Kann ich auf Mückenstiche allergisch reagieren?

Kann ich auf Mückenstiche allergisch reagieren?

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Verfassung und Hautempfindlichkeit. Manche Menschen bekommen von den Mückenstichen nur eine kleine Beule, die ein wenig juckt und nach ein paar Tagen wieder abheilt. Manche Menschen werden jedoch nach einem Mückenstich rot und geschwollen und haben bei Berührung große Schmerzen. Dies kann daran liegen, dass die Haut nach dem Stich auf das Mückengift reagiert. Können Mückenstiche also Allergien auslösen?

Mücken durchbohren die Haut mit ihren Mundwerkzeugen und ihr Speichel oder Gift dringt in die Haut ein. Da der Speichel oder das Exsudat der Giftdrüsen von Mücken eine Vielzahl von Antigenkomponenten enthält, können diese Antigene nach dem Eindringen in die menschliche Haut allergische Reaktionen mit Antikörpern hervorrufen und so eine Entzündungsreaktion auslösen. Die Hauptsymptome sind das Auftreten von leuchtend roten, quaddelartigen Läsionen auf der Haut, die leicht spindelförmig sind und deren Größe von Mungobohnen bis Erdnüssen reicht. Auf der Oberseite befinden sich oft kleine Blasen, die verstreut oder in Gruppen angeordnet sind. Die Symptome sind rot, geschwollen, juckend und schmerzhaft und können von Hautinfektionen begleitet sein. In schweren Fällen kann es sogar zu Krankheiten wie Japanischer Enzephalitis kommen.

Nach einem Insektenstich verspüren die meisten Menschen eine vorübergehende Reaktion an der Bissstelle, beispielsweise eine leichte Rötung, Schwellung und Schmerzen. Wenn die Haut in diesem Fall nicht infiziert ist, spülen Sie sie einfach mit Wasser und Seife ab und legen Sie Eiskompressen auf. Normalerweise wird es nach 30 bis 60 Minuten besser. Wenn lokal kleine Blasen auftreten, können die Schwellung und der Schmerz etwa 4 Stunden anhalten. Achten Sie darauf, die Blasen nicht aufzustechen, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden.

◆Maßnahmen zur Vorbeugung von Mückenstichen

1. Aus präventiver Sicht sollte, egal ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit, auf die Einhaltung der Hygiene im Innen- und Außenbereich geachtet werden, stehendes Wasser entfernt werden und keine „Unterkunft“ für die Brut von Mückenlarven geschaffen werden. Werden Flöhe oder Milben festgestellt, sollten diese umgehend getötet werden.

2. Nehmen Sie im heißen Sommer häufig ein Bad, um Ihre Haut sauber zu halten. Wischen Sie den Schweiß rechtzeitig ab, wenn Sie schwitzen. Dies kann auch Mückenstiche verhindern.

3. Tragen Sie beim Ausgehen am besten langärmelige Kleidung und Socken und halten Sie sich nicht unter Bäumen auf, in denen sich Insekten aufhalten. Wenn Raupen oder Kurzflügler Ihre Haut berühren, achten Sie darauf, sie nicht zu schlagen. Schütteln Sie sie stattdessen sanft ab. Wenn die Schmerzen und der Juckreiz stark sind, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus.

4. Am besten installieren Sie im Innenbereich Fliegengitter an Fenstern und Türen und hängen beim Schlafen Moskitonetze auf. Moskitonetze sind eine effektive und konservative Methode, um Mücken bei Babys vorzubeugen. Allerdings sollten Eltern bei der Verwendung von Moskitonetzen nicht vergessen, ihren Babys täglich beim Vertreiben von Mücken zu helfen und auch auf die Luftzirkulation in den Moskitonetzen zu achten.

5. Wenn Sie schwanger sind und befürchten, dass Mückenspiralen giftig sind, können Sie stattdessen trockene Orangenschalen anzünden. Mit dieser Methode werden nicht nur die Mücken getötet, sondern auch die Gerüche aus dem Raum entfernt – Sie schlagen also zwei Fliegen mit einer Klappe.

6. Sie können ein paar geöffnete Packungen Kühlöl und Windöl in den Raum stellen oder ein oder zwei Töpfe mit blühendem Nachtjasmin, Jasmin, Maiglöckchen, Minze oder Rose usw. aufstellen. Mücken werden sie meiden, weil sie ihren Geruch nicht ertragen können.

