Symptome einer Milz- und Magenschwäche

Symptome einer Milz- und Magenschwäche

Milz- und Magenschwäche bedeutet, dass sowohl Milz als auch Magen relativ schwach sind. Dieses Gesundheitsproblem ist auch relativ häufig. Natürlich dürfen seine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit nicht unterschätzt werden. Eine langfristige Milz- und Magenschwäche hat große Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Menschen und beeinträchtigt sogar den Geisteszustand des Patienten. Ein Mangel an Milz und Magen führt zu bestimmten Symptomen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Symptome eines Mangels an Milz und Magen im Detail vor!

Häufige klinische Manifestationen einer Milz- und Magenschwäche: langer Krankheitsverlauf, mal leichter, mal schwerer Durchfall oder Durchfall, der kommt und geht, weicher, hell gefärbter und geruchloser Stuhl mit unverdauten Speiseresten, leichter Durchfall nach dem Essen, Blähungen und häufiger Stuhlgang nach übermäßigem Essen, Appetitlosigkeit, fahle Haut, Müdigkeit, dünner Körper, blasse Zunge, dünnes weißes Fell und schwacher Puls.

Zu den Symptomen einer Milzinsuffizienz zählen: Blähungen, pfeifende Atmung nach dem Essen, Verlust des Geschmackssinns oder sogar Appetitlosigkeit, weicher Stuhl, Energiemangel, Gewichtsverlust, Ermüdung der Gliedmaßen, Kurzatmigkeit und Sprachschwierigkeiten, fahle oder blasse Gesichtsfarbe oder geschwollene Gliedmaßen, blasse Zunge mit weißem Belag und langsamer, schwacher Puls.

Wenn die Symptome auf einen Milz-Yang-Mangel hinweisen, umfassen sie: Blähungen, Appetitlosigkeit, ständige Bauchschmerzen, Vorliebe für Wärme und Druck, kalten Körper und kalte Gliedmaßen sowie weichen, dünnen und wässrigen Stuhl. Oder die Gliedmaßen fühlen sich schwer oder geschwollen an, das Wasserlassen kann schwierig sein oder es kann zu übermäßigem und wässrigem Ausfluss kommen. Die Zunge ist blass und dick und hat einen weißen, glatten Belag. Der Puls ist tief, langsam und schwach.

Wenn die Symptome darauf bestehen, dass die Milz das Blut nicht regulieren kann, werden folgende Symptome beobachtet: Eine Milzschwäche führt zu einer Unfähigkeit, Qi und Blut zu transportieren und umzuwandeln, und ein Mangel an Qi und Blut kann sich beispielsweise in Appetitlosigkeit, Blähungen, weichem Stuhl, Ermüdung der Gliedmaßen, Kurzatmigkeit und Sprachschwierigkeit, fahler Gesichtsfarbe, blasser Zunge mit weißem Belag und langsamem und schwachem Puls äußern. Dazu gehören verschiedene Blutungssymptome wie Blut im Stuhl, Blut im Urin, Menorrhagie, Metrorrhagie usw. Bei Personen mit Blut im Stuhl und einer Milz, die das Blut nicht kontrollieren kann, treten Blut im Stuhl auf, Blut und Stuhl sind miteinander vermischt oder Blut ist vor dem Blut im Stuhl, dunkelviolettes Blut oder pechschwarzer Stuhl und es treten Symptome eines Milz-Qi-Mangels auf. Bei Personen mit Metrorrhagie und einer Milz, die das Blut nicht kontrollieren kann, treten plötzliche Metrorrhagie oder anhaltende Blutungen auf, sie haben eine helle Hautfarbe und dünne Textur, einen blassen oder geschwollenen Teint, sind müde, haben kalte Gliedmaßen, Kurzatmigkeit, können nicht sprechen, haben keinen Appetit und weichen Stuhl usw.

Wenn es sich als Absinken des mittleren Qi äußert, umfassen die Symptome: blasse Haut, Schwindel, Schwitzen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, weicher Stuhl, schwerer Bauch, häufiger Stuhldrang und trüber Urin wie Reiswasser. Es tritt häufig bei Erkrankungen wie Gastroptose, Nephroptose, Gebärmutterprolaps, Rektumprolaps und chronischem Durchfall auf.

Wenn es sich als Magen-Yin-Mangel manifestiert, umfassen die Symptome: trockener Mund und trockene Lippen, Mundgeräusche, trockenes Würgen, verminderter Appetit oder Schluckbeschwerden, Brustbeschwerden nach dem Essen, trockener und harter Stuhl, rote Zunge mit trockener Mitte und wenig Belag oder eine glänzende, trockene und violette Zunge und ein dünner und schneller Puls.

Äußern sich Milz- und Magenschwäche sowie Erkältung, sind die Symptome: dumpfer Magenschmerz, Dauerschmerz, Kältebeschwerden, Vorliebe für Wärme und Druck, starker Schmerz auf nüchternen Magen, Linderung nach dem Essen, Schmerzanfälle oder -verschlimmerung nach Müdigkeit oder dem Verzehr kalter Speisen bzw. einer Erkältung, Erbrechen von klarem Wasser, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, kalte Hände und Füße, weicher und dünner Stuhl, blasse Zunge mit weißem Belag und schwacher Puls.

<<:  Welches Medikament sollte ich gegen Milz- und Magenbeschwerden einnehmen?

>>:  Symptome einer Milz- und Magendisharmonie

Artikel empfehlen

Verursacht Hautkrebs Juckreiz?

Hautkrebs ist ein bösartiger Tumor und nicht leic...

Was ist der Grund für den großen Pickel im Gesicht, der innen hart ist?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass sich Pickel a...

Blasen am Zahnfleisch

Es bilden sich leicht Blasen am Zahnfleisch. Dies...

Darf ich essen, wenn ich Magenkrämpfe habe?

Magenkrämpfe sind eine sehr häufige Magenerkranku...

Werde ich meine Periode nach der Einnistung spüren?

Unter Einnistung versteht man den Fall, dass eine...

So lindern Sie Schlaflosigkeit nach dem Fitnesstraining

Fitness ist ein anstrengender Sport und sollte mi...

Was tun bei allergischer Rhinitis?

Allergische Rhinitis ist eine allergische Erkrank...

Was ist die Ursache von Melasma? Behandlungen für Melasma

Ich glaube, dass die meisten Menschen im Alltag v...

Was ist ein positiver Urin-Drogentest?

Bei Drogenabhängigen ist die Widerstandskraft des...

Diättherapie für Lymphknoten in der Bauchhöhle

Tatsächlich glaube ich, dass viele Menschen mit d...

Eine Woche Diät zur Gewichtsabnahme

Abnehmen ist für viele Menschen ein großes Bedürf...

Wie werden trockene und schmerzende Augen behandelt?

Wenn die Augen über einen langen Zeitraum ohne Ru...