Sieben Punkte sollten bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis beachtet werden

Sieben Punkte sollten bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis beachtet werden

Wie wir alle wissen, ist die beste Behandlung einer konstriktiven Perikarditis eine Operation. Die meisten Patienten mit konstriktiver Perikarditis wissen jedoch nicht viel über die postoperativen Pflegemethoden bei konstriktiver Perikarditis. Tatsächlich müssen bei der postoperativen Behandlung einer konstriktiven Perikarditis folgende 7 Punkte beachtet werden: Als Erstes müssen Sie 2 Wochen Bettruhe einhalten.

Postoperative Pflegepunkte:

(1) Nach der Operation müssen Sie zwei Wochen im Bett bleiben. Achten Sie daher besonders auf Ihre Hautpflege und halten Sie das Bett flach und sauber.

(2) Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit der intravenösen Infusion streng. Wenn die Bedingungen es erlauben, verwenden Sie eine Infusionspumpe, um die Flüssigkeit mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit zu verabreichen und so einer Linksherzinsuffizienz vorzubeugen. Dokumentieren Sie Aufnahme und Abgabe rund um die Uhr genauestens.

(3) Nach der Einnahme von Diuretika ist die Urinmenge 24 Stunden lang zu dokumentieren und auf Elektrolytstörungen und Hypokaliämie zu achten.

(4) Bei der Einnahme von Digitalis-Arzneimitteln müssen Einnahmezeitpunkt und Dosierung genau eingehalten werden, außerdem sollte vor der Einnahme der Puls gemessen werden. Beträgt die Pulsfrequenz bei Säuglingen und Kleinkindern < 100 Schläge/min bzw. bei älteren Kindern < 60 Schläge/min, ist das Arzneimittel abzusetzen und unverzüglich der Arzt zu benachrichtigen. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Digoxinspiegel im Blut.

(5) Bei einer konstriktiven Perikarditis aufgrund einer Tuberkulose-Infektion sollten kontinuierlich Arzneimittel gegen Tuberkulose eingenommen werden. Auch während des Fastens sollten Medikamente über die Magensonde verabreicht werden.

(6) Ernähren Sie sich salzarm.

(7) Messen Sie täglich den Bauchumfang und wöchentlich das Körpergewicht und dokumentieren Sie die Ergebnisse. 

Präoperative Betreuung

1. Nährstoffversorgung: Aufgrund der schlechten Herzfunktion leiden Kinder an Hepatomegalie, Appetitlosigkeit, Hypoproteinämie, Pleuraerguss und Aszites. Deshalb sollten Kinder zu einer eiweiß- und vitaminreichen sowie salzarmen Ernährung angehalten werden und rechtzeitig intravenös Eiweiß, Aminosäuren und andere Nährstoffe als Nahrungsergänzungsmittel erhalten, um die Verträglichkeit des Körpers zu verbessern.

2 Patienten mit tuberkulöser Perikarditis sollten vor der Operation unbedingt eine Tuberkulose-Behandlung durchführen, die Medikamente rechtzeitig einnehmen und die chirurgische Behandlung erst nach der Kontrolle der aktiven Phase der Tuberkulose durchführen, um eine Ausbreitung der Tuberkulose nach der Operation zu verhindern. 

3. Personen mit Pleura- oder Baucherguss sollten sich in eine halb liegende Position begeben und es vermeiden, die Haut zu kratzen. Kinder mit einem starken Pleuraerguss und Aszites sollten dem Arzt 1 bis 2 Tage vor der Operation beim Absaugen der Flüssigkeit assistieren, um die Atem- und Kreislauffunktionen zu verbessern und die Blutmenge zu verringern, die nach der Operation zum Herzen zurückfließt. Halten Sie bei der Punktion unbedingt die aseptischen Techniken ein, legen Sie ein steriles Wattepad oder einen Bauchverband auf die Punktionsstelle und messen Sie regelmäßig Ihr Körpergewicht. 

4 Vorbereitung der Atemwege: Aktive Vorbeugung und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege, Verabreichung von Antibiotika durch Vernebelung und intravenöse Infusion. Weisen Sie das Kind an, kräftig zu husten und tief zu atmen. 

5 Psychologische Betreuung Da die Kinder jung und mit der Krankenhausumgebung ungewohnt sind, können sie emotionale Reaktionen wie Angst und Panik zeigen. Pflegekräfte sollten mehr Kontakt zu Kindern haben, eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen und ihr Vertrauen gewinnen. Für die Eltern erkrankter Kinder ist die psychische Belastung groß, da sie sich Sorgen über den Verlauf der Behandlung machen. Bieten Sie psychologische Beratung entsprechend Ihren psychologischen Merkmalen an. 

<<:  Wie behandelt man eine chronische Perikarditis?

>>:  Magensteine ​​sind so

Artikel empfehlen

Selbstligierende Brackets für die Kieferorthopädie haben viele Vorteile

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...

Was verursacht Schweiß im Kopf?

Viele Menschen schwitzen aufgrund körperlicher Sc...

Wann ist der späteste Zeitpunkt für die Lepra-Impfung?

Lepra ist eine sehr beängstigende Krankheit im mo...

Der linke Mundwinkel ist etwas taub

Wenn sich die Mundwinkel einer Person ohne ersicht...

Was man bei Verstopfung essen kann, um schnell Stuhlgang zu haben

Im heutigen Leben und bei der Arbeit stehen die M...

Symptome von übermäßigen Schwermetallen im menschlichen Körper

In unserem Leben haben viele Menschen einen Übers...

Was tun, wenn die Schuhe drücken?

Was sollten wir tun, wenn die Schuhe zu eng sind?...

Welche Luftfeuchtigkeit ist im Babyzimmer angemessen?

Viele Eltern haben Bedenken bei der Unterbringung...

Welche Früchte können die Wundheilung nach einer Operation beschleunigen?

Natürlich können Sie die Wundheilung nach einer O...

Der beste Weg, Ihr Blut zu entgiften

Einige Giftstoffe können auf natürliche Weise dur...

Vorteile der Ginseng-Maske

Mit der Zeit schenken die Menschen ihrer Haut und...