Eindrücke und Rezensionen zur ersten Folge des TV-Animes „Bocchi the Rock!“

Eindrücke und Rezensionen zur ersten Folge des TV-Animes „Bocchi the Rock!“

„Bocchi the Rock!“: Die Geschichte, wie ein extrem schüchterner Mann in einer Band glänzt

„Bocchi, der Fels!“ ist eine Anime-TV-Serie, die vom 9. Oktober bis 25. Dezember 2022 ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Hamaji Aki basiert. Bei diesem Werk handelt es sich um eine musikalische Jugendgeschichte, die die Entwicklung des äußerst schüchternen und introvertierten Mädchens Goto Hitori (Spitzname Bocchi-chan) durch ihre Aktivitäten in einer Band darstellt. Nachfolgend stellen wir den Reiz und die detaillierten Informationen zu dieser Arbeit vor.

Sendeinformationen

„Bocchi, der Fels!“ wurde auf vielen Sendern ausgestrahlt, darunter TOKYO MX und BS11. Der konkrete Sendeplan sieht wie folgt aus:

  • TOKYO MX: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • Tochigi TV: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • Gunma Television: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • BS11: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 0:00 bis 0:30 Uhr
  • Miyazaki Broadcasting: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 1:28 bis 1:58
  • Mainichi Broadcasting System: 9. Oktober 2022 bis 25. Dezember 2022, jeden Sonntag von 3:08 bis 3:38
  • AT-X: 10. Oktober 2022 bis 26. Dezember 2022, jeden Montag von 22:30 bis 23:00 Uhr
  • RKB Mainichi Broadcasting: 14. Oktober 2022 bis 30. Dezember 2022, jeden Freitag von 3:00 bis 3:30 Uhr

Es wurde auch online gestreamt und konnte auf vielen Plattformen angesehen werden, darunter ABEMA, Netflix und d Anime Store. Insbesondere streamte ABEMA es gleichzeitig mit der terrestrischen Ausstrahlung, während Netflix und d Anime Store es jeden Dienstag ab 12:00 Uhr streamten.

Überblick

„Bocchi, der Fels!“ besteht aus 12 Folgen à 12 x 30 Minuten. Der Film wurde von Saito Keiichiro gedreht und von CloverWorks produziert, während Aniplex und Houbunsha für die Produktion zuständig sind. Das Originalwerk ist ein Manga von Hamaji Aki, der derzeit in Houbunshas Manga Time Kirara MAX als Fortsetzungsgeschichte erscheint, und das Copyright lautet „© Hamaji Aki / Houbunsha, Aniplex.“

Geschichte

Goto Hitori ist ein extrem schüchternes, introvertiertes Mädchen, das seine Gespräche immer mit „Ah“ beginnt. Er strebte danach, in einer Band zu spielen, in der er glänzen konnte, und begann, Gitarre zu spielen. Da er jedoch keine Freunde hatte, verbrachte er seine Zeit auf der Mittelschule damit, jeden Tag sechs Stunden allein Gitarre zu spielen. Seine Gitarrenkenntnisse verbesserten sich und er begann, Videos von sich selbst beim Spielen als „Gitarrenheld“ online zu stellen und davon zu träumen, bei der Live-Show des Schulfests aufzutreten. Doch ehe er sich versah, war er ein Highschool-Schüler, der noch nicht einmal einen einzigen Freund gefunden hatte, geschweige denn ein Bandmitglied.

Ihr Alltag begann sich eines Tages zu ändern, als sie von Ijichi Nika, dem Schlagzeuger der Band Yuzuru Band, angesprochen wurde. Nachdem er Nijika kennengelernt hat, beginnt sich sein Leben nach und nach zu ändern. Durch seine Aktivitäten in der Band wird gezeigt, wie Hitori sich mit sich selbst auseinandersetzt und als Person wächst.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Gehe alleine: Yoshino Aoyama
  • Ijichi-Regenbogen: Suzushiro Sayumi
  • Ryo Yamada: Saku Mizuno
  • Ikuyo Kita: Ikumi Hasegawa
  • Ijichi Seika: Maaya Uchida
  • PA-san, Jimi Hendrix: Koiwai Kotori
  • Kikuri Hiroi: Sayaka Senbongi
  • Naoki Goto: Junji Mashima
  • Michiyo Goto: Rie Suegara
  • Goto Futari: Watada Misaki
  • Shima Iwashita: Maki Kawase
  • Eliza Shimizu: Sally Amagi
  • Yoshida Ginjiro: Miura Katsuyuki
  • Ein Fan Nummer 1: Kana Ichinose
  • Ein Fan Nr. 2: Shimabukuro Miyuri
  • Bandmitglied: Yohei Azakami
  • Interviewer: Anna Nagase
  • Death Metal-Stimme: Kogure Akiseki
  • Vorsitzender des Studentenrats: Yume Miyamoto