◆Tipps zur schnellen Linderung des Juckreizes bei Mückenstichen im Sommer

1. Tragen Sie Seife auf, um den Juckreiz zu lindern. Wenn Mücken stechen, scheiden sie eine organische Säure aus – Ameisensäure –, die Muskelschmerzen und Juckreiz verursachen kann. Seife enthält Natriumsalze höherer Fettsäuren. Die Natriumsalze dieser Fettsäuren werden nach Hydrolyse alkalisch und können Schmerzen und Juckreiz schnell beseitigen.

2. Tragen Sie eine kleine Menge essbares alkalisches Mehlwasser auf, um den Juckreiz schnell zu lindern.

3. Verwenden Sie Waschmittel, um den Juckreiz zu lindern. Spülen Sie die gebissene Stelle mit klarem Wasser ab, wischen Sie sie nicht trocken. Tauchen Sie dann mit einem nassen Finger ein wenig Reinigungsmittel ein und tragen Sie es auf die gebissene Stelle auf. Dadurch kann der Juckreiz sofort aufhören und die Rötung und Schwellung verschwinden schnell. Nachdem die Rötung und Schwellung verschwunden sind, können Sie das Reinigungsmittel mit klarem Wasser abspülen.

4. Nehmen Sie eine kleine Menge frischer Portulak-Stängel und -Blätter, reiben Sie sie in Ihren Händen, bis Wasser entsteht, und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Dies lindert Juckreiz und reduziert Schwellungen.

5. Reiben Sie den Mückenstich eine Minute lang wiederholt mit geschnittenem Knoblauch ein. Dies hat eine offensichtliche schmerzstillende, juckreizstillende und entzündungshemmende Wirkung. Auch wenn der Stich zu einem großen Knoten geworden ist oder entzündet und geschwürig ist, können Sie ihn mit Knoblauch einreiben. Im Allgemeinen kann es Entzündungen und Schwellungen nach 12 Stunden lindern und die geschwürige Wunde kann nach 24 Stunden heilen. Menschen mit Hautallergien sollten es mit Vorsicht verwenden.

Herzliche Erinnerung: Nach einem Biss nicht kratzen. Werden wir von einer Mücke gestochen, fangen wir sie sofort. Nach dem Kratzen sickert jedoch die Gewebeflüssigkeit, Lymphflüssigkeit usw. in der Haut heraus und schwillt zu einem Beutel an. Je mehr Sie kratzen, desto mehr juckt es und es lässt nicht so leicht nach. So entstehen die mit roten Beuteln bedeckten „roten Bohnenbeine“ durch Kratzen. Wenn Sie beharrlich nicht kratzen, lässt der Juckreiz in der Regel nach 10 bis 15 Minuten deutlich nach.

<<:  Müssen die Zähne regelmäßig gereinigt werden?

>>:  Können Zahnschmerzen Fieber verursachen?

Artikel empfehlen

Welche magischen Wirkungen haben Fruchtschalen?

Wenn wir Obst essen, werfen wir normalerweise die...

Was sollte ich essen, um meine dunkelgelbe Haut nach der Geburt zu pflegen?

Bei vielen Frauen tritt nach der Geburt häufig du...

Ursachen für nächtliches Zähneknirschen und wie lässt es sich verhindern?

Zähneknirschen im Schlaf stellt eine große Gefahr...

Warum wird in Essig eingelegter Knoblauch grün?

Das Leben hält immer viele Überraschungen für uns...

Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei einer Hirnhernie zu treffen?

Wenn ein Hirnbruch nicht rechtzeitig behandelt wi...

So behandeln Sie Karies

Karies ist eine bakterielle Erkrankung, der wir B...

Welche Gefahren birgt der übermäßige Verzehr von eingelegtem Gemüse?

Pickles sind eine sehr verbreitete Delikatesse in...

Darf man sein Gesicht mit Mineralwasser waschen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung unserer Leb...

Was verursacht rote Flecken an den Fußsohlen?

Viele Menschen haben Erytheme an den Fußsohlen er...

Ist der Kontakt mit Silberwaschwasser schädlich für den Körper?

Silberschmuck ist in unserem Alltag ein beliebtes...

Vorteile der Ausbaggerung der Kopfmeridiane

Die Erhaltung der Gesundheit erfährt bei den Mens...

Die Wirkung des Waschens mit mit Xanthium sibiricum abgekochtem Wasser

Xanthium sibiricum-Abkochwasser ist eine Art Medi...