Viele Kliniken für chinesische Medizin bieten mittlerweile Schröpfen an, das Schmerzen lindern und die Symptome von Körperschmerzen lindern kann. In der traditionellen chinesischen Medizin heißt es, dass die Blockade auf einen Blutstau zurückzuführen sei, der Schmerzen verursache. Beim Schröpfen wird die Luft aus blockierten Bereichen des Körpers gesaugt, um den Körper frei zu machen. Hier stellen wir einige Vorteile des Schröpfens für Menschen und einige Vorsichtsmaßnahmen beim Schröpfen vor.
1. Da die Meridiane, Akupunkturpunkte und inneren Organe des Körpers alle miteinander verbunden sind, stimuliert die äußere Saugwirkung die Akupunkturpunkte auf der Körperoberfläche und passt dann über die Sehnen, Knochen und Meridiane die inneren Organe des menschlichen Körpers entsprechend an, sodass das Blut ungehindert fließen kann und der Körper gestärkt wird. 2. Yin und Yang im Gleichgewicht halten. Nur wenn Yin und Yang in jedem unserer Körper im Gleichgewicht sind, können wir einen gesunden Körper haben. Schröpfen kann Yin und Yang harmonisieren. Fieber ist eine Manifestation von übermäßigem Yang Qi, während Schüttelfrost und Kälteempfindlichkeit Symptome von übermäßigem Yin Qi sind. Schröpfen in Dazhui kann Fieberkrankheiten behandeln, während Schröpfen in Guanyuan Erkältungskrankheiten behandeln kann. 3. Schröpfen ist auch bei lokalen Gewebeschäden, Bandscheibenvorfällen und anderen Symptomen wirksam. Langfristiges und regelmäßiges Schröpfen kann Schmerzen lindern und Symptome lindern. 4. Harmonisieren Sie die inneren Organe. Bei der Schröpftherapie wird an lokalen Punkten der Meridiane und Akupunkturpunkte ein Unterdruck erzeugt, der Veränderungen wie Stauungen und Blutstauungen an den Akupunkturpunkten auf der Körperoberfläche verursacht. Die Akupunkturpunkte sind über die Meridiane mit den inneren Organen verbunden und behandeln so verschiedene Erkrankungen der inneren Organe.5. Durch Schröpfen können Feuchtigkeit und kalte Luft im Körper durch das Hautgewebe dringen, wodurch böse Geister vertrieben werden und die Menschen sich energiegeladener fühlen. 6. Unterstützung bei der Diagnose. Durch die Beobachtung aller Veränderungen auf der Körperoberfläche nach dem Schröpfen können wir auf die Art und den Ort der Krankheit sowie ihren Zusammenhang mit den inneren Organen schließen. 7. Zwei-Wege-Einstellung. Bei unveränderter klinischer Akupunkturpunktauswahl und unveränderten Schröpfmethoden hat die Schröpftherapie eine beidseitige, wohltuende, regulierende Wirkung. 8. Beseitigen Sie pathogene Faktoren. Regelmäßiges Schröpfen kann krankheitserregende Faktoren wirksam beseitigen und ist eine große Wohltat für den Körper. Bei der Schröpftherapie werden die Akupunkturpunkte an der Körperoberfläche durch Unterdruck angesaugt. Dadurch werden nicht nur die Poren geöffnet und Wind und Kälte vertrieben, sondern auch die Funktionen der inneren Organe und Meridiane reguliert, die positive Energie des Körpers gestärkt und böse Geister aus dem Körper vertrieben.
Bei der Schröpftherapie muss der Raum auf eine entsprechende Temperatur gehalten und Zugluft vermieden werden. Die grundlegende Technik des Schröpfens erfordert Stabilität, Genauigkeit und Geschwindigkeit. Die Saugkraft wird durch Faktoren wie Zeitpunkt und Geschwindigkeit des Schröpfens, die Größe des Schröpfkopfes und die Temperatur im Inneren des Schröpfkopfes bestimmt. Vor dem Schröpfen müssen Sie den Behandlungsbereich sorgfältig auswählen. Am besten eignen sich zum Schröpfen Körperstellen mit praller Muskulatur, viel Unterhautfettgewebe und wenig Behaarung. Nicht geeignet ist das Schröpfen für Bereiche mit oberflächlichen Blutgefäßen, empfindlicher Haut, Geschwürnarben, Nase, Augen usw. sowie Bereiche mit schlaffer Haut und vielen Fältchen. Während des Schröpfens sollten Sie den Patienten stets beobachten und nach seinem Befinden und seiner Verfassung fragen sowie auf lokale und systemische Reaktionen des Patienten achten. Wenn der Patient Symptome wie Schwindel, Übelkeit, blasse Haut, kalte Gliedmaßen, schnelle Atmung und schwachen Puls zeigt, sollte das Schröpfgerät rechtzeitig entfernt werden. Der Patient sollte flach liegen, mit dem Kopf tief und den Füßen hoch, und ihm sollte eine angemessene Menge warmes abgekochtes Wasser gegeben werden. Der Patient wird sich wieder normalisieren, nachdem er eine Weile ruhig gelegen hat. Beim Schröpfen sollte der Patient darauf hingewiesen werden, sich nicht zu bewegen, damit die Tasse nicht herunterfällt und Verbrennungen oder Blutergüsse verursacht. Bei vielen Schröpfbehandlungen sollte der Abstand zwischen den Schröpfköpfen nicht zu gering sein, um ein Ziehen der Schröpfköpfe an der Haut und damit Schmerzen zu vermeiden oder um zu verhindern, dass durch überlappendes Schröpfen Hautschäden entstehen oder die Schröpfköpfe durch gegenseitiges Drücken abfallen. |
<<: Was sind die Symptome von hohem Blutzucker im Gesicht
>>: Lassen Sie gefärbtes Haar schnell verblassen
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind unvermeidl...
World Trigger 3. Staffel – Intensivere Kämpfe und...
Hepatitis C wird durch eine Infektion mit dem Hep...
Another World Yururi Journey ~Abenteurer und Kind...
Verschiedene Gemüsesorten können dem menschlichen ...
Nach einem Bruch verspürt der Patient häufig star...
Eine tägliche Massage kann unseren müden Körper w...
Wenn Sie ausgehen, müssen Sie häufig ein Auto nehm...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Der Ursprung des Eukalyptus liegt auf dem austral...
In unserem Leben gibt es viele Menschen, die beso...
Walnüsse sind Nüsse, die jeder schon einmal geges...
Um eine gesunde und zarte Haut zu haben, kaufen F...
Manchmal sind die Pilze, die wir kaufen, getrockn...
Der Reiz und die Tiefe von „Free!“: Die versteckt...