Für die meisten Menschen ist Inhalieren eine Möglichkeit, den Körper zu entspannen. Heutzutage stehen die Menschen im Berufs- und Privatleben unter großem Druck, daher gibt es viele Möglichkeiten zur Entspannung. Schwitzen kann die Erschöpfung des Tages beseitigen, für eine gute Durchblutung sorgen und das Auftreten einiger Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen verhindern. Eine dauerhafte Anwendung des Schwitzdampfbads ist allerdings nicht zu empfehlen, da der Körper sich auch erst wieder an seinen ursprünglichen Zustand anpassen muss. Doch wie oft pro Woche sollte man am besten schwitzen? Das Dämpfen sollte höchstens jeden zweiten Tag erfolgen. 1. Wie ist die Reihenfolge von Dämpfen und Baden? Sie sollten zuerst duschen und dann dämpfen. Das Baden vor dem Inhalieren dient dazu, Abfallprodukte von der Hautoberfläche zu entfernen und so ein Verstopfen der Poren und eine Behinderung der Giftstoffausscheidung im Körper zu verhindern. Deshalb müssen Sie vor dem Dampfbad duschen. Besonders Frauen, die Make-up tragen, profitieren von der Schönheit ihrer Haut, wenn sie das Make-up von der Hautoberfläche abwaschen. Viele Leute denken vielleicht, dass sie zuerst schwitzen und dann duschen sollten, weil sie denken, dass es einfacher ist, sich sauber zu waschen, wenn sie duschen. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Die normale Reihenfolge beim Schwitzen ist Baden – Schwitzen – Ausruhen – Fertig. Außerdem ist es nicht notwendig, nach dem Schwitzen zu duschen. Nachdem Sie im Ruheraum gewartet haben, bis der Schweiß getrocknet ist, fühlt sich Ihre Haut besonders geschmeidig an. Nach dem Schwitzen sollten Sie im Süden innerhalb von vier bis sechs Stunden nicht duschen, während Sie im Norden am besten erst nach acht Stunden duschen. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen 1. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach dem Essen oder Trinken zu dämpfen; 2. Am besten geeignet ist ein Schwitzbad mit 45–60 Minuten Dampf, das je nach persönlicher Verträglichkeit angepasst werden kann. 3. Duschen Sie 4 Stunden nach dem Dampfbad nicht. Trocknen Sie Ihren Körper nach dem Dampfbad mit einem Handtuch ab. Rauchen Sie innerhalb von 2 Stunden nicht. Essen Sie keine zu kalten Speisen. 4. Wenn Ihnen während der Benutzung eines Dampfbads schwindelig oder unangenehm wird, sollten Sie die Benutzung sofort beenden oder sich vor dem nächsten Dampfbad eine angemessene Ruhepause gönnen. 5. Bitte entfernen Sie Ihr Make-up vor dem Dampfbad. Gehen Sie während des Dampfbads nicht häufig rein und raus. Trinken Sie ausreichend warmes Wasser. Die Zellen werden innerhalb von 10 bis 24 Stunden nach dem Dampfbad repariert und gestärkt. Trinken Sie keine kalten Speisen und kommen Sie nicht direkt mit kaltem Wasser in Kontakt. Duschen ist nicht geeignet. Trocknen Sie Ihren Körper einfach mit einem Handtuch ab. 6. In den ersten 15 Minuten sollten Sie moderate Aktivitäten ausführen, Ihre Atmung anpassen und wiederholt tief durchatmen. In der letzten halben Stunde können Sie sich hinlegen oder hinsetzen. Sie sollten während des Erlebnisses eine gute Haltung bewahren und Körper und Geist entspannen. Wenn Sie die körperliche Reaktion nicht ertragen können, können Sie die Lounge verlassen und sich dort entspannen, bis die Symptome verschwinden, bevor Sie wieder hineingehen oder das zuständige Personal konsultieren. Es ist normal, nach dem Erlebnis weiter zu schwitzen, und Sie sollten die Poren langsam schließen lassen. Durch die obige Einführung kennen wir die Reihenfolge von Schwitzbad und Baden. Normalerweise müssen wir ein Bad nehmen und dann schwitzen. Dies ist auch die richtige Reihenfolge. Kehren Sie sie nicht um. Da der menschliche Körper beim Schwitzbad außerdem viel schwitzt, ist es notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, um einer Dehydrierung vorzubeugen. 