Wer unter Verstopfung oder Durchfall leidet, möchte unbedingt die Ursache wissen. Was ist also los, wenn es sich entweder um Verstopfung oder Durchfall handelt? Als Nächstes werden Ihnen in diesem Artikel die relevanten Informationen zu den Ursachen von Verstopfung oder Durchfall vorgestellt, die ausschließlich zu Ihrer Information dienen. Freunde, die mehr darüber wissen möchten, können weiterlesen! Bitte sehen Sie sich die ausführliche Einführung unten an. Was ist los, wenn ich Verstopfung oder Durchfall habe? Die Hauptursache für Verstopfung oder Durchfall sind Störungen des Magen-Darm-Trakts. Gastrointestinale Dysfunktion, auch als gastrointestinale Neurose bekannt, ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von gastrointestinalen Syndromen. Psychische Faktoren sind die Hauptursache der Krankheit. Beispielsweise können emotionale Anspannung, Angst, Schwierigkeiten im Leben und bei der Arbeit, Sorgen, unerwartetes Unglück usw. die normale gastrointestinale Funktion beeinträchtigen und gastrointestinale Dysfunktion verursachen. Eine gastrointestinale Dysfunktion setzt normalerweise langsam ein und die klinischen Manifestationen sind hauptsächlich gastrointestinale Symptome. Patienten mit Magenneurose zeigen häufig: sauren Reflux, Aufstoßen, Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, ein brennendes Gefühl unter dem Schwertfortsatz, Völlegefühl nach dem Essen, Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch, und die Symptome verschlimmern sich mit jeder Stimmungsänderung. Die Enterische Neurose, auch Reizdarmsyndrom genannt, ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Die Hauptsymptome sind Darmsymptome. Die Patienten haben häufig Bauchschmerzen, Blähungen, Darmgeräusche, Durchfall und Verstopfung. Bei Schmerzen im linken Unterbauch ist eine schnurartige Masse zu spüren. Die Bauchschmerzen werden häufig durch Essen oder Trinken kalter Getränke verschlimmert und lindern sich nach Stuhlgang, Blähungen und Einläufen. Bauchschmerzen gehen oft mit Symptomen wie Blähungen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder häufigerem Stuhlgang sowie weichem oder trockenem Stuhl einher. Früher sprach man in diesem Fall von Dickdarmfunktionsstörung, Dickdarmspastik, allergischer Dickdarm, spastische Kolitis, Schleimhautkolitis, emotionaler Durchfall usw. Der Beginn ist meist schleichend, die Krankheitsverläufe oft jahrelang und hartnäckig bzw. in wiederkehrenden Schüben. Die klinischen Manifestationen sind hauptsächlich gastrointestinale Symptome, die auf den Rachenraum, die Speiseröhre oder den Magen beschränkt sein können, am häufigsten sind jedoch Darmsymptome. Sie können auch von anderen häufigen Symptomen einer Neurose begleitet sein. Zu den Behandlungsmöglichkeiten für Magen-Darm-Erkrankungen gehören: 1. Allgemeine Behandlung Im Mittelpunkt der Behandlung von Magen-Darm-Störungen stehen nicht Medikamente, sondern eine normale Ernährung. Nur durch eine mentale Umstellung und Verhaltensänderung können Magen-Darm-Störungen grundlegend behoben werden. Die traditionelle Behandlung umfasst hauptsächlich Diättherapie, Ernährungsunterstützungstherapie, Beruhigungsmittel, Hypnotika, krampflösende Mittel und Analgetika. Ärzte können je nach Krankheitszustand Darmregulierungsmittel, Magenregulierungsmittel und Beruhigungsmittel, Oryzanol, Verdauungsenzyme, Vitamin B1, Metoclopramid usw. verwenden. Patienten mit offensichtlichen psychischen Symptomen werden angstlösende oder antidepressiv wirksame Medikamente verabreicht, um die psychischen Barrieren abzubauen. Es ist wichtig, eine Psychotherapie anzuwenden, deren Methoden im Allgemeinen auf Erklärung, Trost, Anleitung, Analyse, Verständnis, positiver Suggestion und emotionaler Übertragung basieren, damit die Patienten ihren Zustand wirklich verstehen, ihre Emotionen aktiv regulieren, psychische Sorgen beseitigen und ihr Vertrauen in die Heilung der Krankheit stärken können. 2. Medikamentöse Behandlung Reguliert die Nervenfunktion und verbessert den Schlaf. Je nach Krankheitsausprägung können folgende Medikamente und Methoden zum Einsatz kommen. (1) Zu den Sedativa zählen Chlordiazepoxid, Diazepam, Chlorpromazin, Phenobarbital, Meprobamat oder Oryzanol. (2) Krampflösende und schmerzstillende Anticholesterin-Medikamente können die glatte Muskulatur entspannen und haben eine krampflösende und schmerzstillende Wirkung, wie z. B. Belladonna-Präparate, Atropin, Propanthelin usw. (3) Vitamin B6 kann bei nervösem Erbrechen eingesetzt werden. Bei starkem Erbrechen geben Sie je nach Bedarf Metoprolol, Promethazin, Morphin usw. (4) Verstopfung durch Darmneurose kann mit Gleitmitteln wie Paraffinöl, Magnesiumoxid, Antalol und pflanzlichen Schleimstoffen behandelt werden. Durchfall kann mit einer Phenoxylat-Verbindung oder einem 0,25 %igen Novocain-Einlauf einmal täglich oder mit Imodium behandelt werden. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Verstopfung oder Durchfall. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, was die Ursache von Verstopfung oder Durchfall ist. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass Symptome wie Verstopfung oder Durchfall höchstwahrscheinlich durch eine Magen-Darm-Störung verursacht werden. Daher müssen Freunde, die solche Symptome haben, rechtzeitig eine Behandlung aufsuchen! |
<<: Was tun, wenn die Brust beim Gehen schmerzt?
>>: Was tun, wenn der Stuhl schwarz ist?
Die Leistengegend ist ein relativ empfindlicher T...
„Überlassen Sie es Kero-chan, dem Film!“ Die Beru...
Wir haben vielleicht gesehen, dass unsere Eltern ...
Dunkle Augenringe sind ein häufiges Hautproblem. ...
Wenn einer Ihrer Freunde feststellt, dass seine F...
Manche Menschen bemerken, dass plötzlich viele ge...
Wir alle sind der Meinung, dass das Trinken von F...
Wenn Paare planen, Kinder zu bekommen, lassen sie...
Jeder hat seine eigene bevorzugte Schlafposition....
„In einer verschneiten Stadt“ – Eine Wintertradit...
Kalligraphie ist einer der Nationalschätze Chinas...
Übermäßiger Alkoholkonsum wirkt sich negativ auf ...
Die Geschichte von Sai On Akemio - Sai On Akemio ...
Viele von uns haben im Alltag Probleme mit ihren ...
Peripheres Blut bezieht sich auf Fingerblut und O...