„Buddha Reborn“ – Die tiefe spirituelle Welt erforschen und die Seele erwecken■ Öffentliche Informationen„Buddha Rebirth“ ist ein Animationsfilm, der am 17. Oktober 2009 in die Kinos kam und von Toei vertrieben wurde. Das Werk besteht aus einer Episode und ist 114 Minuten lang. Die Originalgeschichte wurde von Ryuho Okawa, dem Präsidenten der religiösen Körperschaft „Happy Science“, geschrieben. Der Regisseur des Films ist Takaaki Ishiyama, bekannt für Sakura Wars, die Animation übernimmt die Gruppe TAC, die Produktion übernimmt Happy Science Publishing. Copyright 2009 IRH Press. ■ GeschichteDie Highschool-Schülerin Amagawa Sayoko beginnt, Geister zu sehen, nachdem sie einen Schock erlitten hat, als ihr Idol, ein Zeitungsreporter namens Kanemoto, Selbstmord begeht, nachdem er in einen Korruptionsskandal verwickelt war. Von diesem Tag an machen ihr bestimmte Worte, die sie in der Geisterwelt gehört hat, Sorgen, und sie beschließt, einen Mann aufzusuchen, den sie im Fernsehen gesehen hat und der sich selbst „Buddha“ nennt. Doch als Sayoko versucht, die Wahrheit über die unsichtbare Welt aufzudecken, schleicht sich die Hand des Bösen an sie heran. ■Erklärung„Buddha Rebirth“ ist ein Animationsfilm, der auf dem Buch von Ryuho Okawa basiert. Die Hauptfigur, Amagawa Sayoko, ist eine Highschool-Schülerin, die davon träumt, Journalistin zu werden und den Zeitungsreporter Kanemoto bewundert. Nach Kanemotos Selbstmord erlangt er jedoch die Fähigkeit, Geister zu sehen, und begibt sich auf eine Reise, um die Wahrheit über die Geisterwelt herauszufinden. Das Werk behandelt tiefgründige Themen und stellt die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele dar. Regisseur Takaaki Ishiyama ist für seine Arbeit an Sakura Wars und anderen Titeln bekannt und sein Können kommt auch in diesem Werk zum Ausdruck. ■BesetzungDie Besetzung dieses Films ist wie folgt:
■ HauptpersonalDie wichtigsten Mitarbeiter dieses Werkes sind:
■ Titellieder und MusikDie Titellieder und Einlegelieder für dieses Werk sind wie folgt.
■Detaillierte Story- und CharakteranalyseDie Geschichte von „Buddha Rebirth“ beginnt, als die Highschool-Schülerin Amagawa Sayoko von der Existenz der Geisterwelt erfährt. Sayoko bewunderte den Zeitungsreporter Kanemoto und träumte davon, Journalistin zu werden. Nachdem Kanemoto jedoch aufgrund eines Korruptionsskandals Selbstmord begeht, beginnt Sayoko, Geister zu sehen. Dieses Ereignis sollte einen Wendepunkt in Sayokos Leben darstellen. Geleitet von dem Wort „Buddha“, das sie in der Geisterwelt gehört hat, beschließt Sayoko, einen Mann aufzusuchen, den sie im Fernsehen gesehen hat und der sich selbst „Buddha“ nennt. Dieser „Buddha“ ist ein junger Mann namens Sorano Taiyo, der Sayoko die Wahrheit über die Geisterwelt lehrt und ihr hilft, ihre Seele zu erwecken. Doch als Sayoko versucht, die Wahrheit über die Geisterwelt herauszufinden, kommt ihr der Teufel immer näher. Diese böse Hand versucht, ihr die Seele zu nehmen, und Sayoko muss sich dagegen wehren, während sie nach der Wahrheit sucht. Jede Figur in diesem Werk hat einen tiefgründigen Hintergrund und spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Sayokos Entwicklung. Sorano Taiyo ist ein Guru, der Sayoko die Wahrheit über die Geisterwelt lehrt, und er selbst ist tief mit den Wesen der Geisterwelt verbunden. Umihara Yuki ist Sayokos Freundin und die Person, die sie bei ihrem Vorhaben unterstützt. Shunta Amagawa ist Sayokos jüngerer Bruder und ihr unterstützendes Familienmitglied. Mari Kimura ist Sayokos Klassenkameradin und jemand, der ihr Streben versteht. Harry Budson ist ein Ausländer, der sich mit Wesen in der Geisterwelt beschäftigt und Sayokos Suche eine neue Perspektive verleiht. Arai Tosaku ist ein Hindernis für Sayokos Suche und ein Symbol der bösen Hand. Takeshi Komayama ist da, um Sayoko bei ihrem Vorhaben zu helfen und ihre Entwicklung zu unterstützen. Kakenen hat einen tiefgreifenden Einfluss auf Sayokos Suche und hilft ihr, ihre Seele zu erwecken. Herr Yamada versteht Sayokos Suche und unterstützt ihre Entwicklung. ■ Hintergrund der Produktion und Absichten des Regisseurs„Buddha Rebirth“ ist ein Animationsfilm, der auf den Schriften von Ryuho Okawa basiert und die Philosophie der religiösen Vereinigung „Happy Science“ widerspiegelt. Regisseur Takaaki Ishiyama ist für seine Arbeit an Sakura Wars und anderen Titeln bekannt und sein Können kommt auch in diesem Werk zum Ausdruck. Ishiyama wollte mit diesem Werk die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele darstellen und tiefgründige Themen behandeln. Darüber hinaus hat Group TAC, das Animationsproduktionsteam, die Weltanschauung dieses Werks durch wunderschöne Bilder und sorgfältige Regie zum Ausdruck gebracht. Der Hintergrund der Produktion dieses Films war stark von der Philosophie der religiösen Organisation „Happy Science“ beeinflusst. Ryuho Okawa hat diesen Film geschaffen, um über die Existenz der spirituellen Welt und das