2Was sind die Vorteile des Schwitzens für Frauen Welche Vorteile bietet das Schwitzen für Frauen? 1. Gewichtsverlust: Da überschüssiges Wasser, Salz und Unterhautfettgewebe im menschlichen Körper durch Erwärmung aktiviert und über den Schweiß ausgeschieden werden, ist die Ausscheidung insbesondere dann einfacher, wenn die Wasserlöslichkeit von Fett bei etwa 40 °C erhöht wird. Dadurch wird der Effekt der Gewichtsabnahme erzielt. Ein 20- bis 30-minütiges Ferninfrarot-Schweißdampf-Lichtwellenbad kann die gleiche Schweißmenge erzeugen wie ein 10.000-Meter-Langstreckenlauf. 2. Entgiftung: Durch die Verbesserung des Mikrozirkulationssystems können die durch den Stoffwechsel entstehenden Abfallprodukte schnell aus dem Körper ausgeschieden werden, wodurch Leber und Nieren entlastet werden. Zu diesen Abfallprodukten gehören krebserregende Schwermetalle, Milchsäure, freie Fettsäuren und Unterhautfettgewebe, die zu Müdigkeit und Alterung führen, Uranionen, die Bluthochdruck verursachen, und Harnsäure, die Schmerzen verursacht. Bei der Ferninfrarot-Schweißdampf-Wärmetherapie werden außerdem Stoffwechselabfälle durch den Schweiß aus dem Körper ausgeschieden, um eine entgiftende Wirkung zu erzielen. 3. Schönheit: Ferninfrarotstrahlung auf der Haut kann Hautgewebezellen aktivieren, die Enzyme, Aminosäuren, Nukleinsäuren und andere Wirkstoffe in den Zellen stimulieren, den Stoffwechsel von Melaninpartikeln und die phagozytäre Fähigkeit weißer Blutkörperchen fördern. Aufgrund der verbesserten Zellregeneration und der Fähigkeit, Wasser zu speichern, wird die Melaninbildung gehemmt und Flecken werden beseitigt. Darüber hinaus bewirkt die schnelle Abgabe und Resonanz der Zellenergie in jeder Hautschicht eine gewisse Reorganisation, wodurch die Epidermis glatter wird und Faserfehler in der Dermis repariert werden. Gleichzeitig wird das Fett verdichtet, wodurch die Elastizität und der Glanz der Haut schnell verbessert werden können. Dadurch wird ein Schönheitspflegeeffekt erzielt, der Sie wirklich strahlen lässt. 4. Verbessert den Schlaf: Nach dem Genuss des Ferninfrarot-Schweißdampfbads verbessern sich allmählich die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns, Schlaflosigkeit und leichtes Aufwachen werden gelindert, Schwindel und Kopfschmerzen werden gelindert und die Ermüdung des Gehirns wird beseitigt, um einen tiefen Schlaf zu erreichen. 5. Linderung von Dysmenorrhoe: Die Ferninfrarotstrahlen beim Schwitzen können die normale Mikrozirkulation fördern, die Menstruation normalisieren und Schmerzen lindern. 6. Wind nach der Geburt: Ferninfrarotstrahlen können mit Zellen in Resonanz treten, die Zellbewegung aktivieren und die Beseitigung von Rheuma und Kälte im Körper fördern. Vorsichtsmaßnahmen Am besten dämpfen Sie einmal täglich. Die Dämpfzeit sollte nicht zu lange sein, da sich die Poren sonst erweitern, an Elastizität verlieren und empfindlich auf Wind und Kälte reagieren. Die Vorteile des Schwitzens für Frauen wurden im obigen Artikel einzeln erklärt. Diejenigen, die es vorher nicht verstanden haben, sollten es jetzt wissen. Normalerweise ist es für Frauen besser, weniger Make-up zu verwenden. Wenn Sie Zeit haben, können Sie ein wenig schwitzen. Wenn Sie dabei bleiben, wird Ihr Teint definitiv sehr gut. Menschen mit schwacher Konstitution sollten sich dort nicht zu lange aufhalten, da ihnen nach längerer Zeit schwindelig wird. 3Der Winter ist die beste Zeit zum Dämpfen Der Winter ist die beste Zeit zum Dämpfen Der Winter ist die beste Zeit zum Dämpfen. Wegen des kalten Wetters sind die Aktivitäten der Menschen im Freien stark eingeschränkt. Gleichzeitig kann der Appetit der Menschen zunehmen, insbesondere die Aufnahme