So entfernen Sie am einfachsten Federn von Enten

So entfernen Sie am einfachsten Federn von Enten

Viele Freunde denken, dass das Entfernen der Haare der schwierigste Teil beim Kochen von Ente ist, weil sie immer das Gefühl haben, dass die Haare nicht vollständig entfernt werden können. Wenn die Haare nicht vollständig entfernt werden, hat dies große Auswirkungen auf den Geschmack. Im Allgemeinen können Entenfedern durch Zugabe von Salz, Lauge oder Wein entfernt werden. Jeder kann diese Methode der Federentfernung ausprobieren.

Methode 1 zum schnellen Entfernen von Entenfedern: Brühen

Nach dem Töten der Ente brüht man diese kurz mit heißem Wasser, um das Rupfen der Federn zu erleichtern. Das Brühwasser für die Ente darf jedoch nicht zum Kochen kommen. Lassen Sie es nur so lange kochen, bis sich Fischflecken auf der Oberfläche bilden (ca. 75 °C). Andernfalls schrumpfen die Poren der Entenfedern beim Kontakt mit 100 °C heißem kochendem Wasser und die Entenfedern lassen sich nur schwer herausziehen.

Methode 2 zum schnellen Entfernen von Entenfedern: Salz hinzufügen

Nachdem die Ente geschlachtet wurde, werden die Entenfedern zunächst in kaltem Wasser eingeweicht und dann in etwa 75 °C heißem Wasser gebrüht. Geben Sie einen kleinen Löffel Salz in das heiße Brühwasser der Ente. Von der mit Salzwasser gebrühten Ente lassen sich die Entenfedern, insbesondere die feinen, leicht lösen.

Methode 3 zum schnellen Entfernen von Entenfedern: Alkali hinzufügen

Entenfedern lassen sich nur schwer entfernen, da sie viel Öl enthalten und es schwierig ist, sie vollständig in heißes Wasser einzuweichen. Durch Zugabe von Lauge zum heißen Wasser kann das Öl schnell entfernt werden und das heiße Wasser kann sofort in die Entenfedern und die Entenhaut eindringen, wodurch sich die Federn leichter entfernen lassen.

Methode 4 zum schnellen Entfernen von Entenfedern: Wein trinken

Zehn Minuten bevor Sie die Ente schlachten, geben Sie ihr etwas Weißwein. Dabei gilt das Prinzip, dass Alkohol die Durchblutung anregt und die Poren öffnet. Nachdem Sie die Ente geschlachtet haben, tauchen Sie sie 1 bis 2 Minuten lang in kochendes Wasser und nehmen Sie sie dann heraus. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und rupfen Sie die Federn schnell aus. Sie werden feststellen, dass sich die Federn leicht reinigen lassen.

Methode 5 zum schnellen Entfernen von Entenfedern: Weißwein auftragen

Wenn sich der Flaum auf der Haut der Ente nicht entfernen lässt, können Sie ihn durch Auftragen von etwas Weißwein und Anzünden mit einem Feuerzeug sofort reinigen.

Oben sind Methoden und Techniken zum schnellen Entfernen von Entenfedern aufgeführt. Wenn Sie zu Hause Enten schlachten, können Sie diese Methoden zum Entfernen von Entenfedern auch ausprobieren.

<<:  Unterschied zwischen Ente und Gans

>>:  Gibt es in der Wassermelone Parasiten?

Artikel empfehlen

Wie können Bürodamen eine angeschlagene Gesundheit am Jahresende vermeiden?

Warnung 1: Bewegungsmangel Die Umfrage zeigt, das...

Was für Bohnen sind Luohan-Bohnen

Der Name der Luo Han-Bohne hat eine uralte Geschi...

Welche Nebenwirkungen haben Lavendelkissen?

Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der M...

Pikulele ~Auswertung der Reise zum Ukulele-Picknick~

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Piku...

Ist das Steingut-Teeservice giftig?

Töpferei ist ein Kunsthandwerk, das aus primitive...

Traubenkernextrakt

Wenn wir von Traubenkernextrakt sprechen, glaube ...

Was tun, wenn Sie nach dem Trinken von Chrysanthementee wütend werden?

Chrysanthementee hat einen hohen Nährwert und wir...

Wie sieht ein Handtremor aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion aus?

Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...

Ist Silberpulver giftig?

Silberpulver ist etwas giftig. Im Alltag wird Sil...

Welche magischen Anwendungen hat die Mönchsfrucht?

Luo Han Guo ist ein häufig verwendetes Arzneimitt...

Übermäßiger Schleim im Hals und im Hals steckengebliebener Schleim

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass sich vie...

Wie können wir unseren Stoffwechsel beschleunigen?

Unser menschlicher Körper unterliegt täglich eine...

Welche Schäden können langes Aufbleiben für die Haut verursachen?

Heutzutage achten die Menschen nicht mehr auf ihr...