Viele Menschen baden ihre Füße im Winter gern, denn ein Fußbad kann den Körper nicht nur wärmer machen, sondern auch die Feuchtigkeit im Körper reduzieren. Besonders für Mädchen ist ein langfristiges Fußbad sinnvoll. Beifuß ist die am häufigsten verwendete Substanz für Fußbäder. Die Zugabe von Beifuß kann auch Fußpilz wirksam behandeln. Ein Beifußbad ist eine der Möglichkeiten, Beifuß zu verwenden. Darüber hinaus kann Beifuß auch zur Begasung verwendet werden. Welche Wirkungen und Funktionen hat die Begasung von Beifuß?
Die Begasung mit Moxablättern ist eine Gesundheitspflegemethode, die heutzutage viele Menschen bevorzugen. Kennen Sie die Wirkung und Funktion der Begasung mit Moxablättern? Schauen wir sie uns gemeinsam an! 1. Krankheitsprävention und Gesundheitsfürsorge. Mit anderen Worten: Das Beräuchern von Moxablättern kann die positive Energie des Körpers stimulieren, die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen und Krankheiten vorbeugen bzw. die Gesundheit erhalten, wenn keine Krankheit vorliegt. 2. Erwärmen Sie die Meridiane und vertreiben Sie Kälte. Da es sich um Moxibustionsfeuer handelt, hat es die Wirkung, die Meridiane zu erwärmen und kaltes Böses zu vertreiben. 3. Fuyang und Gutuo. Dies bedeutet, dass die durch das Beräuchern von Moxablättern erzeugte Wärme die Funktion hat, Yang Qi zu unterstützen und den Körper anzuheben und zu festigen. 4. Beseitigen Sie Blutstauungen und lösen Sie Knötchen auf. Mit anderen Worten: Die Begasung mit Moxablättern hat eine gewisse durchblutungsfördernde und Qi-steigernde Wirkung, beseitigt Blutstauungen und löst Schwellungen auf. 5. Wärmeinduktion ist ein Laie. Denn die Wärme der beräucherten Moxablätter kann die Hautporen öffnen, die Haarporen befreien und die Wärme entweichen lassen, wodurch der Effekt erreicht wird, die Wärme aus der Haut zu ziehen. 6. Tötet Keime ab. Es gab ein im Volk verbreitetes Sprichwort: Wer drei Jahre lang Beifuß zu Hause hat, braucht keinen Arzt mehr. Der beim Beräuchern von Beifußblättern entstehende Rauch kann die Verbreitung verschiedener Krankheitserreger in der Luft wirksam hemmen, ist dabei jedoch für Mensch und Tier unschädlich und stellt ein natürliches „Pestizid“ dar.
Die Begasung mit Moxa-Stäbchen ist nicht nur das beste Mittel gegen Kälte und Feuchtigkeit, sondern kann auch die Meridiane freilegen. Es ist eine Gesundheitspflegemethode, die viele Menschen jetzt mögen! Wie macht man also eine Wermutbegasung? Lassen Sie mich Ihnen die Methode der Wermutbegasung vorstellen! 1. Den Ingwer in sehr dünne Scheiben schneiden, heiß und weich dünsten und beiseite stellen. 2. Verwenden Sie im Sommer 6 bis 8 saubere Moxa-Stäbchen (im Winter 8 bis 10), kaufen Sie im Schreibwarenladen eine große Klammer, klemmen Sie die Moxa-Stäbchen fest oder binden Sie die Moxa-Stäbchen mit Klebeband zu einer Reihe zusammen und zünden Sie sie an. 3. Kleben Sie die gedünsteten Ingwerscheiben auf Ihren Rücken. Zünden Sie die Reihen der Moxa-Stäbchen an, halten Sie sie etwa 1,3 bis 2,5 cm von den Ingwerscheiben entfernt und bewegen Sie sie langsam auf und ab. Normalerweise wird es 30 bis 40 Minuten geräuchert. Wenn Sie Schmerzen spüren, versuchen Sie, sich wegzubewegen. Zu beachten ist, dass manche Menschen bei der ersten Begasung ein deutliches Brennen und Schmerzen verspüren können. Dies liegt daran, dass die Meridiane blockiert sind und eine große Menge Wärme nicht schnell abgeführt werden kann. Wenn die Meridiane auf dem Rücken frei sind, verspüren Sie keine Schmerzen, sondern nur ein warmes und angenehmes Gefühl, auch wenn sich die ganze Reihe der Moxa-Stäbchen sehr nahe am Rücken befindet. Nach der Begasung die Ingwerscheiben entfernen. Solange die Haut unter den Ingwerscheiben feucht ist und die Ingwerscheiben ebenfalls feucht sind, bedeutet dies, dass sich im Körper viel Kälte und Feuchtigkeit befindet. Bei Menschen mit weniger Kälte- und Feuchtigkeitsgefühl im Körper sollten die Ingwerscheiben nach der Anwendung einer großen Menge Moxa-Sticks über Dutzende von Minuten hinweg knusprig und die Haut trocken sein.4. Ingwerscheiben um den Unterbauch und den Nabel kleben und 20 bis 30 Minuten lang beräuchern. 5. Begasen Sie die Außen- und Innenseiten beider Waden, von den Knöcheln bis zu den Knien, auf und ab und vor und zurück, jeweils 30 bis 50 Mal. Im Allgemeinen fühlt sich jeder nach etwa einer Stunde Ganzkörperbegasung mit Moxa warm, wohl und entspannt, da die durch die Wärme der Moxibustion beschleunigte Blutzirkulation. Die durch starke Kälte und Feuchtigkeit sowie Meridianverstopfung verursachte dunkelgraue Farbe im Gesicht und an den Händen wird deutlich reduziert und der Teint wird heller und strahlender. Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, können Sie es auch mit dem Beräuchern von Moxablättern versuchen! |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Verbrennung von Wermut
>>: Es gibt Wasser im Bauchnabel und es riecht schlecht
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit sehr und...
Ein großer Bauch und kleine Brüste sind für viele...
Rote Blutstreifen im Gesicht beeinträchtigen Ihr ...
Viele Menschen denken, dass gesundheitliche Probl...
Jeder braucht Hausschuhe. Stellen Sie sich diese ...
Wenn Sie viele kleine schwarze Punkte, wie Mutter...
Klumpfuß ist in normalen Zeiten ein sehr häufiges...
Magen und Darm bilden das menschliche Verdauungss...
Ich glaube, jeder kennt Tumore und Sarkome. Norma...
Ureaplasma urealyticum ist eine Mykoplasmenart. E...
Die Scheidungsrate steigt immer mehr. Viele Mensc...
Manche Menschen neigen bei Fieber zu Blasen im Mu...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter Mys...
Viele Menschen leiden in letzter Zeit möglicherwe...
„Ja, Nein oder Halb“ – Ein Kinoerlebnis, das eine...