Eine ausführliche Rezension von „TO BE HEROINE“! Sollte ich mir diesen Anime mit der Heldin ansehen?

Eine ausführliche Rezension von „TO BE HEROINE“! Sollte ich mir diesen Anime mit der Heldin ansehen?

„TO BE HEROINE“: Eine Geschichte über ein Mädchen, gefangen zwischen einer anderen Dimension und der Realität

„TO BE HEROINE“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die 2018 ausgestrahlt wurde. Das Werk ist geprägt von der einzigartigen Weltanschauung von Li Haoling, die das Originalwerk geschrieben, Regie geführt und das Drehbuch geschrieben hat. Dieser Anime spielt sowohl in einer anderen Dimension als auch in der realen Welt und schildert das Heranwachsen und den Kampf eines Mädchens namens Futaba, das sein geistiges Gleichgewicht verliert. Nachfolgend stellen wir Ihnen weitere Informationen und den Reiz dieser Arbeit vor.

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

19. Mai 2018 - 7. Juli 2018
21:00–

■Sender

TOKIO MX

■Frequenzen

10 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 7

■ Originalautor und Regisseur

Li Haoling

■ Produktion

Animationsproduktion: Shanghai Emu, LAN STUDIO

■Werke

©TO BE HEROINE Produktionskomitee ALLE Rechte vorbehalten

■ Geschichte

Von der Hauptfigur Futaba wird von ihrem Umfeld erwartet, dass sie erwachsen wird, und es fällt ihr schwer, ihr emotionales Gleichgewicht zu bewahren. Tief in ihrem Herzen ist die Person, die sie als Kind war, immer noch stark. Eines Tages verirrt sich Futaba in einer anderen Dimension, einer Welt, in der das Licht verloren gegangen ist und die Dunkelheit herrscht. Die Bewohner existieren als Kleinkinder, die nur Unterwäsche tragen, und die Kleidung, die sie tragen, repräsentiert ihre Kräfte. Sie können ihre eigene Kleidung als besondere Wesen namens „Spicrows“ heraufbeschwören und sie zum Kämpfen verwenden. In dieser alternativen Dimension wird Futaba in einen Kampf um die Rettung der Welt verwickelt.

■Erklärung

„TO BE HEROINE“ erregte als weltweit erster hybrider japanisch-chinesischer Animationsfilm Aufmerksamkeit. Dies ist das weltweit erste Anime-Werk, das eine Hybridstruktur versucht, bei der chinesische Synchronsprecher die Zeilen von Charakteren in der realen Welt sprechen (mit japanischen Untertiteln) und japanische Synchronsprecher die Zeilen von Charakteren in der anderen Dimension sprechen. Können Sie mit diesem innovativen Ausdruck chinesischer Animation mithalten? Kommen Sie und erleben Sie es.

■Besetzung

  • Futaba der Blumenladen / Moa Tsukino (eine andere Dimension), Meme (reale Welt)
  • Isago Hikaru / Achtung
  • Golden Pants Boy (Hikari-kun) / Kumai Motoko
  • Liang Chao (Utsubari Tooru) / Liu Ming Yue
  • Kind einer anderen Dimension (Super Old Man) / Minami Omi
  • Kang Jin-min (Min-chan) / Yamashin
  • Min-chan/Junko Minagawa

■ Hauptpersonal

  • Originalautor: Li Haoling
  • Regisseur: Li Haoling
  • Drehbuch von Li Haoling
  • Serienkomposition: Li Haoling
  • Storyboard von Li Haoling
  • Charakterdesign/LAN
  • Chefanimationsdirektor: LAN
  • Farbdesign/LAN
  • Richtung: LAN
  • Planungsproduzent/Tang Yunkang, Kang Jun
  • Tonregie: Hisashi Muramatsu
  • Kamera: Shintaro Nakamura
  • Künstlerischer Leiter: Huang Xueting
  • Herausgegeben von Fumi Hida und Haoling Li
  • Geschäftsführer der Japan Edition/Ken Ando
  • Japanisches Versionsskript von Ken Ando
  • Animationsproduzent/Yoshi
  • Produktionsfortschritt/KoA

