„SWORDGAI: Soutougai“: Die Geschichte eines dunklen Helden voller Leid und Kampf■Überblick über die Arbeit„SWORDGAI: Soutou Gai“ ist eine Anime-Serie, die am 23. März 2018 auf Netflix gestreamt wurde und auf dem Manga „SWORDGAI“ von Amemiya Keita, Inoue Toshiki und Kine Wosamu basiert. Die Serie besteht aus 12 Episoden mit einer Länge von jeweils 30 Minuten und schildert die Kämpfe und Mühen des Protagonisten als dunkler Held. Die Animation wurde von LANDOC Studio produziert und von Takahiro Ikezoe inszeniert. ■ GeschichteDie Geschichte beginnt mit einem neugeborenen Baby, das tief in den Bergen ausgesetzt wird. Ein Schwertschmied namens Amon, der zufällig vorbeikam, nannte das Baby Kai und adoptierte es. Als er heranwächst, wird Kai Amons Lehrling, verliert jedoch bei einem Unfall beim Schmieden eines Schwertes seinen rechten Arm. Das Schwert, das den Unfall verursachte, war ein böses Schwert namens „Shiryuu“ und Kais Leben ist durch den Fluch in Gefahr. Um Kai zu retten, verwandelt Amon das magische Schwert in eine Armprothese für Kai und befreit ihn so von seinem Leiden. Zur gleichen Zeit wird Kais ältester Schüler Tatsumi jedoch von der Magie eines Speers verzaubert, den er von einem Bekannten erhalten hat, und verwandelt sich in ein Monster namens „Busoma“, das einen Amoklauf begeht. Tatsumi hat seinen Verstand verloren und greift Amons Tochter Sayaka und Kai an, doch durch Gais Brüllen verwandelt sich seine rechte Armprothese in ein Schwert und schneidet Tatsumi in zwei Hälften. ■ErklärungSword Gai: Soutou Gai ist eine japanische Manga-Serie mit Charakterdesign von Amemiya Keita, Originalgeschichte von Inoue Toshiki und Illustrationen von Kine Wosamu. Die Serie wurde erstmals in der Dezemberausgabe 2012 von „Monthly Heroes“ als wichtige neue Serie zur Erinnerung an den ersten Jahrestag des Magazins veröffentlicht und später im zweiten Kapitel in „SWORDGAI EVOLVE“ umbenannt und von der Dezemberausgabe 2015 bis zur Juliausgabe 2019 als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht. Dies ist eine düstere Heldengeschichte, in der der Protagonist, der zu einem Monster namens „Busoma“ geworden ist, mit seinen verfluchten Kräften kämpft und sich seinem grausamen Schicksal stellt. Bei der Adaption des Werks als Anime wird die Weltanschauung des Originalwerks originalgetreu wiedergegeben und durch den visuellen Ausdruck ein neuer Reiz geschaffen. ■BesetzungZur Besetzung gehören Yuto Uemura als Gai Ogata, Yuichiro Umehara als Haruya Ichijo, Nobunaga Shimazaki als Shin Matoba, Yuka Aisaka als Sayaka Ogata, Jouji Nakata als Amon, Tomokazu Sugita als Naoki Miki, Hiro Shimono als Marcus Litos, Toshihiko Seki als Takuma Miura, Rina Sato als Kyouka Kagami, Maria Naganawa als Rie Matoba, Haruka Shiraishi als Sachiko, Akane Fujita als Sayori, Junichi Yanagida als Kagazuka, Takaya Kuroda als Grimms, Maaya Uchida als Himiko, Kazuyuki Okitsu als Kuromaru, Kenji Hamada als Tatsumi, Yu Shimamura als Mina Hiratani, Masaharu Sato als Higatsu und Masaharu Matoba als Kaori. Zur Besetzung gehören Takaya Hashi als Kazuma, Sumi Shimamoto als Kei, Kosuke Toriumi als Hakim, Ayane Sakura als Midoriko, Rei Takano als Yasuko Tanaka, Kohei Murakami als Issei Ariga und Michiko Neya als Aronis. Diese Schauspieler verleihen den Charakteren eine ausgeprägte Persönlichkeit und verleihen der Geschichte Tiefe. ■ HauptpersonalDas Originalwerk ist von Amemiya Keita, Inoue Toshiki und Kine Wosamu, der Original-Manga ist von Kine Wosamu, der Generaldirektor ist Ikezoe Takahiro, der Regisseur ist Naka Tomohito, die Serienkomposition und das Drehbuch sind von Inoue Toshiki, das Charakterdesign ist Nakajima Atsuko, das ursprüngliche Kreaturendesign ist Amemiya Keita, der Generalanimationsdirektor und das Nebencharakterdesign ist Sato Akiko, der Generalanimationsdirektor und das Requisitendesign ist Kikuchi Yosuke, der Generalanimationsdirektor ist Sakamoto Chiyoko, die Busou-Ma-Designs sind Sato Takayuki, Matsumoto Hideyuki und Azuma Tsuyoshi, das Mecha-Design ist Nakahara Ryuta, der Art Director und das Art Setting ist Akashi Seiko, das Farbdesign ist Sasaki Masato, die 3DCG-Direktoren sind Kimura Akihiko und Isobe Kaneshi, der Herausgeber ist Murakami Yoshinori, der Sounddirektor ist Kameyama Toshiki, die Musik wird von DLE produziert, die Musikproduktion erfolgt in Zusammenarbeit mit Undecided, die Musik ist von Nakagawa Kotaro, die Animation wird von LANDOC Studios produziert und die Animation wird von DLE und Production IG produziert. Diese Mitarbeiter arbeiteten zusammen, um die Welt des Originalwerks im Anime nachzubilden und dabei die visuelle Attraktivität zu maximieren. ■ Hauptfiguren・Ogata Gai: Der Protagonist dieses Werks. 