Gastroenteritis ist eine weit verbreitete Magen-Darm-Erkrankung, die die Gesundheit des modernen Menschen gefährdet. Und wir wissen, dass das Auftreten einer Gastroenteritis hauptsächlich mit den täglichen Essgewohnheiten zusammenhängt, daher müssen wir auf unseren täglichen Essprozess achten. Wenn Symptome einer Gastroenteritis auftreten, müssen wir natürlich trotzdem rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Krankheit und eine Beeinträchtigung unserer Gesundheit zu vermeiden. Die Symptome einer Gastroenteritis gefährden die Gesundheit von Magen und Darm. Natürlich müssen Patienten mit Gastroenteritis dennoch ins Krankenhaus gehen, um eine bestätigte Diagnose zu erhalten und dann basierend auf der Diagnose und den Behandlungsempfehlungen des Arztes die richtige Behandlung zu erhalten, um eine Beeinträchtigung ihrer Gesundheit zu vermeiden. 1. Wenn Sie beim Essen eine Verstopfung, eine Pause oder Schmerzen hinter dem Brustbein verspüren und die Stärke der Schmerzen unterschiedlich ist, leiden Sie möglicherweise an einer Ösophagitis, einem Ösophagusdivertikel oder einem frühen Speiseröhrenkrebs. 2. Blähgefühl nach dem Essen oder den ganzen Tag über, Aufstoßen, aber kein saurer Reflux, Appetitlosigkeit, allmählicher Gewichtsverlust und ein leicht blasser oder grauer Teint sind Symptome einer chronischen Gastritis bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere einer chronischen atrophischen Gastritis und Gastroptose. 3. Schmerzen im Ober- und Mittelbauch nach dem Essen oder Übelkeit, Erbrechen oder Verdauungsstörungen. Die Krankheit kann viele Jahre zurückliegen und tritt häufig im Herbst auf. Die Schmerzen können rhythmisch sein und beispielsweise durch Kälte, Wut oder den Verzehr reizender Nahrungsmittel ausgelöst werden. Es kann sich um ein Magengeschwür handeln. 4. Magenschmerzen beginnen oft 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder wecken Sie mitten in der Nacht mit Schmerzen auf. Etwas zu essen kann die Schmerzen lindern, und häufig kommt es zu saurem Reflux. Es tritt häufiger im Herbst und Winter auf. Der Schmerz liegt in der oberen rechten Seite des Bauches und ist oft rhythmisch. Es sollte als Zwölffingerdarmgeschwür oder -entzündung oder Divertikel betrachtet werden. 5. Blähungen und Schmerzen im Bauch nach dem Essen, oft begleitet von Übelkeit, Erbrechen und gelegentlich blutigem Erbrechen, einer Vorgeschichte von Magenerkrankungen, die sich kürzlich verschlimmert haben, oder keiner Vorgeschichte von Magenerkrankungen, die sich erst kürzlich entwickelt haben, begleitet von Anämie, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit und einem harten Knoten, der über dem Nabel oder Herzen fühlbar ist, dann wird dies als Magenkrebs angesehen. 6. Plötzliches Auftreten von starken Schmerzen im Oberbauch, die durch eine Vorgeschichte von unsauberer Ernährung oder Erkältung, Ruhelosigkeit, blasses Gesicht und kalten Schweiß, kalte Gliedmaßen, einen harten Knoten im Ober- und Mittelbauch verursacht werden können, der jedoch nicht berührt werden kann und nach 1-2 Stunden von selbst nachlässt. Es kann sich um Magenkrämpfe handeln. Wenn der Bauch hart ist und nicht berührt werden kann, kann dies an einer akuten Perforation des Geschwürs liegen. 7. Beim Gehen oder Laufen verspüren Sie Schmerzen auf einer Seite Ihres Bauchs und müssen anhalten. Die Schmerzen lassen oft nach, wenn Sie furzen oder sich den Bauch reiben. In diesem Bereich kann sich ein Knoten bilden, der verschwindet, wenn die Schmerzen aufhören. Dies kann ein Dickdarmkrampf oder ein hepatosplenisches Flexursyndrom sein. 8. Nach unvorsichtigem Essen oder einer Erkältung können Bauchschmerzen und Durchfall auftreten, begleitet von Erbrechen, Schüttelfrost und Fieber. Es kann sich um eine akute Magen-Darm-Entzündung oder akute Ruhr handeln. 9. Durchfall tritt unmittelbar nach einer Mahlzeit, nach jeder Mahlzeit, bei leichter Erkältung oder bei unachtsamem Essen auf, manchmal Durchfall und manchmal Verstopfung, der Durchfall ist wässrig und bei Verstopfung entsteht viel Schleim. Manchmal ist der Bauch aufgebläht und es besteht ein Stuhldrang, aber beim Toilettengang wird kein Stuhl produziert, und es kommt über mehrere Jahre zu keinem Gewichtsverlust. Wahrscheinlich handelt es sich um eine chronische allergische Enteritis. 10. Dumpfe Schmerzen oder Blähungen im Bauch, meist auf der linken Seite. Vielleicht litten Sie früher unter Verstopfung, haben aber in letzter Zeit häufig Bauchschmerzen und Ihr Stuhl enthält oft Schleim, Eiter und Blut. Oder Ihr Stuhlgang war früher normal, aber jetzt haben Sie häufig Durchfall, sind auffällig abgemagert und haben eine blasse Haut. Sie sollten die Möglichkeit von Rektum- oder Dickdarmkrebs in Betracht ziehen. Die Symptome einer Gastroenteritis ähneln denen vieler anderer Magen-Darm-Erkrankungen. Wenn Patienten Unwohlsein feststellen, sollten sie daher am besten zur weiteren Diagnose ins Krankenhaus gehen, um Erkrankungen ähnlich einer Magen-Darm-Grippe zu vermeiden, die die Behandlung der Krankheit beeinträchtigen und sich nachteilig auf die Gesundheit auswirken würden. |
<<: Wissen Sie, warum Sie an Schlaflosigkeit leiden?
>>: Was sind die Symptome von Magenfeuer
SD Sengokuden: Tenka Taihei Hen: Das Ende des Kam...
Der Körper einer stillenden Frau ist etwas ganz B...
Aufruf und Auswertung von „Wo ist der Weihnachtsm...
Bei Darmproblemen kommt es zu einer Absonderung d...
Mundgeruch ist ein äußerst belastendes Phänomen, ...
Wir alle haben Beifuß gesehen, denn während des D...
Bänder- und Muskelzerrungen kommen im täglichen L...
Jadearmbänder sind eine relativ wertvolle Art von...
Die Attraktivität und Bewertung von "Chinchi...
Es gibt viele Arten von HPV-Viren, und jede Art v...
Rapsöl ist eine Art Speiseöl. Im Vergleich zu Rap...
Jeder weiß, dass Krabben sehr kalte Nahrungsmitte...
Husten ist ein weit verbreiteter Zustand in unser...
Die Häufigkeit von Hyperlipidämie ist relativ hoc...
Im Winter ist das Wetter draußen trocken und auch...