Wie nennt man den maulwurfähnlichen schwarzen Fleck im Gesicht?

Wie nennt man den maulwurfähnlichen schwarzen Fleck im Gesicht?

Der Hauptgrund für das Auftreten von Muttermalen im Gesicht ist die Pigmentierung. Die Ursachen für diese Pigmentierung können angeboren oder erworben sein. Beispielsweise kann dieses Phänomen verursacht werden, wenn man ultravioletter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, häufig am Computer sitzt oder bestimmte elektronische Geräte benutzt. Bei Frauen können solche Symptome auch auftreten, wenn eine endokrine Störung vorliegt.

Was verursacht Sommersprossen?

1. Ultraviolette Strahlen

Es stimuliert das Melanin in der Haut und verursacht Hautläsionen wie Sommersprossen. Selbst an bewölkten Tagen sind die „ultravioletten Strahlen“ noch stark. Ultraviolette Strahlen können zu einer Verdunkelung der Haut, zu Hautalterung und Fältchenbildung führen. Die Reaktion der menschlichen Haut auf Ultraviolettstrahlen führt bei akuten Reaktionen zu Rötung, Bräunung und einer Verdickung der Epidermis, bei chronischen Reaktionen führt sie zur Hautalterung. Wenn Sie im Sommer noch immer eine helle und makellose Haut haben möchten, sollten Sie auf einen guten Sonnenschutz achten. Insbesondere wenn der UV-Index 7 oder höher erreicht, besteht ein höheres Risiko für Hautschäden. Sie sollten den Sonnenschutz verstärken und keine Angst vor Problemen haben und es in Zukunft bereuen.

2. Bestimmte lichtempfindliche Lebensmittel

Bestimmte Lebensmittel sind auch die Hauptursache für eine Verdunkelung der Haut. Lebensmittel, die reich an Metallelementen wie Kupfer, Eisen und Zink sind, haben diesen Nachteil. Denn diese Metallelemente können direkt oder indirekt die Menge und Aktivität von Stoffen wie Tyrosin, Tyrosinase und Dopaminchinon erhöhen, die mit der Melaninproduktion in Zusammenhang stehen. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören hauptsächlich Tierleber, Tiernieren, Austern, Garnelen, Krabben, Bohnen, Walnüsse, schwarzer Sesam, Rosinen usw.; der übermäßige Verzehr von Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie, Lauch, Koriander usw. kann bei Einwirkung von ultravioletter Strahlung leicht zu Flecken führen; rote Bohnen sind beispielsweise auch sehr lichtempfindlich, und Karotten, Papaya, Zitrusfrüchte, Mango usw. sowie Nahrungsmittel, die reich an Beta-Carotin sind, neigen eher zu Pigmentflecken oder einer gelblichen Hautfarbe, da sie zu viel gelbes Pigment enthalten.

3. Rauchen und Trinken

Sowohl Rauchen als auch Alkohol sind schädlich für die Haut. Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass Raucher einen dunkleren Teint und dunklere Lippen haben. Das liegt daran, dass Rauchen zu Pigmentflecken führen kann. Wenn Sie zusätzlich regelmäßig Alkohol trinken, belastet das die Leber und dies wird sich leicht auf der Haut zeigen. Neben dunklerer Haut treten auch Flecken auf den Wangen auf und die Pigmentierung wird mit zunehmendem Alter dunkler.

4. Bestimmte Krankheiten

Viele Krankheiten können die normale Hautfarbe verändern, sie dunkler machen oder sogar Flecken verursachen. Zu den häufigsten zählen Erkrankungen des endokrinen Systems, chronische Auszehrungskrankheiten, Unterernährungskrankheiten usw. Diese Erkrankungen können eine Bräunung oder Dunkelbraunfärbung der Haut verursachen, die an exponierten Stellen wie dem Gesicht, den Handrücken, den Gelenken oder Bereichen, die Druck und Reibung ausgesetzt sind, deutlicher sichtbar ist. So kann etwa eine chronische Lebererkrankung Chloasma im Gesicht oder eine Verdunkelung der Augenpartie hervorrufen. Darüber hinaus lagert sich das Melanin von Melanosepatienten vor allem im Gesicht ab, insbesondere auf der Stirn, den Wangen, hinter den Ohren und im Hals, was sehr auffällig ist. Eine andere Art von Krankheit sind Hautkrankheiten, insbesondere Hautkrankheiten, die durch Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel wie Meeresfrüchte, rohe Zwiebeln, rohen Knoblauch, Chilischoten, Paprika, Lauch, Wein, Fisch, Garnelen, Seetang, Huhn, Ente, Schweinefüße, Schweinekopf und andere Nahrungsmittel verursacht werden. Aufgrund individueller Unterschiede können sie bei manchen Personen auch Hautallergien auslösen, die zu Ausschlägen führen und schließlich Pigmente hinterlassen, die die Haut dunkler machen.

5. Bestimmte Medikamente

Viele Medikamente können die normale Hautfarbe verändern. Etwa 10 % der Patienten, die Chinin einnehmen, entwickeln blaue Pigmentflecken im Gesicht. Unter den Beruhigungsmitteln stellt Chlorpromazin die größte Gefahr für die Hautfarbe dar. Wer es über einen längeren Zeitraum einnimmt, entwickelt Schmetterlingsflecken im Gesicht und am Hals sowie braungraue, hellblaue oder hellviolette Flecken an den Armen und anderen Körperteilen. Darüber hinaus kann die wiederholte Anwendung quecksilberhaltiger Salben auch zu einer braunen Pigmentierung an den betroffenen Stellen führen. Es gibt weitere Krebsmedikamente, die Hautveränderungen verursachen. Myleran kann beispielsweise die Hautfarbe braunrot verändern, Bleomycin kann eine Ansammlung von Melanin verursachen usw.

<<:  Ein Bleistift durchbohrte meinen Körper und hinterließ einen schwarzen Fleck.

>>:  Kleidungstabus für Menschen mit dickem Oberkörper

Artikel empfehlen

Wie entfernt man dunkle Flecken?

In den letzten Jahren rücken Hautprobleme bei Fre...

So locken Sie Ihr Haar mit einem Glätteisen

Schienen sind für Mädchen mittlerweile zu einem u...

Stundenplan für die erste Klasse

Kinder sind sehr verspielt und verbringen die mei...

Die Genetik von Achselgeruch

Wenn Sie auf der Straße an einer Person mit Körpe...

Was sind HIV-Tests?

HIV ist die Abkürzung für AIDS und bezeichnet ein...

Wo befindet sich die Gallenblase im Körper

Die Leute sagen oft: „Das Böse kommt vom Mut.“ Od...

Welche guten Methoden gibt es, wenn eine Fischgräte im Hals feststeckt?

Fisch ist reich an Nährstoffen und gehört zu den ...

Welche Krankheiten können durch schwarze MRI untersucht werden

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein hochm...

Akne tritt an einer Stelle erneut auf

Heutzutage bekommen nicht nur heranwachsende Jung...

Welche Methoden zur Darmreinigung gibt es?

Das größte Immunorgan des menschlichen Körpers is...

Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichtem Katzenaugengras?

Katzenauge ist ein traditionelles chinesisches He...

Wie kann Mumps schnell heilen?

Bei der Behandlung von Mumps ist es wichtig, die ...

Welche Methoden gibt es, um Körpergeruch zu entfernen?

Aufgrund zahlreicher genetischer oder erworbener ...