Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie von Ojarumaru: Ein entspannender Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie von Ojarumaru: Ein entspannender Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

Ojarumaru Serie 1 – Das moderne Leben einer eleganten Fee

„Ojarumaru“ ist eine Anime-Serie, die im Oktober 1998 erstmals auf NHK Educational TV (NHK E-Tele) ausgestrahlt wurde. Das Original-Anime-Werk stammt von Inumaru Rin und wird von Daichi Heitarou inszeniert. Die erste Staffel wird 90 Folgen umfassen und jeweils montags bis freitags von 18:00 bis 18:10 Uhr für 10 Minuten ausgestrahlt. Die Animation stammt von Studio Gallop, die Produktion liegt bei NHK Enterprises und das Urheberrecht liegt bei Inumaru Rin, NHK und NEP.

Geschichte

Die Geschichte von „Ojarumaru“ dreht sich um Ojarumaru, ein elegantes Kind, das vor tausend Jahren aus der Feenwelt von Heiancho stammt. Ojarumaru, der von seinem langweiligen Alltag und seinem eleganten Studium gelangweilt war, nimmt zufällig König Enmas Shaku mit und kommt in die heutige Stadt Gekkou. Jarumaru, der ein sanftes Wesen hat, aber auch ein wenig egoistisch ist, trifft Kazuma und das Trio der Babydämonen, die König Enmas Shaku in Gekkou Town gejagt haben, und verursacht einen urkomischen und lebhaften Tumult. Im Laufe seines Lebens in Gekkou Town entwickelt sich Ojarumaru, indem er neue Freunde findet und neue Erfahrungen sammelt.

gießen

Die Besetzung umfasst eine Reihe beeindruckender Synchronsprecher, darunter Nishimura Chinami als Ojarumaru, Fuchizaki Yuriko als Kazuma, Sato Narumi als Denbo, Ichijo Kazuya als Aobee, Ueda Yuji als Kisuke, Minami Omi als Akane, Ueda Toshiya als Tommy, Koorogi Satomi als Ai-chan, Komura Tetsuo als König Enma und Mitsuishi Kotono als Okamehime. Diese Synchronsprecher erwecken die Charaktere zum Leben und sorgen für Spannung in der Geschichte.

Hauptpersonal

Die Originalgeschichte stammt von Inumaru Rin, der Regisseur ist Daichi Heitarou, das Charakterdesign ist von Watanabe Hajime, der künstlerische Leiter ist Nishikawa Junichiro, der Kameramann ist Kazemura Hisao, die Musik ist von Yamamoto Harukichi und der Tondirektor ist Tanaka Kazuya. Das Eröffnungsthema für die Staffeln 1 bis 10 ist „Eijin“ und für die Staffeln 11 und folgende „Yumejin“, beide werden von Kitajima Saburo gesungen. Das Abspannthema der 14. Staffel lautet „First Love Never Comes to Fruition“, gesungen von den Ojarumaru Sisters. Für die Animation ist Gallop zuständig, Animationsproduzent ist Akio Wakana und Produktionsleiter sind Kenji Saito und Daisuke Ito.

Untertitel

Die Untertitel für die erste Serie lauten wie folgt:

