Viele Menschen leiden nach Durchfall unter Verstopfung, was ihnen sehr unangenehm ist und ihre körperliche Verfassung beeinträchtigt. Wenn Sie Verstopfung verspüren, müssen Sie daher ins Krankenhaus gehen, um die Ursache der Krankheit herauszufinden, damit eine gezielte Behandlung zur Verbesserung des Zustands eingeleitet werden kann. Einige Patienten leiden aufgrund ihrer Essgewohnheiten unter Verstopfung. (I) Funktionelle Verstopfung 1. Weniger essen oder der Nahrung fehlen Ballaststoffe oder Wasser, was die Stimulation der Dickdarmbewegung verringert. 2. Die normale Darmtätigkeit wird durch Arbeitsstress, ein schnelles Lebenstempo, Veränderungen der Arbeitsart und -zeit sowie psychische Faktoren gestört. 3. Motilitätsstörung des Dickdarms: tritt häufig beim Reizdarmsyndrom auf und wird durch Krämpfe im Dickdarm und Sigma verursacht. Bei manchen Patienten können Verstopfung und Durchfall abwechselnd auftreten. 4. Eine unzureichende Spannung der Bauch- und Beckenmuskulatur führt dazu, dass die Kraft für die Defäkation nicht ausreicht, wodurch die Ausscheidung des Stuhls aus dem Körper erschwert wird. 5. Der Missbrauch von Abführmitteln führt zu Arzneimittelabhängigkeit und verursacht Verstopfung. Ältere Menschen sind schwach, inaktiv und leiden unter Darmkrämpfen, die zu Schwierigkeiten beim Stuhlgang führen. Der Dickdarm ist lang. (ii) Organische Verstopfung 1. Rektale und anale Verletzungen verursachen einen Analschließmuskelkrampf und Schmerzen beim Stuhlgang, was zu Angst vor dem Stuhlgang führt, wie Hämorrhoiden, Analfissuren, perianale Abszesse und Geschwüre, Proktitis usw. 2. Lokale Läsionen führen zu schwachem Stuhlgang: wie z. B. große Mengen Aszites, Zwerchfelllähmung, systemische Sklerose, Muskeldystrophie usw. 3. Vollständiger oder unvollständiger Dickdarmverschluss: gutartige oder bösartige Dickdarmtumoren, Morbus Crohn und angeborenes Megakolon. Darmverwachsungen, Darmdrehungen, Darmintussuszeptionen usw. können verschiedene Ursachen haben. 4. Kompression durch Tumoren im Bauch- oder Beckenraum (z. B. Uterusmyome). 5. Systemische Erkrankungen wie Urämie, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multiple Sklerose, Dermatomyositis usw. führen zu einer Entspannung der Darmmuskulatur und einem schwachen Stuhlgang. Darüber hinaus können Porphyrie und Bleivergiftung Darmmuskelkrämpfe auslösen und zu Verstopfung führen. 6. Die Einnahme von morphinähnlichen Arzneimitteln, Anticholin-Arzneimitteln, Kalziumkanalblockern, Nervenblockern, Beruhigungsmitteln, Antidepressiva und Antazida mit Kalzium und Aluminium kann die Darmmuskulatur entspannen und Verstopfung verursachen. [1] Hämorrhoiden, Analfissuren, perianale Abszesse, Geschwüre, Proktitis, massive Aszites, Zwerchfelllähmung, systemische Sklerose, Muskeldystrophie, gutartige und bösartige Dickdarmtumoren, Morbus Crohn, angeborenes Megakolon, Darmverwachsungen, Darmtorsion, Intussuszeption, Urämie, Diabetes, Schilddrüsenunterfunktion, Schlaganfall, Querschnittslähmung, Multiple Sklerose und Dermatomyositis. |
<<: Womit man Bananen reifen lässt
>>: Warum Bananen bei Verstopfung helfen
Magenerkrankungen sind sehr schwer zu heilen. Wen...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von D.N....
Ich glaube, viele Menschen trinken regelmäßig Sch...
Patienten mit Kniefrakturen sollten Nahrungsergän...
Veränderungen im Lebensstil der modernen Menschen...
Welche weiteren Vorteile hat das Trinken von Honi...
City Hunter Special '96 The Secret Service – ...
Im Laufe des Lebens treten immer wieder Krankheit...
Anorektale Erkrankungen sind in meinem Land weit ...
Viele Eltern wissen, dass Rotaviren eine sehr aus...
Pinienkerne sind klein und fein und haben einen a...
Wir hören oder sehen in der Werbung oft, dass ein...
Chlor ist ein Gas, das für den menschlichen Körpe...
Glass Mask Z Original Story AD ZZ – Review und De...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen im L...