von fettigen und süßen Speisen ist erheblich höher als im Sommer. Darüber hinaus haben die Chinesen die Angewohnheit, im Winter Stärkungsmittel einzunehmen, was ausreicht, um unsere Gewichtsverlustergebnisse zunichte zu machen, insbesondere an Bauch und Armen. Schwitzen ist im Winter effektiver beim Abnehmen Im Winter sinken die Temperaturen und die Wärmeabgabe der Menschen nach Aktivitäten erfolgt schneller. Dieselbe Sportart und dieselbe Menge an Bewegung verbraucht im Winter mehr Energie als in anderen Jahreszeiten. Daher kann der ideale Gewichtsverlusteffekt erzielt werden. Auch im Winter ist Schwitzen gut für die Haut Im Winter ist die Haut trockener und da wir weniger schwitzen, läuft unser Stoffwechsel langsamer ab und Giftstoffe können nicht so leicht aus dem Körper ausgeschieden werden. Schwitzbäder können die Schweißproduktion anregen, den Stoffwechsel beschleunigen und die Ausscheidung von Giftstoffen fördern. Die Haut wird elastischer und vitaler. Es scheint, dass Schwitzen im Winter viele Vorteile hat. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Sie sich aufgrund des kalten Klimas nach dem Dämpfen warm halten sollten, um den Schweiß aus Ihrem Körper zu entfernen, bevor Sie ausgehen! Dampfen im Winter kann Stress abbauen und die Stimmung entspannen Natürlich dient das Schwitzen im Herbst und Winter nicht nur der Gewichtsabnahme. Die trockene Luft im Herbst und Winter kann die Haut austrocknen und die Betroffenen leicht reizbar machen. Die im Dampfbad freigesetzten negativen Ionen können die Mikrozirkulation der Haut verbessern. Darüber hinaus kann das Dampfbad mit negativen Ionen Ihre Stimmung heben und Sie bei der Arbeit motivierter machen. Das Dampfbad mit negativen Ionen kann Müdigkeit beseitigen, Ihnen beim Einschlafen helfen, aber auch Unzufriedenheit lindern und Sie entspannen. Wenn Müdigkeit durch Überarbeitung oder intensive körperliche Betätigung nicht gelindert wird, entwickelt sie sich zu chronischer Müdigkeit und kann sogar zu vorzeitiger Alterung und Erkrankungen führen. Um die oben genannte Situation zu vermeiden, können Sie Turmalin verwenden, um die Zellen zu aktivieren und natürliche Infrarotstrahlen freizusetzen, die den Körper zum Schwitzen bringen und so Müdigkeit beseitigen. Normales Schwitzen scheidet nicht nur bestimmte Abfallprodukte aus, die zu Müdigkeit oder Alterung führen, sondern fördert auch die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Zellen, sodass körperliche Kraft aufgebaut wird und die Müdigkeit bekämpft wird. Mit anderen Worten: Wenn Sie dies 7 bis 10 Tage lang fortsetzen, löst sich die lange angesammelte Müdigkeit und sowohl Ihre körperliche als auch Ihre geistige Stärke werden sich schnell verdoppeln. Zu den Symptomen, die durch übermäßigen psychischen Stress hervorgerufen werden, gehören im Allgemeinen: Angst, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel usw., die alle auf Störungen des autonomen Nervensystems zurückzuführen sind. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, bedeutet dies, dass die Funktion des autonomen Nervensystems nachgelassen hat. Wenn Sie die normale Funktion wiederherstellen möchten, ist es am besten, in einem Schweißdampfzellen-Energiebad zu „baden“. Wenn Sie länger als zehn Minuten schwitzen, können Sie auch ein warmes Bad nehmen. Durch 4- bis 5-malige Wiederholung kann nicht nur die vegetative Nervenfunktion schnell wiederhergestellt, sondern auch der psychische Stress rasch gelindert werden. Für alle, die nicht gut schlafen oder nachts Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, ist das Zell-Energiebad im Dampfbad eine große Hilfe. Stellen Sie zunächst die Temperatur des Schwitzdampfzellen-Energiebades auf mittlere Temperatur ein, baden Sie 15 bis 25 Minuten und wechseln Sie, wenn