Erwachen der Seele zu predigen und seine Ideen zu verbreiten. Takaaki Ishiyama wollte diese Idee in Form einer Animation zum Ausdruck bringen und zwar auf eine Weise, die den Zuschauer tief bewegt. Darüber hinaus brachte Yuichi Mizusawa, der für die Musik verantwortlich war, das Thema des Films durch wunderschöne Melodien und tiefgründige Texte zum Ausdruck und eroberte so die Herzen der Zuschauer. ■ Visuelle und musikalische BewertungDie Bilder in „Buddha Reborn“ fesseln den Zuschauer durch ihre wunderschönen Farben und die detaillierte Darstellung. Group TAC, das Animationsstudio hinter dem Film, schildert auf wunderschöne Weise die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele und berührt den Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus haben die Charakterdesigner Ryo Sato und Masami Suda Designs entworfen, die die Individualität jeder Figur hervorheben und die Herzen der Zuschauer erobern. Art Director Masaru Sato bringt die Weltanschauung dieses Werks durch wunderschöne Hintergründe und eine sorgfältige Regie zum Ausdruck und hinterlässt beim Zuschauer tiefe Emotionen. Die Musik in diesem Film wird die Zuschauer mit ihren wunderschönen Melodien und tiefgründigen Texten fesseln. Mizusawa Yuichi, der für die Musik verantwortlich war, erobert die Herzen der Zuschauer, indem er das Thema des Werks durch den Titelsong „Challenge to Enlightenment“ und die eingefügten Songs „Love Fight“, „The Mysterious Beautiful Girl“ und „Journey to a New World“ zum Ausdruck bringt. Darüber hinaus bringt Ryuho Okawa, der die Texte geschrieben hat, das Thema des Werks durch tiefgründige Texte zum Ausdruck und erobert so die Herzen der Zuschauer. Die Komponisten Ryuho Okawa und Yuichi Mizusawa bringen das Thema des Films durch wunderschöne Melodien zum Ausdruck, die die Zuschauer fesseln werden. Die Sänger Woo Sungmin, TOKMA, Okogi Mari und Mizuna bringen das Thema des Werks mit ihren wunderschönen Stimmen zum Ausdruck und erobern die Herzen der Zuschauer. ■ Zuschauerreaktionen und Bewertungen„Buddha Reborn“ hat beim Publikum gemischte Reaktionen und Kritiken erhalten. Die tiefgründigen Themen rund um die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele haben die Zuschauer tief bewegt und viele konnten sich mit diesen Ideen identifizieren. Darüber hinaus eroberten die wunderschönen Bilder und die Musik die Herzen der Zuschauer und viele waren von der Schönheit bewegt. Einige Zuschauer wurden jedoch durch den religiösen Inhalt abgeschreckt, was zu gemischten Kritiken führte. Die Reaktionen und Bewertungen des Publikums sind wie folgt:
■ Empfehlungen und verwandte Arbeiten„Buddha Rebirth“ ist ein Werk, das tiefgründige Themen behandelt, die die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele darstellen und den Betrachter tief bewegt zurücklassen. Auch die schönen Bilder und die Musik sind wunderbar und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Manche Zuschauer könnten vom religiösen Inhalt abgeschreckt werden, doch für diejenigen, die mit den Ideen sympathisieren, ist es ein zutiefst bewegendes Werk. Dieser Film wird folgenden Zuschauern empfohlen:
Folgende Arbeiten stehen mit dieser Arbeit im Zusammenhang:
Abschluss„Buddha Rebirth“ ist ein Werk, das tiefgründige Themen behandelt, die die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele darstellen und den Betrachter tief bewegt zurücklassen. Auch die schönen Bilder und die Musik sind wunderbar und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Manche Zuschauer könnten vom religiösen Inhalt abgeschreckt werden, doch für diejenigen, die mit den Ideen sympathisieren, ist es ein zutiefst bewegendes Werk. Dieser Film ist für Zuschauer zu empfehlen, die sich für die Existenz der Geisterwelt und das Erwachen der Seele interessieren, schöne Bilder und Musik genießen möchten und Verständnis für religiöse Inhalte haben. Weitere mit diesem Werk verwandte Werke sind „Sakura Wars“ und andere Werke von „Happy Science“. |
<<: Hidamari Sketch x 365 Special Edition: Ein Rückblick auf den heilenden Alltag und neue Reize
>>: Entdecken Sie den Charme von „Mahoromatic“ neu! Eindrücke und Kritiken zu „Tadaima◇Okaerihen“
Sakura Trick - Sakura Trick - Umfassende Bewertun...
Natsumes Freundebuch: Kostbare Tage mit gutherzig...
Psychische Erkrankungen sind für Patienten ein se...
Manche sagen, graue Haare seien ein Symbol der Le...
Im täglichen Leben sind die Finger eines unserer ...
Die Gefäßerweiterung hat sowohl Vorteile als auch...
Jeder Mensch nutzt seine Zunge, um den Geschmack ...
Kimi ga Nozomu Eien Gaiden Akane Maniacs - Kimi g...
Die wichtigste Funktion von Wasserpflanzen besteh...
Immer mehr Menschen wissen, wie sie ihre Hautqual...
Es gibt drei Arten menschlicher Läuse. Am häufigs...
Wenn Wanderschuhe längere Zeit nicht getragen wer...
Die Brüste der Frau sind sehr empfindlich und bra...
Das Schälen der Füße ist eine sehr häufige Erkran...
„Trapez“: Eine Mischung aus der unkonventionellen...