ein paar Wochen lang jede Nacht eine Stunde länger zu schlafen und beobachten Sie, wie Sie sich fühlen. |
<<: Was sind die Symptome einer Alkoholsucht?
>>: Tipps zur Wiederherstellung Ihres Sehvermögens
Heutzutage leiden viele Menschen an Schlaflosigke...
Sci-Fi Harry: Eine Geschichte über Abenteuer und ...
Akupunktur erfreut sich in einer Gesellschaft, di...
"Atashin'chi 2020": Der Charme dies...
Die Attraktivität und Bewertung von „PERSONA trin...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...
Die Symptome von Blasen an den Fußsohlen sind im ...
Nisekoi – Der Charme und die ganze Geschichte ein...
Eier sind ein sehr nahrhaftes Lebensmittel und be...
Asthma und COPD sind beides chronische Erkrankung...
Heutzutage ist der Arbeits- und Lebensdruck in de...
Chlamydien sind ein weit verbreiteter Krankheitse...
„Chounotani“ – Der Reiz eines zeitlosen Anime-Kla...
Damit jeder mehr über seine eigene körperliche Ve...
Aspergillus ist ein weit verbreiteter Krankheitse...