Moxibustion ist eine beliebte Methode zur Behandlung von Krankheiten. Patienten mit vielen schweren Erkrankungen können in der Regel mit Moxibustion behandelt werden. Eine Lebererkrankung stellt ein ernstzunehmendes medizinisches Problem des menschlichen Körpers dar und bei der Wahl der Behandlungsmethoden muss im Allgemeinen der Schweregrad der Erkrankung berücksichtigt werden. Bei der Anwendung von Moxibustion zur Behandlung von Lebererkrankungen sollte auf den Zustand der Moxibustionspunkte geachtet werden. Man muss nur darauf achten, die richtige Behandlungsmethode anzuwenden. Wo kann man bei Lebererkrankungen die Moxibustion am besten anwenden? 1. Shenque-Punkt Der Shenque-Punkt befindet sich in der Mitte des Bauches. Dieser Punkt ist ein allgemein gesundheitserhaltender Punkt. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Moxibustion am Shenque-Punkt den Körper stärken und Magen und Darm regulieren kann. Es hat auch eine gewisse Wirkung auf die Ernährung der Leber. Eine Moxibustion an dieser Stelle im Frühling kann auch die Immunität des Körpers stärken und Menschen dabei helfen, Krankheiten zu widerstehen. 2. Yuji-Punkt Der Yuji-Punkt ist ein Akupunkturpunkt an der Hand. Laut der traditionellen chinesischen Medizin hat der Yuji-Punkt die Wirkung, das Leberfeuer zu reinigen. Wenn wir also spüren, dass das Leber-Qi stark ist, können wir durch Moxibustion und Massage dieses Punktes das Leberfeuer reduzieren. Wenn wir außerdem im Frühling das Gefühl haben, dass Qi, Blut und Meridiane im Körper blockiert sind, können wir auch Moxibustion am Yuji-Akupunkturpunkt anwenden, um die Meridiane zu entblockieren und Qi und Blut zu aktivieren. 3. Mittlerer Dichtpunkt Viele Freunde kennen den Zhongfeng-Punkt nicht. Der Zhongfeng-Punkt befindet sich am Bein. In der traditionellen chinesischen Medizin kann dieser Punkt übermäßiges Leberfeuer unterdrücken. Moxibustion am Zhongfeng-Punkt hat auch die Funktion, Essenz und Blut zu erhalten. Für männliche Freunde ist es sehr wichtig, gut auf diesen Punkt aufzupassen. 4. Taichong-Punkt Der Taichong-Akupunkturpunkt ist ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Ernährung der Leber. Dieser Akupunkturpunkt ist die Quelle der Zirkulation von Qi und Blut im Lebermeridian. Es wird empfohlen, im Frühling mehr Moxibustion am Taichong-Akupunkturpunkt durchzuführen. Dies kann die Leber stimulieren, das Leber-Qi und -Blut aktiver machen und den Zweck eines Leberblutmangels verbessern. 5. Sanyinjiao Akupunkturpunkt Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt sollte den meisten bekannt sein, doch viele wissen nicht, dass Moxibustion am Sanyinjiao-Akupunkturpunkt auch die Leber nähren kann. Dies liegt daran, dass der Akupunkturpunkt Sanyinjiao eine regulierende Wirkung auf Leber und Nieren sowie auf Milz und Magen hat, sodass eine Moxibustion an diesem Akupunkturpunkt im Frühling auch eine gute pflegende Wirkung auf die Leber hat. Neben der Moxibustion von Akupunkturpunkten kann es auch zur Erhaltung der Leber beitragen, im Frühling den Einzelheiten des Lebens mehr Aufmerksamkeit zu schenken. |
<<: Ist ein hoher Transferasewert ein Anzeichen für eine Lebererkrankung?
>>: Was tun, wenn der Lebererkrankungsvirusindex hoch ist?
Heutzutage sind viele Menschen übergewichtig und ...
Wenn während des Trainings Analblutungen auftrete...
Es gibt viele Gründe für Schnarchen im Schlaf, z....
Traditionelle chinesische Medizin kann die Sympto...
Hamidashi Creative: Neue Möglichkeiten für Kurzan...
Windpocken sind derzeit eine hoch ansteckende Kra...
Wenn Sie einen Supermarkt betreten, möchten Sie w...
Die Kalziumergänzung sollte mehrgleisig erfolgen ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Viele Menschen schenken der Schwellung auf der li...
Ich glaube, dass viele Menschen beim Mangoessen M...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben die Lotusf...
„Der Weg des Hausmanns“: Vom Yakuza zum Hausmann,...
Hirnblutungen sind eine häufige Erkrankung im täg...
Normalerweise urinieren Sie häufiger, wenn Sie Bi...