■ Hauptfiguren

  • Blumenladen Futaba
    17 Jahre alt. Die Heldin dieses Werkes. Eine Highschool-Schülerin, die eine Highschool in der Stadt besucht. Sie kann gut mit Menschen auskommen und wirkt reif, ist aber eigentlich ein sensibles Mädchen. Er wurde in einer intellektuellen Familie geboren und wuchs dort auf und erhielt bereits in jungen Jahren eine besondere Ausbildung. Aufgrund eines bestimmten Vorfalls verirrt er sich in einer anderen Dimension und wird in einen Kampf um die Rettung der Welt verwickelt.
  • Hikaru Isago
    17 Jahre alt. Gymnasiast. Obwohl er in einer glücklichen Familie aufwuchs, starb sein Vater und seine Mutter wurde krank, als er sieben Jahre alt war. Trotz seines erfrischenden und freundlichen Aussehens ist er ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit.
  • Der Junge in den goldenen Hosen (Hikari-kun)
    Ein Bewohner einer anderen Dimension. 3 Jahre alt. Sie sind geheimnisvolle Wesen und ihr Körper ist so konzipiert, dass er bei Stimulation spontan leuchtet. Als er im Tempel einen Wunsch äußerte, traf er die Heldin Futaba. Er hat eine tiefe Verbindung zum Sakou der realen Welt.
  • Liang Chao
    17 Jahre alt. Jugendfreund von Hikaru und Futaba. Er wuchs in einer finanziell gut gestellten Familie auf und hat von den dreien die aufrechteste Persönlichkeit. Er hatte schon seit seiner Kindheit Gefühle für Futaba.
  • Kind einer anderen Dimension (Super alter Mann)
    Ein Bewohner einer anderen Dimension. 3 Jahre alt. Obwohl er cool wirkt und erwachsen spricht, hat er tief im Inneren immer noch eine kindliche Seite. Ihre Gefühle für Hikaru sind etwas kompliziert. Er ist Liang Chaos Inkarnation in einer anderen Dimension.
  • Kang Jin-min (Min-chan)
    17 Jahre alt. Eine Highschool-Schülerin, die in der Stadt dieselbe Highschool besucht wie Futaba. Als Futabas beste Freundin unterstützt sie sie immer. Er hat eine burschikose Persönlichkeit und ist Träger des schwarzen Gürtels in Karate.
  • Min-chan, ein Bewohner einer anderen Dimension. 3 Jahre alt. Er hat eine ungeduldige Persönlichkeit und wirkt rau und unhöflich, aber seine Freunde liegen ihm sehr am Herzen. Eigentlich ist er ein gutherziger Mensch. Die reale Inkarnation von Min-chan.
  • Alter Mann. Der Protagonist von „TO BE HERO“. Min-chans Vater. Ursprünglich war er ein gutaussehender und talentierter Toilettensitzdesigner. Er war in einen mysteriösen Vorfall verwickelt und wurde dick. Min-chan liegt mir sehr am Herzen. Sie empfindet Feindseligkeit gegenüber jedem Mann, der sich Min-chan nähert.
  • Alter Mann Ein alter Mann, der eine Diät machte und wieder zu seinem ursprünglichen, gutaussehenden Selbst zurückfand. Aus irgendeinem Grund hat sie eine besondere Zuneigung zu Futaba-chan, der besten Freundin ihrer Tochter Min-chan.

