Der Reiz und die Kritiken zu "Journey to the West": Empfehlungen für moderne Anime-Fans

Der Reiz und die Kritiken zu "Journey to the West": Empfehlungen für moderne Anime-Fans

Die Attraktivität und Bewertung von "Die Reise nach Westen"

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Roman

■ Erscheinungsdatum

14. August 1960 - 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toei

■ Eirin-Nummer

11925

■Frequenzen

88. Minute

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Osamu Tezuka

■ Produktion

Toei Animation

■Werke

©Toei

■ Geschichte

Ein Steinaffe, der aus einem Stein auf dem Berg Huaguo in China geboren wird, wird zum König der Affen. Doch er gibt sich nicht damit zufrieden, bloß ein König zu sein. Deshalb lässt er sich als Schüler eines Einsiedlers ausbilden, um größer als die Menschen zu werden. Er meistert die Einsiedlerkünste und erhält den Namen „Son Goku“. Da Goku jedoch seinem Kindheitsfreund Linlin, der den ganzen Weg zu Besuch gekommen ist, seine magischen Fähigkeiten vorführen möchte, verursacht er einen Tumult im Himmel, wird von Jiro Shinkun verfolgt und schließlich von Buddha auf dem Berg der Fünf Elemente eingesperrt. Gokus Leben wird durch Kannons Güte gerettet und er begleitet schließlich den Mönch Tripitaka auf seiner Reise nach Indien, um buddhistische Schriften zu holen.

■Erklärung

Der Anime basiert auf klassischer chinesischer Literatur und ist eine direkte Adaption von Tezuka Osamus beliebtem Manga „My Son Goku“. Tezuka Osamu selbst war als Autor und Storyboard-Mitarbeiter an vorderster Front der Produktion beteiligt und dieses monumentale Meisterwerk machte aus „Die Reise nach Westen“ einen modernen Klassiker voller Lieder, Gelächter und Action.

■Besetzung

・Son Goku/Kiyoshi Komiyama
・Rinrin/Norihiko Shindo
・Ibaraki / Hideo Kinoshita
・Sa Gojyo/Setsuo Shinoda・Tri-Priest Tripitaka/Nobuaki Sekine・Shaka Nyorai/Kunihisa Takeda・Avalokitesvara Bodhisattva/Katsuko Ozaki・Shoryu/Michiko Shirasaka・Gyumaoh/Kinshiro Iwao・Rakshasa-Frau/Tamae Kato・Kinkaku Daioh/Kiyoshi Kawakubo・Ginkaku Daioh/Shuichi Kazamatsuri

■ Hauptpersonal

・Produziert von: Hiroshi Okawa ・Planung: Hideyuki Takahashi, Goro Kondaibo ・Konzept und Komposition von: Osamu Tezuka ・Drehbuch von: Keinosuke Uekusa ・Kunst von: Osamu Tezuka, Koji Mori, Masao Kumakawa, Yasuo Otsuka, Akira Daikuhara, Hideo Furusawa ・Kunst Regie: Masaaki Yano, Hajime Numai ・Kamera: Harusato Otsuka, Mitsuaki Ishikawa, Kenji Sugiyama ・Musik: Ryoichi Hattori ・Ton: Masatoshi Kugan, Takeshi Mori ・Produziert von: Toei Animation

■ Hauptfiguren

・Son Goku, ein mysteriöser Affe, der aus Stein geboren wurde. Um ein großer König zu werden, begleitet er den Mönch Tripitaka und reist nach Indien. Mithilfe der Techniken, die er vom Einsiedler gelernt hat, bekämpft er Dämonen mit seinem ausfahrbaren Stab.

・Rinrin: Eine fürsorgliche, willensstarke und liebenswerte Äffin. Sie verliebte sich in ihren Freund Goku und nachdem sie ihre Reise nach Tenjiku begonnen hatten, wartete sie weiterhin auf seine Rückkehr und schickte ihm in ihren Träumen Ermutigungen.

– Ein Monster in Form eines Schweins, ursprünglich ein Untergebener von Kinkaku und Ginkaku. Nachdem er von Goku bestraft wurde, ändert er sein Verhalten und wird Tripitakas Gefährte. Er ist ein unübertroffener Frauenliebhaber und ein großer Esser, aber wenn die Zeit gekommen ist, zeigt er seine beeindruckende Stärke und stellt sich Dämonen entgegen.