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Originalgeschichte: Hamaji Aki (fortgesetzt in Houbunshas Manga Time Kirara MAX)
  • Regie: Keiichiro Saito
  • Serienkomposition und Drehbuch: Erika Yoshida
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Kerorilla
  • Regieassistent: Yusuke Yamamoto
  • Live-Regie: Yusuke Kawakami
  • Live-Animator: Yuki Ito
  • Requisitendesign: Ayumi Nagaki
  • 2D-Arbeiten: Aoi Umeki
  • Farbdesign: Asuka Yokota
  • Art Director: Yasunao Moriyasu
  • Kunsteinstellung: Taracod
  • Kamera: Tsubasa Kanamori
  • CG-Direktor: Katsuaki Miyaji
  • Live-CG-Regie: Hiroaki Uchida
  • Bearbeitet von: Daisuke Hiraki
  • Musik: Tomoki Kikutani
  • Tonregie: Akiko Fujita
  • Soundeffekte: Shota Yaso
  • Produziert von: CloverWorks
  • Produziert von: Aniplex, Houbunsha

Hauptfiguren

Die Details zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Goto Hitori : Ein extrem schüchterner und introvertierter Highschool-Erstklässler. Er ist der Leadgitarrist der Cable Band. Er begann Gitarre zu spielen, da er immer davon geträumt hatte, in einer Band zu spielen, aber er war nicht in der Lage, vor anderen gut aufzutreten. Ich habe die Angewohnheit, ein Gespräch immer mit „Ah“ zu beginnen.
  • Ijichi Nikka : Eine fröhliche und energiegeladene Highschool-Schülerin im zweiten Jahr. Kabelbinder-Schlagzeuger. Er ist der Anführer der Band und kümmert sich um alles für die anderen Mitglieder. Ihre ältere Schwester ist Hoshika, die Managerin des Live-Hauses „STARRY“.
  • Ryo Yamada : Ein cooler und einsamer Highschool-Schüler im zweiten Jahr. Er ist der Ansprechpartner für Kabelbinder. Nijikas bester Freund. Seine Hobbys sind unrealistisch und er genießt es, als Exzentriker bezeichnet zu werden. Obwohl er in einer wohlhabenden Familie lebt, ist er immer knapp bei Kasse, weil er viel Geld für Musikinstrumente ausgibt. Manchmal esse ich Unkraut, um meinen Hunger zu stillen.
  • Kita Ikuyo : Eine aufgeweckte und beliebte Erstklässlerin. Er ist Gitarrist und Sänger der Band Yuzuru Band. Sie liebt den Umgang mit Menschen und kann selbst bei der ersten Begegnung ohne zu zögern lächeln und mit ihnen sprechen. Sie bewundert Ryo, aber ihre Gefühle gehen manchmal zu weit. Ich poste oft Fotos auf Isosta.

Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • #1 Alleine rollen (09.10.2022)
  • #2 Bis morgen (16.10.2022)
  • #3 Hurry Up Sands (23.10.2022)
  • #4 Springende Mädchen (30.10.2022)
  • #5 Flugunfähiger Fisch (06.11.2022)
  • #6 Acht Ansichten (13.11.2022)
  • #7 Zu Dir nach Hause (20.11.2022)
  • #8 Bocchi the Rock (27.11.2022)
  • #9 Enoshima Escar (04.12.2022)
  • #10 Nach Einbruch der Dunkelheit (11.12.2022)
  • #11 Duodezimale Abendszene (18.12.2022)
  • #12 Der Morgen bricht über dich herein (25.12.2022)

Titellieder und Musik

Informationen zu den Titelliedern und Einlegeliedern sind wie folgt:

  • OP1 : Jugendkomplex
    • Texter: Ai Higuchi
    • Komponist: Otoha
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • ED1 : Verzerrung!!
    • Texter: Maguro Taniguchi
    • Komponist: Maguro Taniguchi
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • ED2 : Karakara
    • Texter: Nakajima Ikkyu
    • Komponist: Nakajima Ikkyu
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesungen von: Yuuzou Band (Vo. Ryo Yamada (Saku Mizuno))
  • ED3 : Was ist los?
    • Texter: Yuho Kitazawa
    • Komponist: Yuho Kitazawa
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuuzou Band (Vo. Ijichi Nika (Suzushiro Sayumi))
  • ED4 : Rolling Rock, der Morgen bricht über dich herein
    • Texter: Masafumi Goto
    • Komponist: Masafumi Goto
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzuru Band (Vo. Goto Hitori (Aoyama Yoshino))
  • IN1 : Gitarre, Einsamkeit und der blaue Planet
    • Texter: ZAQ
    • Komponist: Otoha
    • Anordnung: Akkin
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • IN2 : That Band - Street Live Instrumental -
    • Texter: Ai Higuchi
    • Komponist: Kayoko Kusano
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
  • IN3 : Diese Band
    • Texter: Ai Higuchi
    • Komponist: Kayoko Kusano
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • IN4 : Ich bin der einzige Geist
    • Texter: Keiki Nishida
    • Komponist: Mitsuo Yasuya
    • Anordnung: Akkin
    • Gesungen von: SICK HACK
  • IN5 : Ich werde es nicht vergessen
    • Texter: ZAQ
    • Komponist: Daichi Yoshioka
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • IN6 : Wenn ich ein Sternbild werden könnte
    • Texter: Ai Higuchi
    • Komponist: Hidemasa Naito
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))
  • PV1 : Flashbacker
    • Texter: Otoha
    • Komponist: Otoha
    • Arrangement: Ritsuro Mitsui
    • Gesang: Yuzu Band (Vo. Kita Ikuyo (Hasegawa Ikumi))