■Untertitel

  • Folge 1: Bewohner einer anderen Welt
  • Folge 2: Magische Worte
  • Folge 3: Glaube und Verrat
  • Folge 4: Die verschwundene Welt
  • Folge 5: Die Dunkelheit greift an
  • Folge 6: Der Mangel an Kämpfen
  • Folge 7: Was du mir gegeben hast

■ Titellieder und Musik

  • OP
    ・Ray
    ・Texte: Sakiel Kiriya, Konnie Aoki
    ・Komposition: Koji Hirachi ・Arrangement: Koji Hirachi ・Sänger: PassCode
  • ED
    ・Koihana Koibou ・Texte von Teruji Yoshizawa ・Musik von Teruji Yoshizawa ・Arrangement von Soundbreakers
    ・Lied: Wiederverbinden

Die Attraktivität und Bewertung von "TO BE HEROINE"

„TO BE HEROINE“ hat mit seiner einzigartigen Weltanschauung und seinen innovativen Versuchen viele Zuschauer in seinen Bann gezogen. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen.

1. Die Verschmelzung einer anderen Dimension und der realen Welt

Das größte Merkmal dieses Werks ist die Entwicklung der Geschichte, in der sich eine andere Dimension und die reale Welt überschneiden. Die andersdimensionale Welt, in der sich die Protagonistin Futaba verliert, ist eine von Dunkelheit beherrschte Welt, in der es kein Licht mehr gibt und deren Bewohner als kleine Kinder existieren, die nur Unterwäsche tragen. In dieser andersdimensionalen Welt werden die von einer Person getragenen Kleidungsstücke mit Kräften ausgestattet und können als besondere Fähigkeiten, sogenannte „Spicrows“, in die Schlacht gerufen werden. Diese Kulisse überrascht den Zuschauer auf neue Weise und verleiht der Geschichte Tiefe.

Darüber hinaus zeigt die Geschichte Futabas Wachstum und Konflikte, da die Bewohner der realen Welt und der anderen Dimension sich gegenseitig beeinflussen. Insbesondere die Beziehung zwischen Futaba und dem Jungen in der goldenen Hose (Hikari-kun), den sie in der anderen Dimension trifft, ist der Kern der Geschichte und symbolisiert Futabas emotionale Entwicklung.

2. Ein Versuch einer Hybridanimation

„TO BE HEROINE“ erregte als weltweit erster hybrider japanisch-chinesischer Animationsfilm Aufmerksamkeit. Die Struktur der Geschichte, in der chinesische Synchronsprecher die Texte von Charakteren in der realen Welt sprechen und japanische Synchronsprecher die Texte von Charakteren in der anderen Dimension, bietet den Zuschauern eine neue Perspektive. Diese hybride Struktur bot den Zuschauern die Möglichkeit, den modernsten Ausdruck chinesischer Animation zu erleben und weckte ihr Interesse.

Dieser Versuch kann auch als Symbol für den interkulturellen Austausch gesehen werden. Durch die Kenntnis sowohl der japanischen als auch der chinesischen Sprache können die Zuschauer ein tieferes Verständnis für die Gefühle und Handlungen von Charakteren aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen gewinnen. Man kann sagen, dass dies in der heutigen, zunehmend globalisierten Gesellschaft ein äußerst bedeutsames Unterfangen ist.

3. Die Anziehungskraft der Charaktere

Die Charaktere in diesem Werk sind alle einzigartig und charmant. Insbesondere die Hauptfigur Futaba wird als ein Mädchen dargestellt, das gut mit Menschen umgehen kann und reif wirkt, aber auch ein sensibles Herz hat. Ihr Wachstum und ihre Kämpfe berühren den Zuschauer. Darüber hinaus ist der Junge in der goldenen Hose (Hikari-kun), der in einer anderen Dimension lebt, eine mysteriöse Figur, die jedoch durch ihre Beziehung zu Futaba wächst.

Darüber hinaus hat jede Figur, beispielsweise Sha Guang, Liang Chao und Min-chan, ihren eigenen Hintergrund und ihre eigenen Sorgen, die der Geschichte Tiefe verleihen. Insbesondere Sha Guangs dunkle Vergangenheit und Liang Chaos Gefühle für Er Ye sind Elemente, die die Herzen der Zuschauer erobern.