Ihr Körper spürt, dass Sie zu schwitzen beginnen, sofort zu einer warmen Dusche. Es ist besser, nach dem Waschen 20 Minuten zu ruhen, damit die Wärme des Körpers vor dem Schlafengehen nachlässt. Dies löst nicht nur Verspannungen, sondern kann auch dazu beitragen, dass Sie schnell einschlafen. Manche älteren Menschen oder Frauen, die an Erkältungen leiden, haben aufgrund der schlechten Durchblutung im strengen Winter oft Schlafprobleme. Zu dieser Zeit können Sie vor dem Schlafengehen auch gleich im Pyjama ein Niedrigtemperatur-Schweißdampfzellen-Energiebad nehmen, damit Sie bis zum Morgengrauen gut schlafen können. Dämpfen ist gut, hat aber seine Tabus Obwohl Dämpfen viele Vorteile hat, ist es nicht für jeden geeignet. Um die optimale Wirkung zu erzielen und die Wirksamkeit des Schwitzdampfbads stabil zu halten, ist langfristige Beständigkeit erforderlich. Ein Gesundheitsexperte sagte, dass für Menschen mit starkem Bluthochdruck, Herzerkrankungen, ansteckenden Hautkrankheiten, Tuberkulose, bösartigen Tumoren und anderen Personen, die hohe Temperaturen nicht vertragen, das Schwitzen nicht geeignet sei. Durch das Dämpfen wird die Blutzirkulation beschleunigt. Bei Menschen, die dafür nicht geeignet sind, wird die beschleunigte Blutzirkulation beim Betreten des Dampfraums aufgrund der hohen Temperatur und der relativ geschlossenen Umgebung den Körper zusätzlich belasten und sich nachteilig auf ihre Gesundheit auswirken. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen 1. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach dem Essen oder Trinken zu dämpfen; 2. Am besten geeignet ist ein Schwitzbad mit 45–60 Minuten Dampf, das je nach persönlicher Verträglichkeit angepasst werden kann. 3. Duschen Sie 4 Stunden nach dem Dampfbad nicht. Trocknen Sie Ihren Körper nach dem Dampfbad mit einem Handtuch ab und rauchen Sie 2 Stunden lang nicht. Essen Sie keine zu kalten Speisen; 4. Wenn Ihnen beim Dampfbaden schwindelig wird oder Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie es sofort beenden oder sich vor dem nächsten Dampfbad richtig ausruhen. 5. Bitte entfernen Sie Ihr Make-up vor dem Dämpfen. Gehen Sie während des Dämpfens nicht häufig rein und raus und trinken Sie ausreichend warmes Wasser. Innerhalb von 10 bis 24 Stunden nach dem Erlebnis sind die Zellen dabei, sich zu reparieren und zu stärken. Trinken Sie keine kalten Speisen und kommen Sie nicht in direkten Kontakt mit kaltem Wasser. Duschen ist nicht geeignet. Trocknen Sie Ihren Körper einfach mit einem Handtuch ab. 6. In den ersten 15 Minuten sollten Sie moderate Aktivitäten ausführen, Ihre Atmung anpassen und wiederholt tief durchatmen. In der letzten halben Stunde können Sie sich hinlegen oder hinsetzen. Sie sollten während des Erlebnisses eine gute Haltung bewahren und Körper und Geist entspannen. Wenn Sie die körperliche Reaktion nicht ertragen können, können Sie die Lounge verlassen und sich dort entspannen, bis die Symptome verschwinden, bevor Sie wieder hineingehen oder das zuständige Personal konsultieren. Es ist normal, nach dem Erlebnis weiter zu schwitzen, und Sie sollten die Poren langsam schließen lassen. Oben werden die Vorteile des Schwitzens im Winter vorgestellt. Moderne Menschen treiben kaum Sport und schwitzen kaum. Schwitzen in einem Schwitzraum im Winter kann Sie entspannen und Stress abbauen. Beachten Sie jedoch, dass Sie innerhalb von 4 Stunden nach dem Schwitzen nicht duschen sollten und dass die Schwitzdauer nicht zu lang sein sollte, 45 Minuten reichen aus. 4Kann Schwitzen endokrine Störungen regulieren? Heutzutage leiden viele Freundinnen an endokrinen Störungen wie: Flecken im Gesicht, anormaler Weißfluss, unregelmäßige Menstruation usw. Neben diesen Symptomen gibt es tatsächlich noch viele weitere Symptome, die