17 Jahre alt. Ein Junge, dessen Mutter Selbstmord beging, indem sie sich im Wald erhängte. Er wurde vom Schwertschmied Amon entdeckt und als sein Lehrling ausgebildet. Eine Besonderheit ist der Perlenhaarschmuck, den sie auf dem Kopf trägt. Er hasst seine Mutter, weil sie ihn im Stich gelassen hat, und ist normalerweise ruhig und unfreundlich. ■Untertitel Folge 1/ ■ Titellieder und Musik Eröffnungsthema „Sadamagoto“ ■ Bewertung und Eindrücke„SWORDGAI: Soutou Gai“ ist ein Werk, das die Kämpfe und Mühen des Protagonisten als dunkler Held darstellt und für seine tiefgründigen Themen und seine sorgfältige Erzählweise gelobt wurde. Insbesondere der Fluch des magischen Schwertes „Shiryu“, das in Kais rechtem Arm steckt, und der Anblick von Gai, wie er sich ihm entgegenstellt, hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus werden der Hintergrund und die Gefühle jeder Figur sorgfältig dargestellt, was der Geschichte insgesamt mehr Tiefe verleiht. Auch die Animationsqualität ist hoch und unterstreicht die technischen Fähigkeiten von LANDOC Studio. Insbesondere die Gestaltung der Buso-Mas und der Kampfszenen ist optisch sehr ansprechend und fesselt das Interesse des Betrachters. Die Musik wurde ebenfalls von Kotaro Nakagawa komponiert und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend, insbesondere die Stimme von Ogata Kai, gespielt von Uemura Yuto, der die inneren Gedanken der Figur sehr tiefgründig zum Ausdruck bringt. Auch die anderen Darsteller verleihen ihren Charakteren eine ausgeprägte Individualität und verleihen der Geschichte so mehr Tiefe. ■ Empfehlungspunkte„SWORDGAI Soutou Kai“ ist für alle zu empfehlen, die düstere Heldengeschichten mögen und auf der Suche nach einem Werk mit tiefgründigen Themen sind. Auch für diejenigen, die sich für Actionszenen und Kreaturendesigns interessieren, ist es ein Vergnügen. Insbesondere die Schilderung des Leidens und der Entwicklung des Protagonisten wird die Zuschauer mit Sicherheit berühren und Sympathie wecken. Außerdem ist die Show auf Netflix verfügbar, sodass sie bequem angesehen werden kann. Es ist ein Werk, das nicht nur Anime-Fans, sondern auch dem breiten Publikum Freude bereiten kann. Bitte schauen Sie es sich an. ■ Verwandte WerkeWir empfehlen auch den Original-Manga „SWORDGAI“, auf dem „SWORDGAI Soutou Gai“ basiert, sowie dessen Fortsetzung „SWORDGAI EVOLVE“. Diese Titel bieten tiefere Handlungsstränge und Charakterhintergründe. Weitere verwandte Werke sind die „Xenosaga“-Reihe, bei der Amemiya Keita ebenfalls für das Charakterdesign verantwortlich war, und „Mobile Suit Gundam UC“, dessen Originalwerk von Inoue Toshiki geschrieben wurde. Auch diese Werke haben tiefgründige Themen und eine detaillierte Erzählweise, die Ihnen Freude bereiten wird. Abschluss„SWORDGAI: Soutou Gai“ ist ein thematisch tiefgründiges Werk, das die Kämpfe und Schlachten eines dunklen Helden darstellt und für seine komplexe Erzählweise und hochwertige Animation gelobt wurde. Auch die schauspielerischen Leistungen der Darsteller und die Musik sind hervorragend und hinterlassen beim Publikum einen starken Eindruck. Bitte schauen Sie es sich an. |
Bei einer Schädigung der Pyramidenbahn verliert d...
Lila Lippen sind ein Problem, mit dem viele Mensc...
Ich glaube, jeder sollte mit Geißblatt- und Chrys...
Das Ausscheidungsverhalten ist das wichtigste phy...
Viele Menschen haben schon von Glucosamin gehört....
Der Mund fühlt sich oft klebrig, trocken, adstrin...
Was ist die Ursache für Magenschmerzen und Durchf...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Midori-ko...
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit mit strahl...
Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Uta no Princ...
Poop-san – Eine Fee, die nur glückliche Menschen ...
Der Grund für dicke Arme liegt hauptsächlich in d...
Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben un...
Die breite Öffentlichkeit weiß sehr wenig über Lu...
Viele Menschen mit inneren Hämorrhoiden schämen s...