Einspruch und Bewertung der Arbeit

„Bocchi, der Fels!“ ist eine Geschichte, die die Entwicklung von Goto Hitori, einem extrem schüchternen Mann, durch seine Mitgliedschaft in einer Band schildert. Ihre introvertierte Persönlichkeit, ihre Schwierigkeiten, Freunde zu finden, und ihr Wunsch, in einer Band zu sein, werden realistisch dargestellt und finden bei vielen Zuschauern Anklang. Darüber hinaus ist die Darstellung der Musikszenen realistisch und vermittelt die Freuden und Nöte, die das Leben in einer Band mit sich bringt.

Auch die Persönlichkeiten der Charaktere sind charmant und neben Hitori gibt es eine große Vielfalt anderer Charaktere, wie die aufgeweckte und energiegeladene Nikka, den coolen und einzelgängerischen Ryo und den kontaktfreudigen Ikuyo. Die Sorgen und die Entwicklung jeder Figur werden sorgfältig dargestellt und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Weitere Highlights sind die realistische Darstellung der Musikszenen und die Kraft der Live-Auftrittsszenen.

Auch die von CloverWorks produzierte Animation ist von hoher Qualität und erhielt großes Lob für ihr Charakterdesign, ihre Hintergrundkunst und die Regie der Live-Auftrittsszenen. Insbesondere die realistischen Bewegungen in den Live-Auftrittsszenen und die Synchronisation zwischen Musik und Bild sind beeindruckend und ziehen den Zuschauer in ihren Bann.

Auch der Titelsong und die Einblendungen trugen zur Attraktivität des Werks bei und die Musik der Yuzuru Band hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Insbesondere das Eröffnungsthema „Seishun Complex“ und das Schlussthema „Distortion!!“ sind Lieder, die das Thema des Werks symbolisieren und beim Zuschauer Anklang fanden.

Gründe für die Empfehlung

„Bocchi, der Fels!“ ist nicht nur für Musikliebhaber zu empfehlen, sondern auch für alle, die Geschichten über das Erwachsenwerden und Werke mit Charakterentwicklung mögen. Besonders diejenigen, die mit ihrer introvertierten Persönlichkeit zu kämpfen haben oder Schwierigkeiten haben, Freunde zu finden, werden von dieser Geschichte über die Entwicklung einer Person berührt sein und ihnen Mut machen. Darüber hinaus ist der Film vollgepackt mit Highlights wie der realistischen Darstellung des Bandgeschehens und den kraftvollen Musikszenen, was ihn zu einem Werk macht, an dem auch Musikliebhaber ihre Freude haben werden.

Verpassen Sie außerdem nicht die hochwertigen Animationen von CloverWorks und die Musik von Yuuzou Band. Die kraftvollen Bilder und die Musik ziehen den Betrachter in ihren Bann und steigern die Anziehungskraft des Werks aufs Äußerste. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von Blue Lock: Ein tiefer Blick auf die Serie und die erste TV-Folge

>>:  Yowamushi Pedal -LIMIT BREAK- Staffel 5: Ein genauer Blick auf das Drama neuer Herausforderungen und das Überschreiten von Grenzen

Artikel empfehlen

So beheben Sie, dass der Teig zu klebrig wird

Viele Freunde, die zum ersten Mal Nudeln machen, ...

Wenden Sie Ingwer nicht willkürlich zur Behandlung von Alopecia areata an.

Bei der Behandlung von Alopecia areata sollte zun...

Was sind die Symptome der Schlafkrankheit?

Schlafkrankheit ist eine weit verbreitete Krankhe...

Welche Wirkung haben Borsäure-Borneol-Ohrentropfen?

Borsäure-Borneol-Ohrentropfen werden hauptsächlic...

Mitten in der Nacht mit einem unwohlen Gefühl aufwachen

Viele Menschen wachen oft mitten in der Nacht auf...

Verdickung der Siebbeinschleimhaut

Unser menschlicher Körper verfügt über ein Gehirn...

Kann ein Ingwer-Fußbad beim Abnehmen helfen?

Als neue Methode zur Gesundheitserhaltung erfreut...

Möglichkeiten zum Schutz Ihres Sehvermögens

Es muss gesagt werden, dass die Zahl der Kurzsich...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Squalen?

Viele Menschen kennen Squalen nicht, das aus Haif...

Welchen Schaden verursacht Gummi für den menschlichen Körper?

Gummiprodukte sind in unserem Leben weit verbreit...