ebenfalls auf endokrine Störungen hinweisen können. Zu den Symptomen endokriner Störungen gehören in der Regel unregelmäßige Menstruation, Unfruchtbarkeit, Fettleibigkeit, Flecken, Akne, Brustschmerzen, übermäßige Körperbehaarung, Reizbarkeit, gynäkologische Erkrankungen, vorzeitiges Ergrauen der Haare usw. Es gibt viele Gründe für endokrine Störungen, wie z. B. physiologische Faktoren, Ernährungsfaktoren, Umweltfaktoren, emotionale Faktoren usw. Unter ihnen sind Ernährungsfaktoren die kritischsten. Wenn Frauen normale physiologische Funktionen aufrechterhalten möchten, müssen sie sich ausreichend ernähren, sonst treten endokrine Probleme auf. Kann also Schwitzen endokrine Störungen regulieren? Kann Schwitzen endokrine Störungen regulieren? Schwitzen hat eine gute regulierende Wirkung auf endokrine Störungen, kann den Sauerstoffgehalt des Blutes im menschlichen Körper erhöhen, kann die Mikrozirkulation des menschlichen Körpers verbessern und kann die Immunität des Körpers stärken. Es kann Blutfette und Blutdruck senken und kontinuierlich natürliche negative Ionen freisetzen, wodurch schädliche Substanzen wie Ablagerungen im Körper wirksam beseitigt und das Blut gereinigt werden können. Schweißdampf kann wirksam tief in die Haut eindringen, tiefe Zellen aktivieren, die Durchblutung im Gesicht und im gesamten Körper beschleunigen, einige abgestorbene Zellen aus dem Körper ausscheiden, große Mengen negativer Ionen freisetzen, die Gesichtszellen mit Vitalität füllen und der Haut von Frauen einzigartige Effekte der Straffung, Verjüngung, Aktivierung und Aufhellung verleihen. Langfristiges Schwitzen kann außerdem Hautalterung wirksam verhindern, Falten glätten und Wind und Kälte vertreiben, die Essenz festigen und den Körper schützen, Yin nähren und die Nieren nähren. Es hat eine therapeutische Wirkung auf chronische Krankheiten und Untergesundheit und wirkt sich positiv auf Schlaf und Neurasthenie aus. Es hat sterilisierende und gesundheitspflegende Funktionen, vertreibt Wind und Kälte, festigt die Essenz und schützt den Körper, nährt Yin und nährt die Nieren und hat eine therapeutische Wirkung bei chronischen Krankheiten und Gesundheitsproblemen. Als Antwort auf die Bedürfnisse von Freundinnen möchte ich Ihnen einige Vorschläge zur Regulierung endokriner Störungen geben. 1. Ernährungsumstellung. Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogene sein. Essen Sie mehr Obst und Gemüse und weniger fettige und reizende Speisen. 2. Mentale Anpassung. Ein fröhlicher Geist ist sehr hilfreich für die Regulierung des Hormonhaushalts. Freundinnen sollten eine fröhliche und optimistische Stimmung bewahren. Sie müssen wissen, wie sie sich entspannen und psychischen Druck abbauen können. Sie müssen wissen, wie sie Ängste und Anspannungen im Alltag überwinden können. Sie müssen hart daran arbeiten, ihre Kontrollfähigkeit zu verbessern und alle schlechten Geisteszustände zu vermeiden, die zu Störungen des Hormonhaushalts führen können. 3. Konditionstraining. Sie sollten aktiv an Fitnessaktivitäten teilnehmen, mehr Outdoor-Übungen machen, sich jeden Tag pünktlich ausruhen und Arbeit und Ruhe kombinieren. Insbesondere sollten Sie Ihr Nachtleben kontrollieren und ausreichend schlafen. 4. Entgiftung und Konditionierung. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Stuhlgang, Ihre Harnwege und Ihre Schweißdrüsen ungehindert sind, damit alle vom Körper produzierten Abfallprodukte und Giftstoffe problemlos ausgeschieden werden können. Daher müssen Sie ausreichend Wasser trinken und bei Bedarf schwitzen. 