4. Story-Entwicklung

Die Geschichte von „TO BE HEROINE“ entfaltet sich an der Schnittstelle zwischen einer anderen Dimension und der realen Welt. Jede Episode von Episode 1 bis Episode 7 hat ein anderes Thema, aber zusammen bilden sie eine zusammenhängende Geschichte. Insbesondere die Episoden 3, „Glaube und Verrat“, und 5, „Angriff der Dunkelheit“, zeigen die Konflikte und die Entwicklung der Charaktere und hinterlassen einen starken Eindruck bei den Zuschauern.

Darüber hinaus zeigt die letzte Episode „What You Gave Me“ Futabas Entwicklung und ihre Bindung zu den Bewohnern der anderen Dimension, was in einem bewegenden Finale gipfelt. Diese Handlung hinterlässt bei den Zuschauern ein tiefes Gefühl der Emotion und Zufriedenheit.

5. Musik und Video

Auch die Musik und die visuellen Elemente des Films hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Das Eröffnungsthema „Ray“ zeichnet sich durch den kraftvollen Gesang und Rhythmus von PassCode aus und verstärkt so die Spannung der Geschichte. Darüber hinaus symbolisiert das Abspannthema „Koihana Renbou“ mit Re-connects sanfter Singstimme Futabas Entwicklung und die Bindung, die sie zu den Bewohnern der anderen Dimension hat.

Optisch werden die Zuschauer durch das einzigartige Design der andersdimensionalen Welt und die Bewegungen der Charaktere aufs Neue überrascht. Insbesondere die Szene, in der die Bewohner der anderen Dimension das „Spiklo“ beschwören, ist visuell sehr eindrucksvoll. Diese Verschmelzung von Musik und Bildern steigert die Attraktivität der Geschichte noch weiter.

Empfohlene Punkte von "TO BE HEROINE"

„TO BE HEROINE“ ist ein Werk, das viele Zuschauer wegen seiner einzigartigen Weltanschauung und innovativen Ansätze lieben. Nachfolgend sind einige Gründe aufgeführt, warum wir dieses Werk empfehlen.

1. Die Verschmelzung einer anderen Dimension und der realen Welt

Die Geschichte entfaltet sich auf eine Weise, die verschiedene Dimensionen mit der realen Welt verknüpft und den Zuschauern so eine neue Überraschung beschert. Insbesondere die Kulisse, in der die Bewohner der anderen Dimension als kleine Kinder nur mit Unterwäsche bekleidet existieren und durch die Beschwörung von „Seelen der Kleidung (Spicrow)“ kämpfen, ist visuell sehr eindrucksvoll. Diese Einstellung gibt dem Zuschauer eine neue Perspektive und verleiht der Geschichte Tiefe.

2. Ein Versuch einer Hybridanimation

Dieses Werk, das als weltweit erster hybrider japanisch-chinesischer Animationsfilm Aufsehen erregte, kann auch als Symbol des interkulturellen Austauschs gesehen werden. Die Struktur der Geschichte, in der chinesische Synchronsprecher die Texte von Charakteren in der realen Welt sprechen und japanische Synchronsprecher die Texte von Charakteren in der anderen Dimension, bietet den Zuschauern eine neue Perspektive. Dieser Versuch ist in der heutigen, zunehmend globalisierten Gesellschaft äußerst bedeutsam.

3. Die Anziehungskraft der Charaktere

Die Charaktere in diesem Werk sind alle einzigartig und charmant. Insbesondere die Entwicklung und die Kämpfe des Protagonisten Futaba finden bei den Zuschauern Anklang. Futabas Entwicklung wird auch durch ihre Beziehung zu dem Jungen in den goldenen Hosen (Hikari-kun) dargestellt, einem Bewohner einer anderen Dimension. Darüber hinaus hat jede Figur, beispielsweise Sha Guang, Liang Chao und Min-chan, ihren eigenen Hintergrund und ihre eigenen Sorgen, die der Geschichte Tiefe verleihen.

