Der Reiz und das Gesamtbild von „YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“Einführung„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“, das von 1989 bis 1992 ausgestrahlt wurde, ist eine TV-Anime-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Naoki Urasawa basiert. Dieses Werk war ein beispielloser großer Erfolg für einen Sport-Manga mit Judo-Thema und ist dafür bekannt, einen Judo-Boom auszulösen. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf seine Attraktivität und Details. Überblick„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ wurde auf Yomiuri TV ausgestrahlt und entwickelte sich zu einer langlebigen Serie mit 124 Folgen. Die Show wurde vom 16. Oktober 1989 bis zum 21. September 1992 ausgestrahlt und unterhielt die Zuschauer jede Woche mit 30-minütigen Segmenten. Die Originalgeschichte stammt von Naoki Urasawa, Regie führte Hiroko Tokita, die Produktion übernahmen Yomiuri TV und Kitty Film, die Animation übernahm Madhouse. GeschichteDie Hauptfigur, Inokuma Yuzuru, ist ein Mädchen, das seine ganze Zeit mit dem Training bei ihrem Großvater, einem Judoka, verbringt. Jyu hatte jedoch kein Interesse am Judo und wollte lieber aufhören. Die Lieblingsausdrücke ihres Großvaters sind „Goldmedaille“ und „Volksehrenpreis“, und sie arbeitet hart daran, Yu dabei zu helfen, diese beiden Auszeichnungen zu gewinnen. Im Laufe der Geschichte lernt Yu verschiedene Leute kennen und beginnt allmählich, Judo ernster zu nehmen. Kommentar„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ basiert auf dem Manga von Naoki Urasawa, der von 1986 bis 1993 in „Big Comic Spirits“ als Fortsetzungsgeschichte erschien. Es war ein beispielloser großer Erfolg für einen Sport-Manga mit Judo-Thema und löste einen Judo-Boom aus. Die Ausstrahlung erfolgte jeden Montag von 19:30 bis 20:00 Uhr auf Nippon Television. und erreichte eine durchschnittliche Einschaltquote von 14,7 %. gießenDie Rolle des Inokuma Yuzuru wurde von Yuko Minaguchi gespielt, die Rolle des Inokuma Shigegoro von Ichiro Nagai, die Rolle des Inokuma Tamao von Yoshiko Fujita, die Rolle des Inokuma Torajiro von Masaaki Okabe, die Rolle des Inokuma Kaneko von Yuko Minaguchi, die Rolle des Matsuda Kosaku von Toshihiko Seki, die Rolle des Hon'ami Sayaka von Yoshino Takamori, die Rolle des Kazamatsuri Shinnosuke von Akira Kamiya, die Rolle des Ito Fujiko von Chiyoko Kawashima und die Rolle des Hanazono Kaoru von Masashi Sugawara. Diese Synchronsprecher verleihen dem Werk Tiefe und Charme. HauptpersonalDie Originalgeschichte wurde von Urasawa Naoki geschrieben, produziert von Taga Hidenori (Folgen 1-102) und Ijichi Kei (Folgen 103-124), geplant von Ochiai Shigekazu, Serienkomposition von Inoue Toshiki, Musik von Mori Eiji und AXISS, Charakterdesign von Kanemori Yoshinori, Art Director Ikeda Yuji, Sound Director Urakami Yasuo, Kamera von Fukuda Takeshi Anstelle von Ishikawa Kinichi die Produzenten Suwa Michihiko, Maruyama Masao, Suzuki Satoshi, Mukai Tatsuya, Vertonung von Urahata Tatsuhiko, Regie Tokita Hiroko und produziert von Yomiuri TV und Kitty Film. Diese Mitarbeiter arbeiteten zusammen, um das Projekt abzuschließen. HauptfigurenDie Hauptfiguren sind Inokuma Yuzuru, Inokuma Shigegorou, Inokuma Tamao, Inokuma Torajirou, Inokuma Kaneko, Matsuda Kosaku, Honami Sayaka, Kazamatsuri Shinnosuke, Ito Fujiko und Hanazono Kaoru. Jeder Charakter ist einzigartig und verleiht der Geschichte Spannung. Reiz der ArbeitDer Reiz von „YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ liegt vor allem in der Geschichte der Entwicklung des Protagonisten Inokuma Yawara. Die Zuschauer sind berührt davon, wie Jyu, der ursprünglich kein Interesse an Judo hatte, durch verschiedene Begegnungen und Erlebnisse ernsthaft damit beginnt. Da es um den Judosport geht, sind auch die Intensität der Kampfszenen und die technischen Darstellungen hervorzuheben. Darüber hinaus zeigt die Geschichte auch Yaws Interaktionen mit seiner Familie und seinen Freunden, was sie als menschliches Drama unterhaltsam macht. Bewertung und Auswirkungen„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ ist als die Arbeit bekannt, die einen Judo-Boom auslöste. Dies führte dazu, dass der Judosport in der breiten Öffentlichkeit bekannter wurde und sich viele Menschen für Judo interessierten. Darüber hinaus wurden die erzählerische Kraft des Originalwerks von Naoki Urasawa und Hiroko Tokitas Können als Regisseur hoch gelobt und die hohen Einschaltquoten zeugen von der hohen Perfektion des Werks. Empfohlene Punkte„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ ist ein Werk, das nicht nur als Sport-Anime, sondern auch als menschliches Drama genossen werden kann. Insbesondere die Episoden, in denen die Entwicklung des Protagonisten, seine familiären Bindungen und seine Freundschaft dargestellt werden, sind zutiefst berührend und hinterlassen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus sind die Judo-Kampfszenen sehr spannend, was den Film für Sportfans empfehlenswert macht. Darüber hinaus ist es auch eine animierte Adaption des Originalwerks von Naoki Urasawa, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Bitte schauen Sie es sich an. Zusammenfassung„YAWARA! Ein modisches Judo-Mädchen!“ ist ein Sport-Anime mit Judo-Thema, der ein beispielloser großer Erfolg wurde. Es enthält die Geschichte der Entwicklung des Protagonisten Inokuma Jyu, Judo-Kampfszenen und andere faszinierende menschliche Dramen. Die Sendung hat eine hohe Einschaltquote und hatte großen Einfluss auf den Judo-Boom. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Der Reiz und die Bewertungen von Kariage-kun: Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte
Unter den sechs Sorten Schwarztee ist der Schwarz...
Obwohl Menschen keine Schwänze haben, waren unser...
Viele Freunde werden sich einer Operation zur Beh...
Es gibt auch viele chinesische Kräuterheilmittel ...
Jeder sollte sehr nervös sein, wenn die Ohren blu...
Schlechte Lebensgewohnheiten können zu körperlich...
Der Magen ist für jeden Menschen ein besonders wi...
Wieder einmal musste ich an das Lied denken: „Wen...
Ohren können keinen Reichtum darstellen, aber sie...
Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung im tägli...
Wenn Stuhl im Körper verbleibt, schadet dies unse...
Blut im Stuhl ist eine sehr häufige Krankheit in ...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Große, stra...
Ich glaube, dass viele Freunde unter Mundgeruch l...
Manchmal müssen wir immer trinken, wenn wir mit F...