Toxoplasma gondii ist eine Art, die Tiere, hauptsächlich Würmer, wie Katzen und Hunde parasitiert. Für Familien mit Haustieren besteht ein hohes Risiko, sich über ihre Haustiere mit Toxoplasma gondii anzustecken. Schwangere müssen daher auf dieses Risiko achten und möglichst frühzeitig feststellen lassen, ob bei ihnen Symptome einer Toxoplasmose-Infektion vorliegen, um rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergreifen und schlimmere Schäden vermeiden zu können. Symptome einer Toxoplasmose Toxoplasmose ist eine Zoonose, die durch Toxoplasma gondii verursacht wird. Es ist in den kernhaltigen Zellen von Menschen und Tieren weit verbreitet. Beim Menschen verläuft die Infektion meist latent; die klinischen Erscheinungsformen der Patienten sind komplex und betreffen hauptsächlich Augen, Gehirn, Herz, Leber, Lymphknoten usw. Was sind also die Symptome nach einer Infektion? Werfen wir einen Blick darauf! Man unterscheidet im Allgemeinen zwei Kategorien: angeborene und erworbene Infektionen. Am häufigsten kommt eine latente Infektion vor. Klinische Symptome werden meist durch eine kürzlich aufgetretene akute Infektion oder die Aktivierung latenter Läsionen verursacht. Die klinischen Manifestationen der angeborenen Toxoplasmose sind komplex. Die meisten Säuglinge sind bei der Geburt symptomfrei, bei manchen kommt es jedoch innerhalb weniger Monate oder Jahre nach der Geburt zu einer Aderhautentzündung der Netzhaut, Strabismus, Blindheit, Epilepsie sowie zu einer psychomotorischen oder geistigen Behinderung. Als mögliche Ursachen dieser Erkrankung kommen folgende unterschiedliche Kombinationen klinischer Manifestationen in Betracht: Retinochoroiditis, Hydrozephalus, Mikrozephalie, Anenzephalie, intrakraniale Verkalkung usw. ... Toxoplasma-Test Toxoplasmose ist eine Zoonose, die hauptsächlich von Katzen und Katzenartigen übertragen wird und mehr als 140 Tierarten infizieren kann, darunter auch Menschen. Tritt die Infektion bei immungeschwächten Patienten oder Schwangeren auf, richtet sie größeren Schaden an. Allerdings verlaufen die meisten mit Toxoplasma gondii infizierten Personen asymptomatisch und wir können die Diagnose nur durch Labortests bestätigen. Lassen Sie uns nun verstehen, wie man dies konkret überprüft. Wenn wir bestätigen möchten, dass eine Person infiziert ist, können wir dies grundsätzlich hauptsächlich über die Überprüfung des Antikörpers IgM im Serum feststellen. Ein negatives Ergebnis bedeutet, dass Sie aktuell nicht infiziert sind, ein positives Ergebnis bedeutet, dass Sie aktuell infiziert sind. Vereinfacht ausgedrückt zeigen die Ergebnisse des Antikörper-IgM nur den aktuellen Status an. Tatsächlich erholen wir uns im Falle einer Infektion mit Toxoplasma gondii in der Regel innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst, da der Körper eine Immunität entwickelt. Nach der Genesung wird IgM automatisch negativ. ... Toxoplasma-Behandlung Eine Toxoplasmose-Infektion verläuft beim Menschen meist latent; die klinischen Erscheinungsformen der Patienten sind komplex und die Krankheit befällt hauptsächlich Augen, Gehirn, Herz, Leber, Lymphknoten usw. Bei einer Infektion der Schwangeren kann das Virus über die Plazenta auf den Fötus übertragen werden und zu Missbildungen oder in schweren Fällen sogar zum Tod führen. Sobald eine Toxoplasmose-Infektion bestätigt ist, muss so schnell wie möglich eine geeignete Behandlung erfolgen. 1. Menschen mit normaler Immunfunktion: Entsprechend der Diagnose des Arztes werden geeignete Medikamente verschrieben. Derzeit gibt es eine Vielzahl von Medikamenten, die zur Behandlung einer Toxoplasma-Infektion geeignet sind. Der Arzt wird je nach Zustand des Patienten das am besten geeignete Medikament auswählen. 2. Bei Patienten mit eingeschränkter Immunfunktion können die oben genannten Medikamentenschemata angewendet werden, allerdings muss die Behandlungsdauer verlängert werden und gleichzeitig kann Interferon-γ hinzugefügt werden. 