  • Folge 1: Maro ist Ojarumaru
  • Folge 2: Mein kleiner Bruder fiel vom Mond
  • Folge 3: Für uns ist alles neu
  • Folge 4: Immer mit der Ruhe
  • Folge 5: Kazuma liebt Steine ​​wirklich
  • Folge 6: Opa Tommys große Entdeckung
  • Folge 7: Maros Emblem ist eine Schatzkiste
  • Folge 8: Ich mag weder Bäder noch Wasser
  • Folge 9: Ich habe Heimweh
  • Folge 10: Maros Kresse ist geheimnisvoll
  • Folge 11: Kin-chan ist ein Dinosaurier-Fanatiker
  • Folge 12: Wo ist Maro?
  • Folge 13: Ich bin in Komachi-chan verliebt
  • Folge 14: Kazuma hat Angst vor Steinen
  • Folge 15: Opa Tommys Kinderdämonenfeier
  • Folge 16: Iwashimizu-kun hat immer Recht
  • Folge 17: Denbo verliebt sich
  • Folge 18: Nangi ist der Ort für den Geschmack des einfachen Volkes
  • Folge 19: Prinzessin Okame ist angekommen
  • Folge 20: Fleißige Zwillingshunde
  • Folge 21: Ojaru geht in den Supermarkt
  • Folge 22: Der mächtige Denshobotaru
  • Folge 23: Oma Marie ist meine Rivalin
  • Folge 24: Freeter Ken
  • Folge 25: Ich möchte Ballerina werden
  • Folge 26: Kisuke wird zu einem Küken
  • Folge 27: The Dark und Usui Sachiyo
  • Folge 28: Tsukki ist ein mysteriöser Typ
  • Folge 29: Ruf Nangi an
  • Folge 30: Denbo und Akemi
  • Folge 31: Lauf! Master
  • Folge 32: Ein Hoffnungsschimmer für Usui Sachiyo
  • Folge 33: Komachi-chan geht in ihrem eigenen Tempo
  • Folge 34: Der coole Reitetsusai
  • Folge 35: Der große König Enma
  • Folge 36: Willkommen im Oni-Haus
  • Folge 37: Menschlicher Spaziergang mit Zwillingshunden
  • Folge 38: Ich möchte langsam schauen
  • Folge 39: Kuchen ist gruselig! Ojaru
  • Folge 40: Iwashimizu-kuns bester Freund
  • Folge 41: Mondscheingras ist das Beste für die Gesundheit
  • Folge 42: Ko-chan wird glücklich sein
  • Folge 43: Die beste Lieferung
  • Folge 44: Wenn Maro sich hinsetzt, ist er in der Hauptstadt
  • Folge 45: Blumensturm in Gekkou Town
  • Folge 46: Wer ist der Botschafter von Gekkou Town?
  • Folge 47: Der Prinz auf dem weißen Hund
  • Folge 48: Ojaru geht in die Geschichte ein
  • Folge 49: Gute Dinge werden passieren, wenn wir uns zusammentun
  • Folge 50: Das E-Bo lernen
  • Folge 51: Kin-chan fängt einen Freund
  • Folge 52: Besteigung des Ojaru-Bergs
  • Folge 53: Der leidenschaftliche Mr. Honda
  • Folge 54: Ein Gott erscheint im Mangan-Schrein
  • Folge 55: Der Schatz von Marie House
  • Folge 56: Die Familie Tamura
  • Folge 57: Ojaru hat eine Kamera
  • Folge 58: Ojaru geht zu Yoshiko Tanakas Laden
  • Folge 59: König Enma brüllt aus dem Bauch
  • Folge 60: Ojaru auf einem Einkaufsbummel begleiten
  • Folge 61: Der weinende Armutsgott
  • Folge 62: Otome Sensei wird Shiratori
  • Folge 63: Ich will ein Fahrrad
  • Folge 64: Der Hase, die Schildkröte und Ojarumaru
  • Folge 65: Kazuma lässt den Stein los
  • Folge 66: Ojaru findet etwas
  • Folge 67: Die Electric Bolt Battle
  • Folge 68: Der König geht zur Dämoneninsel
  • Folge 69: Maro ist die zweite Kaffeemaske
  • Folge 70: Money Papa arbeitet hart an seiner Gesundheit
  • Folge 71: Der Hamster verschwindet zweimal
  • Folge 72: Ein Blumenstrauß für Okorinbo
  • Folge 73: Skip Mommy Mommy
  • Folge 74: Ken wird zum Denker
  • Folge 75: Oni erfrischt sich in den Bergen
  • Folge 76: Die Denbo-Imitation meistern
  • Folge 77: Ojaru rettet die Erde
  • Folge 78: Tsukkis verschwundene Stadt
  • Folge 79: Eine Kuh werden
  • Folge 80: Die Macht der Armut
  • Folge 81: Herzlichen Glückwunsch, Herr Honda
  • Folge 82: Welcher Tee ist der beste?
  • Folge 83: Kapitän Aobee
  • Folge 84: Ojarus erstaunliches Shakuji
  • Folge 85: Der Udon-Ladenbesitzer und sein Freund aus Kindertagen
  • Folge 86: Prinz wird für einen Tag zu Gott
  • Folge 87: Komachis Vater ist Friseur
  • Folge 88: Der Feigling voller Sorgen
  • Folge 89: Ojaru und Kin-chan veranstalten einen Wettbewerb
  • Folge 90: Bis wir uns wiedersehen