- Sha Gojyo, ein großer Mönchsdämon, der in einem Schloss in der Wüste lebte. Er versucht, Tripitaka Monk und seine Gefährten zu fangen und zu fressen, wird jedoch von Goku besiegt und wird Tripitaka Monks Gefährte. Er kann gut unter der Erde graben.

- Tripitaka-Priester: Ein tugendhafter Mönch, der eine Offenbarung vom Buddha erhielt und Goku vom Berg Gogyo rettete. In Begleitung von Goku und den anderen setzt er seine Reise nach Indien fort, um Sutras zu holen und so die Menschen der Welt zu retten.

- Gyumaoh: Der König der Dämonen, der über den Palast des Flammenbergs herrscht. Er verfügt über große übernatürliche Kräfte. Um 3.000 Jahre lang zu leben, plant er, den Mönch Tripitaka gefangen zu nehmen und sein Fleisch zu essen.

■ Titellieder und Musik

・Titellied: Detarame no Uta ・Text: Nishizawa Sō ・Musik: Hattori Ryoichi ・Sänger: Moriya Hiroshi ・Song einfügen: Text: Nishizawa Sō ・Musik: Hattori Ryoichi ・Sänger: Shimakura Chiyoko

■ Detaillierte Auswertung und Analyse

„Die Reise nach Westen“ ist ein Animationsfilm von Toei Animation aus dem Jahr 1960, der auf Tezuka Osamus beliebtem Manga „My Son Goku“ basiert. Dieses Werk basiert auf dem klassischen chinesischen Literaturwerk „Die Reise nach Westen“, doch Tezuka Osamus einzigartige Perspektive und Kreativität verleihen ihm eine neue Interpretation und machen es für ein modernes Publikum zugänglich.

Die Geschichte beginnt mit Son Goku, der aus einem Stein auf dem Berg Huaguo geboren wird, von einem Einsiedler Magie lernt und im Himmel für Aufsehen sorgt, bevor er im Berg der Fünf Elemente eingeschlossen wird. Gokus Leben wird mit Kannons Hilfe gerettet und er begleitet Tripitaka Monk auf seiner Reise nach Indien. Diese Geschichte verkörpert die Essenz des Originalwerks und fügt gleichzeitig den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu, sodass sie sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht.

Was die Besetzung betrifft, sind die Leistungen der Synchronsprecher, darunter Kiyoshi Komiyama als Son Goku, äußerst beeindruckend. Insbesondere die Freigeistigkeit von Son Goku, die Reinheit von Rinrin und der humorvolle Charakter von Zhu Bajie werden durch die Leistungen der Synchronsprecher noch verstärkt. Darüber hinaus tragen die Musik, wie beispielsweise der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“, und die eingefügten Lieder zur Atmosphäre des Werks bei und hinterlassen beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck.

Auch das Hauptpersonal war beeindruckend: Osamu Tezuka war für das ursprüngliche Konzept und die Illustrationen verantwortlich, Keinosuke Uekusa schrieb das Drehbuch und Ryoichi Hattori komponierte die Musik. Durch den gemeinsamen Einsatz dieser Mitarbeiter konnten wir während der gesamten Produktion eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten. Insbesondere die Storyboards von Tezuka Osamu sorgen dafür, dass die Geschichte reibungslos fließt und eine starke visuelle Wirkung erzielt wird.

Auch die Charakterdesigns nutzen Tezuka Osamus unverwechselbare Handschrift und bringen die einzigartigen Eigenschaften jedes Charakters visuell zum Ausdruck, wie etwa Son Gokus Nyoibou-Stab und Zhu Bajies unglaubliche Stärke. Darüber hinaus ist jede Szene, wie Sha Wujings Grabungen unter der Erde und Niu Mowangs große dämonische Macht, wunderschön präsentiert und hat die Kraft, den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen.

■Der Reiz des Werkes

Der größte Reiz von „Die Reise nach Westen“ besteht darin, dass Tezuka Osamu der klassischen Geschichte durch seine einzigartige Perspektive und Kreativität eine neue Interpretation verliehen hat. Die ursprüngliche „Reise nach Westen“ ist als ein Stück klassischer chinesischer Literatur bekannt, doch diese Produktion behält ihre Essenz bei und fügt gleichzeitig den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu, wodurch sie für ein modernes Publikum zugänglich wird.

Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum.

Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

■ Empfehlungspunkte

Der größte Reiz von „Die Reise nach Westen“ besteht darin, dass es eine neue Interpretation einer klassischen Geschichte bietet, die Ihnen durch Osamu Tezukas einzigartige Perspektive und Kreativität präsentiert wird. Während der Film die Essenz der ursprünglichen „Reise nach Westen“ getreu wiedergibt, fügt er den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu und macht ihn so für ein modernes Publikum zugänglich.

Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum.

Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

Der größte Reiz dieses Werks besteht darin, dass es eine neue Interpretation einer klassischen Geschichte bietet, die Ihnen durch Osamu Tezukas einzigartige Perspektive und Kreativität präsentiert wird. Während der Film die Essenz der ursprünglichen „Reise nach Westen“ getreu wiedergibt, fügt er den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu und macht ihn so für ein modernes Publikum zugänglich. Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum. Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

Der größte Reiz dieses Werks besteht darin, dass es eine neue Interpretation einer klassischen Geschichte bietet, die Ihnen durch Osamu Tezukas einzigartige Perspektive und Kreativität präsentiert wird. Während der Film die Essenz der ursprünglichen „Reise nach Westen“ getreu wiedergibt, fügt er den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu und macht ihn so für ein modernes Publikum zugänglich. Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum. Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

Der größte Reiz dieses Werks besteht darin, dass es eine neue Interpretation einer klassischen Geschichte bietet, die Ihnen durch Osamu Tezukas einzigartige Perspektive und Kreativität präsentiert wird. Während der Film die Essenz der ursprünglichen „Reise nach Westen“ getreu wiedergibt, fügt er den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu und macht ihn so für ein modernes Publikum zugänglich. Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum. Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

Der größte Reiz dieses Werks besteht darin, dass es eine neue Interpretation einer klassischen Geschichte bietet, die Ihnen durch Osamu Tezukas einzigartige Perspektive und Kreativität präsentiert wird. Während der Film die Essenz der ursprünglichen „Reise nach Westen“ getreu wiedergibt, fügt er den Humor und die Action von Tezuka Osamu hinzu und macht ihn so für ein modernes Publikum zugänglich. Das romantische Element zwischen Son Goku und Rinrin verleiht der Geschichte zusätzlich Tiefe. Der Anblick von Gokus Kindheitsfreundin RinRin, die ihn weiterhin unterstützt, erwärmt die Herzen der Zuschauer und verstärkt die emotionale Wirkung der gesamten Geschichte. Darüber hinaus sorgt Zhu Bajies humorvoller Charakter für Lacher in der Geschichte und unterhält das Publikum. Auch die Musik, darunter der von Hattori Ryoichi komponierte Titelsong „Detarame no Uta“ und die eingefügten Lieder, tragen zur Atmosphäre des Werks bei und sind Elemente, die beim Zuschauer einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Titelsong „Detarame no Uta“ hat einen einprägsamen Text und eine Melodie, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen.

<<:  Kritik zu „Two Pacific Sauries“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Animation

>>:  Kritik zu „Three Stories“: Eine bewegende Geschichte und charmante Charaktere

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Formaldehyd, nachdem das neue Haus dekoriert wurde

Heutzutage müssen die Menschen ihre neu gekauften...

Sechs Monate altes Baby hat Blut im Stuhl

Der Stuhlgang des Babys ist manchmal ein Baromete...

Ist es schlimm, Lymphknoten unter der Achselhöhle zu haben?

Geschwollene Lymphknoten in den Achselhöhlen könn...

Acht 3-Minuten für ein Leben voller Gesundheit

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

So rupfen Sie Entenfedern sauber

Viele Menschen essen sehr gerne Entenfleisch. Es ...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch durch Husten geschwollen ist?

Eine Entzündung im Mundraum ist ein sehr häufiges...

Warum brennt mein Gesicht nach der Verwendung von Hautpflegeprodukten?

Unter normalen Umständen werden Sie sich bei der ...

Darf ich am Tag vor der Eheuntersuchung Sex haben?

Heutzutage ignorieren viele junge Paare das Thema...

Kann Knoblauch Warzen entfernen?

Affen sind eine häufige Hautkrankheit in unserem ...

Welche Anwendungen finden Kaliumpersulfattabletten in der Aquakultur?

Heutzutage verwenden viele Aquakulturarbeiter Kal...

Was tun gegen Muskelschwund?

Muskeln spielen in unserem menschlichen Körper ei...

Die Wirksamkeit von Shousanli

Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...