3. Schwangere: Es gibt spezielle Medikamente zur Toxoplasmose-Behandlung für Schwangere, die jedoch nicht zusammen mit Patienten mit einer normalen Toxoplasmose-Infektion eingenommen werden sollten. ... Toxoplasma-Infektion Toxoplasmose, auch Toxoplasmose genannt, ist eine Zoonose, die durch Toxoplasma gondii verursacht wird. Es ist in den kernhaltigen Zellen von Menschen und Tieren weit verbreitet. Bei besonderen Bevölkerungsgruppen wie Krebspatienten, immungeschwächten oder immunschwachen Patienten und Säuglingen mit angeborenen Defekten ist die Infektionsrate höher. Beim Menschen verläuft die Infektion meist latent. Die klinischen Erscheinungsformen der Patienten sind komplex und ihre Symptome und Anzeichen sind nicht spezifisch, was leicht zu Fehldiagnosen führen kann. Die Infektion betrifft hauptsächlich Augen, Gehirn, Herz, Leber, Lymphknoten usw. Es kann außerdem zu Myokarditis, Perikarditis, Herzrhythmusstörungen, vorzeitigen Herzschlägen, Angina Pectoris, abnormalem Blutdruck, Thrombose, Vaskulitis und anderen Erkrankungen führen. Toxoplasma gondii ist einer der wichtigsten Erreger, der während der Schwangerschaft durch intrauterine Infektion zu fetalen Fehlbildungen führt. Es kann zu fetalen Missbildungen, angeborener Idiotie und Totgeburten führen. Diese Krankheit ist auch eng mit AIDS verwandt. ... Toxoplasma gondii-Antikörper Eine Toxoplasmose-Infektion ist eine Zoonose, die Krankheiten wie Läsionen des zentralen Nervensystems und der Augen verursachen kann. Wenn eine schwangere Frau infiziert ist und die Infektion über die Plazenta auf den Fötus übertragen wird, kann dies zu Fehlgeburten, angeborenen Missbildungen usw. führen. Darüber hinaus sind die meisten Menschen ohne Symptome infiziert. Wir können die Situation nur verstehen, indem wir die Antikörper testen. Wie sehen also Toxoplasma-Antikörper aus? Es gibt zwei Arten von Toxoplasma-Antikörpern: IgM und Igg; ihre Nukleinsäure ist DNA. Das Labor maß IgG und IgM mittels indirektem Hämagglutinationtest, IFA und ELISA und die Referenzwerte waren alle negativ. Ein Anstieg des IGM ist ein Hinweis auf eine kürzlich erfolgte Infektion, und ein Anstieg des IGG ist ein Hinweis auf eine zurückliegende Infektion. Ein Anstieg des Ig-Antikörpertiters im Doppelserum oder eines Ig-Antikörpertiters im Einzelserum ≥1:512 um mehr als das Vierfache weist auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer kürzlich erfolgten Infektion hin. ... Was kostet ein Toxoplasmose-Test? Toxoplasma gondii wird hauptsächlich von Säugetieren und rohem Fleisch übertragen. In unserem täglichen Leben kommen wir oft mit Kleintieren in Kontakt, und manchmal kann uns der unsachgemäße Umgang mit rohen und gekochten Lebensmitteln mit Toxoplasma gondii infizieren. Aus Sicherheitsgründen ist es daher am besten, sich von Zeit zu Zeit auf Toxoplasma gondii testen zu lassen. Die allgemeinen Kosten für einen Serumtest auf Toxoplasma gondii betragen etwa 100–120 Yuan. Die Preise variieren jedoch je nach Krankenhaus und Region. Daher ist es am besten, sich vor der Untersuchung gründlich beraten zu lassen. Durch eine Kontrolluntersuchung erkaufen Sie sich eine Garantie, das Wichtigste ist jedoch, im Alltag auf die Hygiene zu achten und Vorsorge als einzigen Weg zu betrachten. Ein Toxoplasmose-Test ist insbesondere für Frauen im gebärfähigen Alter, die eine Schwangerschaft planen, notwendig, denn bei einer Toxoplasmose-Infektion ist von einer Schwangerschaft abzuraten, da das Virus über die Plazenta auf den Fötus übertragen werden und zu Missbildungen führen kann. Bei einem Toxoplasmose-Test sollten Sie am besten die fünf Eugenik-Tests durchführen. Einer der fünf Punkte ist Toxoplasmose, und die anderen vier sind Rötelnvirus, Megaloblastenvirus, Herpes-simplex-Virus und Parvovirus. Eine Infektion mit einem dieser fünf Stoffe schadet dem Fötus. |
<<: Computer-Mittelfrequenz-Therapiegerät
>>: Bauchschmerzen, schwarzer und weicher Stuhl
In China sind Essstäbchen das Essgeschirr, das di...
Vor kurzem wurde im Internet verbreitet, dass die...
Um energischer und attraktiver zu wirken, schmink...
Jewelpet Happiness – Eine magische Welt voller Ch...
Es gibt Anforderungen an die Nutzungsdauer von Au...
Niederfrequenter Lärm ist ein Ton mit einer Frequ...
Heutzutage ist die Schlafqualität vieler Menschen...
Ich glaube, viele Menschen haben diese Erfahrung ...
Es gibt viele Arten von Haarfärbemitteln in unser...
Die meisten Menschen essen sehr gerne Wassermelon...
Viele Krankheiten verursachen während der Behandl...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Es gibt viele verschiedene Akupunkturpunkte im me...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Viele Menschen wissen nicht viel über radioaktive...