5. Regulieren Sie Ihr Sexualleben. Studien haben ergeben, dass viele endokrine Erkrankungen wie lobuläre Hyperplasie der Brust und Chloasma mit Faktoren wie langjähriger Enthaltsamkeit, disharmonischem Eheleben oder zu wenig Eheleben zusammenhängen. Daher ist es wichtig, die Harmonie in der Familie und ein harmonisches Eheleben aufrechtzuerhalten, was von großer Bedeutung für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit der Frau, die Verzögerung des Rückgangs der Eierstockfunktion und die Regulierung endokriner Störungen ist. 5. Wie viele Stunden sollte man im Sommer dämpfen? 1. Wie viele Stunden sollte man im Sommer schwitzen? Im Allgemeinen dauert jeder Dampfvorgang zwischen 45 Minuten und einer Stunde, es wird jedoch empfohlen, eine Stunde nicht zu überschreiten. Bei langsamem Schwitzen kann die Dampfzeit jedoch durchaus entsprechend verlängert werden, jedoch sollte man sie nicht zu sehr verlängern und es kommt auf die eigene Kondition an. 2. Duschen Sie im Sommer 8-10 Stunden nach dem Dämpfen nicht Darüber hinaus kann langsames Schwitzen auch körperliche Ursachen haben, wie beispielsweise verstopfte Schweißdrüsen oder übermäßige Kälte im Körper. Es empfiehlt sich, vor und während des Dampfgarens mehr Wasser zu trinken und die Temperatur höher einzustellen. Ein unbefriedigendes Dampfergebnis sollte man am besten nicht durch eine Verlängerung der Dampfgarzeit kompensieren. Außerdem ist übermäßiges Schwitzen nicht unbedingt gut. Obwohl durch Schwitzen Wärme verloren geht, kann übermäßiges Schwitzen zu Kalziumverlust führen. Daher ist es für Menschen, die schwitzen, am besten, täglich Kalzium zu ergänzen. Wenn Sie zu lange im Dampfbad bleiben, werden Sie schnell erschöpft! Duschen Sie außerdem 8–10 Stunden nach dem Dampfbad nicht, da sich die Poren zur Entgiftung öffnen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt duschen, dringen die unreinen Substanzen im Wasser in die Poren ein und führen zu einer Ausdehnung der Haarfollikel. 3. Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Dämpfen im Sommer Nehmen Sie es nicht auf leeren Magen oder direkt nach einer Mahlzeit ein. Am besten nehmen Sie es eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit ein. Die allgemeinen Öffnungszeiten sind nachmittags oder abends. Sie können die Zeit selbst bestimmen. Wenn Sie es ruhiger mögen, können Sie sich für 16 oder 17 Uhr entscheiden, wenn weniger Leute da sind. 4. Sommer-Dampfsequenz Duschen Sie zuerst und waschen Sie Ihren ganzen Körper sauber. Passen Sie auf, dass Ihre Haare nicht nass werden. Achten Sie besonders darauf, zuerst Ihre Füße zu waschen. Wenn Ihr Haar nass ist, föhnen Sie es am besten zuerst. Trinken Sie vor dem Schwitzen drei Tassen Nanowasser oder schwach alkalisches Wasser. Gehen Sie anschließend 15 Minuten lang im Raum umher. Bei Schmerzen im Rücken oder in den Beinen können Sie sich 10 Minuten auf die Dampfliege legen, um die Heizfläche zu erweitern. Die überraschenden Vorteile des Dämpfens im Sommer Wärmeabfuhr Im heißen Sommer liegt die Temperatur nahe an der menschlichen Körpertemperatur. Der menschliche Körper gibt Wärme hauptsächlich durch Schwitzen ab. Die Verwendung von Wärme zur Wärmeableitung ist auch ein besserer Weg, um die Gesundheit zu erhalten. Im Dampfbad gibt der menschliche Körper durch Schwitzen überschüssige Wärme ab. Nach dem Verlassen des Dampfbads fühlen Sie sich kühler. Tiefes Schwitzen Im Sommer sind die Temperaturen hoch und der menschliche Körper schwitzt hauptsächlich durch die ekkrinen Drüsen, die hauptsächlich eine Rolle bei der Regulierung der Körpertemperatur spielen, aber kein tiefes Schwitzen ermöglichen. Der Schwitzdampfraum verfügt über 4–14 Mikron große Ferninfrarotstrahlen, die tief in den menschlichen Körper eindringen können, um die Temperatur zu erhöhen und den Effekt des tiefen Schwitzens zu erzielen. Regulierung von Yin und Yang In der chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort: „Nähren Sie Yang im Frühling und Sommer, nähren Sie Yin im Herbst und Winter, bringen Sie Yin und Yang ins Gleichgewicht, und Sie werden ein Leben lang gesund sein.