4. Story-Entwicklung

Die Geschichte von „TO BE HEROINE“ entfaltet sich an der Schnittstelle zwischen einer anderen Dimension und der realen Welt. Jede Episode hat ein anderes Thema, aber alle fügen sich zu einer zusammenhängenden Geschichte zusammen. Insbesondere die letzte Episode „What You Gave Me“ zeigt Futabas Entwicklung und ihre Bindung zu den Bewohnern der anderen Dimension und gipfelt in einem bewegenden Finale. Diese Handlung hinterlässt bei den Zuschauern ein tiefes Gefühl der Emotion und Zufriedenheit.

5. Musik und Video

Auch die Musik und die visuellen Elemente des Films hinterlassen beim Zuschauer einen starken Eindruck. Das Eröffnungsthema „Ray“ und das Schlussthema „Koihana Renbou“ steigern die Spannung und Emotion der Geschichte. Darüber hinaus sind das einzigartige Design der andersdimensionalen Welt und die Bewegungen der Charaktere optisch sehr eindrucksvoll. Diese Verschmelzung von Musik und Bildern steigert die Attraktivität der Geschichte noch weiter.

Abschluss

„TO BE HEROINE“ ist ein Werk, das mit seiner einzigartigen Weltanschauung und seinen innovativen Ansätzen viele Zuschauer angezogen hat. Es steckt voller faszinierender Aspekte, wie etwa der Verschmelzung einer anderen Dimension und der realen Welt, dem Versuch einer Hybridanimation, der Anziehungskraft der Charaktere, der Entwicklung der Geschichte und der Verschmelzung von Musik und Video. Kommen Sie vorbei, erleben Sie dieses Werk und spüren Sie seinen Charme.

<<:  Kritik zu „What Color What“: Farbenfrohe Geschichte und charmante Charaktere

>>:  Kritik zu „Godzilla: City on the Edge of Battle“: Was macht den neuen Reiz von Monsterfilmen aus?

Artikel empfehlen

Was ist los mit Kurzatmigkeit im Sommer

Kurzatmigkeit ist ein sehr häufiges Problem. Viel...

Wie läuft die Mundpflege ab?

Weiße Zähne sind heutzutage ein wichtiges Ziel de...

„Mokke“-Rezension: Eine Geschichte über alltägliches Wunder und Wachstum

„Mokke“ – Eine herzerwärmende Geschichte über das...

Differentialdiagnose des Gewichtsverlusts

Da jeder Mensch eine andere körperliche Konstitut...

Eine gute Lösung gegen Schulterschmerzen

Wir alle wissen, dass viele Menschen im Laufe ihr...

Ursachen für Plazentaabszess

Eine Plazentalösung kann durch Gefäßerkrankungen,...

Haltbarkeit von Talkumpuder

Viele Menschen verwenden im Alltag gerne Talkumpu...

Kann ich mit einem heißen Handtuch Wärme anwenden, um das Stillen zu beenden?

Das Abstillen ist ein Prozess, der während der St...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Hämorrhoiden- und Analfissur-Operation?

Wir alle kennen Hämorrhoiden. Normalerweise entst...

Ist Rindfleisch ein purinreiches Lebensmittel?

In unserer täglichen Ernährung empfehlen wir Ihne...

Symptome einer Verdauungsstörung von Eigelb

Viele Menschen glauben, dass Eier leicht zu verze...

Was verursacht Schmerzen im großen Zeh?

Menschen gehen täglich viel oder stehen lange. We...

In welche Abteilung sollte ich bei leichtem Fieber gehen?

Wenn ein Patient leichtes Fieber hat, hält dies i...