Tipps, um Ärger zu vermeiden

Tipps, um Ärger zu vermeiden

Im Sommer werden viele Menschen aufgrund des heißen Wetters eher wütend, was leicht zu Wunden im Mund oder trockenem Stuhl führen kann, was besonders schmerzhaft ist. Daher müssen wir einige Tipps kennen, um Wut zu vermeiden, damit auch einige Babys nicht wütend werden. Schließlich ist die ganze Familie besorgt, wenn ein Kind krank ist. Was sind also einige Tipps, um Wut zu vermeiden?

7 Tipps, um zu verhindern, dass Kinder wütend werden

1. Bei Babys, die mit der Flasche gefüttert werden, können Sie der Milch etwas Milchkuchen beifügen und ihnen mehr Fruchtsaft geben; Kinder über sechs Monate sollten ballaststoffreiche Nahrungsmittel (wie frisches Gemüse und Obst) zu sich nehmen und ihnen täglich mehr abgekochtes Wasser geben. Bei Babys, die nicht genügend Muttermilch haben, sollte statt Abführmitteln rechtzeitig Milch zugegeben werden; eine erhöhte Getreide- und Ballaststoffzufuhr kann nahrungsbedingte Verstopfung beheben.

2. Stillen Sie das Baby am besten nach der Geburt und sorgen Sie für ausreichend Muttermilch. Denn Muttermilch ist die ideale Nahrung für Babys. Sie ist reich an Nährstoffen und verursacht keine „Hitze“.

3. Erziehen Sie Kinder schon in jungen Jahren zu guten Ess- und Stuhlgewohnheiten, seien Sie beim Essen nicht wählerisch und sorgen Sie ein- bis zweimal täglich für regelmäßigen Stuhlgang.

4. Achten Sie auf eine Kontrolle der Zwischenmahlzeiten Ihres Kindes und versuchen Sie, weniger „heiße“ Speisen für Ihr Kind zu kaufen (wie etwa frittierte und geschmorte Speisen). Vorschulkinder sollten weniger Nahrungsmittel mit Schale (wie frittierte Melonenkerne oder Erdnüsse) essen, Kinder dazu anregen, mehr Obst und Gemüse zu essen und im Sommer keine kalten Getränke zu sich nehmen.

5. Bei Flaschenkindern, die unter chronischer Verstopfung leiden, kann das Milchpulver etwas verdünnt und die Zuckermenge erhöht werden. Fügen Sie 10 Gramm Zucker zu 100 ml Milch hinzu (unter normalen Umständen 8 Gramm Zucker zu 100 ml Milch). Sie können täglich 1 bis 2 Bananen füttern oder jeden Morgen etwas Honigwasser (mindestens 50 ml) mit warmem Wasser trinken.

6. In der heißen Jahreszeit können Sie Ihren Kindern etwas Mungobohnensaft oder Mungobohnenbrei geben und älteren Kindern kalte Getränke wie Eis oder Eis am Stiel anbieten. Nehmen Sie zusätzlich einige chinesische Patentmedikamente oder Dekokte ein, die Hitze klären und Feuer reduzieren, wie zum Beispiel Sommerchrysanthemengranulat, Lotusblätter, Perilla, Wasserkastanien usw. Es kann nicht nur Hitze ableiten und Feuer reduzieren, sondern auch Milz und Magen nähren.

7. Wenn Ihr Kind an einer herpetischen Stomatitis oder einer ulzerativen Stomatitis leidet, sollte es so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

<<:  Macht Grapefruit dick?

>>:  Magenschmerzen nach dem Essen

Artikel empfehlen

Brustschmerzen beim Aufwachen am Morgen

Nach dem Aufstehen am Morgen ist die Situation be...

Mundwasser mit Kokosnussöl

Es gibt viele Möglichkeiten, den Mund auszuspülen...

Wie lange muss man Wollhandkrabben dämpfen?

Wie lange sollten wir Wollkrabben dämpfen? In uns...

Wie man mit Karies umgeht

Im Alltag haben wir oft Zahnschmerzen. Es gibt vi...

Darf man ständig Mineralwasser trinken?

Trinkwasser ist in unserem Leben unverzichtbar. V...

Der Schaden der Verwendung von Hyaluronsäure-Stammlösung

Wenn es darum geht, jung zu bleiben und die Zellv...

"Weißkreuz Glühen"-Kritik: Dunkler Charme und tiefgründige Story

Weiss Kreuz Greien – Ein neuer Kampf für die Dunk...

So reinigen Sie die Toilette mit Essig

Die Toilette zu Hause sollte regelmäßig gereinigt...

Ist es normal, bei Windpocken Kopfschmerzen zu haben?

In der Antike waren Windpocken eine Hautkrankheit...

Kann ich ein Kind bekommen, wenn meine Thrombozytenzahl niedrig ist?

Ein Anime namens „Cells at Work!“, der in letzter...

Was tun, wenn Ihr Haar zu dick ist?

Viele Menschen machen sich Sorgen über Haarausfal...

Was verursacht stechende Schmerzen im rechten Unterbauch?

In unserem täglichen Leben sind wir häufig mit kö...

Was tun bei Schaum im Mund?

Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass si...

Warum sind meine Fingerspitzen taub?

Taubheitsgefühle in den Fingern sind im Alltag ei...