Ähnliche Titel

Es werden viele verschiedene „Ojarumaru“-bezogene Produkte verkauft. Hier sind einige Beispiele:

  • Ojarumaru-Kalender 2012: Preis inkl. MwSt.: 1.260 Yen
  • Ojarumaru-Charaktere Ojarumaru & Denbo Junior NHOJ04: Preis inklusive Steuern 399 Yen
  • Ojarumaru Characters Up Junior NHOJ04: Preis inkl. MwSt. 399 Yen
  • Ojarumaru Minihandtuch (Linie): Preis inkl. MwSt.: 315 Yen
  • Ojarumaru Kugelschreiber (Linie): Preis inkl. MwSt.: 399 Yen
  • Ojarumaru Kugelschreiber (rot): Preis inkl. MwSt.: 399 Yen
  • Ojarumaru Druckbleistift (Linie): Preis inkl. MwSt.: 399 Yen
  • Ojarumaru Druckbleistift (rot): Preis inkl. MwSt.: 399 Yen
  • Ojarumaru Volume Memo (Rot): Preis inkl. MwSt.: 399 Yen

Diese Produkte sind bei „Ojarumaru“-Fans sowohl als Sammlerstücke als auch als praktische Gegenstände für den Alltag beliebt.

Bewertungen und Empfehlungen

„Ojarumaru“ ist dank seiner einzigartigen Weltanschauung und humorvollen Geschichte bei einem breiten Publikum beliebt, von Kindern bis zu Erwachsenen. Insbesondere Ojarumarus elegante Sprechweise und der urkomische Tumult in Gekkou Town werden den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen Heilung bringen. Außerdem behandelt jede Folge ein anderes Thema und eine andere Charakterentwicklung, sodass Sie bei jedem Ansehen etwas Neues entdecken können, was einen der Reize der Show ausmacht.

Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten, und die Eröffnungs- und Schlusslieder sind Meisterwerke, die den Zuschauern im Gedächtnis bleiben.

„Ojarumaru“ empfiehlt sich als Anime für die ganze Familie, aber auch als beruhigender Anime, wenn man alleine entspannen möchte. Dies ist besonders ideal für diejenigen, die dem Stress des Alltags entfliehen und eine entspannte Zeit genießen möchten. Kommen Sie und erleben Sie die Welt von Ojarumaru, der eleganten Fee aus Gekkou Town.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „Bokura Machibozu!“: Ein tiefer Einblick in den Anime, den jeder liebt

>>:  Eine berührende Geschichte über den Kuzuryu-Fluss und einen Jungen: Anime-Rezension und empfohlene Punkte

Artikel empfehlen

Was verursacht Blutgerinnsel im Urin? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig

Hämaturie ist ein häufiges klinisches Symptom, da...

Der Grund, warum der Wasserkocher beim Wasserkochen auslöst

Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technolo...

Ist die weiße Hautkrankheit Vitiligo?

Die meisten weißen Hautkrankheiten sind Symptome,...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Brustschmerzen?

Die Brust ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Was tun, wenn sich Ölflecken auf der Kleidung nicht auswaschen lassen?

Viele Hausfrauen müssen täglich Hausarbeit erledi...

Was tun, wenn Schuhkleber an die Hände gelangt?

Bei Beschädigungen deiner Schuhe kannst du diese ...

Unter meinem Augenlid hat sich eine kleine Blase gebildet

Viele Menschen haben im Alltag mit kleinen Bläsch...

Können Gastroskopie und Koloskopie gleichzeitig durchgeführt werden?

Wenn Menschen ins Krankenhaus gehen, um ihre Mage...

Die Gefahren von Induktionsherden

Angesichts der explodierenden Preise konnte Gas m...

Kann ich mich durch eine Blutentnahme mit HIV infizieren?

Wenn es um AIDS geht, hat jeder große Angst. Mens...

Wie viel Schlaf ist für ein 20 Monate altes Baby normal?

Unter normalen Umständen sollte ein 20 Monate alt...

So können Sie Nierensteine ​​schnell ausscheiden

Ich glaube, viele Menschen kennen die Krankheit N...

Was soll ein Mädchen tun, wenn ihre Tante kommt?

Sobald eine Frau in die Pubertät kommt, bekommt s...