“ Im Sommer leben die Menschen lange Zeit in klimatisierten Räumen wie Schlafzimmern, Autos, Einkaufszentren, Banken, Büros usw. Mit der Zeit wird das Gleichgewicht von Yin und Yang im menschlichen Körper unweigerlich zerstört. Durch Schwitzen kann das Yin und Yang des menschlichen Körpers wirksam ausgeglichen werden. Entgiftung und Schönheit Der Sommer ist heiß und regnerisch, und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Übermäßige Feuchtigkeit kann Krankheiten verursachen. Zu viel Feuchtigkeit kann leicht Symptome wie Schwindel, Schweregefühl im Kopf, Schmerzen und Trägheit in den Gliedmaßen, Schweregefühl und Schmerzen im Körper, Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Gelenke, Engegefühl in der Brust, Übelkeit und Erbrechen sowie Appetitlosigkeit verursachen. Bei Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand ist die natürliche Regulationsfähigkeit beeinträchtigt, was leicht zu Erkrankungen führen kann. Durch das Dämpfen können außerdem Feuchtigkeit und Giftstoffe wirksam aus dem Körper entfernt werden. Tabus des Schweißdampfens im Sommer 1. Am besten geeignet ist ein Schwitzbad mit 45–60 Minuten Dampf, das je nach persönlicher Verträglichkeit angepasst werden kann. 2. Bitte entfernen Sie Ihr Make-up vor dem Dämpfen. Gehen Sie während des Dämpfens nicht häufig rein und raus und trinken Sie eine angemessene Menge warmes Wasser. Innerhalb von 10 bis 24 Stunden nach dem Erlebnis sind die Zellen dabei, sich zu reparieren und zu stärken. Trinken Sie keine kalten Speisen und kommen Sie nicht in direkten Kontakt mit kaltem Wasser. Duschen ist nicht geeignet. Trocknen Sie Ihren Körper einfach mit einem Handtuch ab. 3. Wenn Ihnen während der Benutzung eines Dampfbads in einer Dampfkabine schwindelig wird oder Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie die Benutzung sofort beenden oder sich vor dem nächsten Dampfbad eine angemessene Pause gönnen. 4. Duschen Sie 4 Stunden nach dem Dampfbad nicht. Trocknen Sie Ihren Körper nach dem Dampfbad mit einem Handtuch ab und rauchen Sie 2 Stunden lang nicht. Essen Sie keine zu kalten Speisen; 5. In den ersten 15 Minuten sollten Sie moderate Aktivitäten ausführen, Ihre Atmung anpassen und wiederholt tief durchatmen. In der letzten halben Stunde können Sie sich hinlegen oder hinsetzen. Sie sollten während des Erlebnisses eine gute Haltung bewahren und Körper und Geist entspannen. Wenn Sie die körperliche Reaktion nicht ertragen können, können Sie die Lounge verlassen und sich dort entspannen, bis die Symptome verschwinden, bevor Sie wieder hineingehen oder das zuständige Personal konsultieren. Es ist normal, nach dem Erlebnis weiter zu schwitzen, und Sie sollten die Poren langsam schließen lassen. |
<<: Das Zimmer ist nicht belüftet und ich habe beim Schlafen ein Engegefühl in der Brust
>>: Das Fieber hält eine Woche lang an
Gesundheit ist für jeden äußerst wichtig. Wenn Si...
Die Zahl der Patienten mit Hyperthyreose ist sehr...
Aufgrund des Mangels an innerer Hitze und Yin im ...
Der Reichtumssack erscheint normalerweise auf der...
Pop Team Epic Bonusvideo – Ausführliche Rezension...
Da sich die Gesellschaft immer schneller entwicke...
Verwenden Sie ein Ei, um Feuchtigkeit aus Ihrem K...
Pothos ist eine grüne Pflanze, die jeder liebt. E...
Der Elektrolythaushalt ist für den menschlichen K...
Jeder liebt Schönheit. Doppelte Augenlidoperation...
Die Aufbewahrung von Kleidung ist definitiv eine ...
Menschen werden in ihrem täglichen Leben und bei ...
Auch die Frage, was man zum Abendessen essen soll...
Bei der harten Beule oben auf dem Kopf kann es si...
Viele Menschen haben schon Migräne erlebt. Manche...