Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen immer weiter zunimmt, ist die Lebensmittelsicherheit heute ein Thema, das allen Sorgen bereitet. Vielen Lebensmitteln, mit denen wir im Laufe unseres Lebens in Kontakt kommen, sind verschiedene Chemikalien zugesetzt, von denen einige für den menschlichen Körper harmlos sind, während andere sehr schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper haben. Bailua wurde bereits früher häufig verwendet und aufgrund seiner besonderen Funktion traten viele Probleme auf. Welche Rolle spielt also Bleichpulver in Lebensmitteln? Aufhellungspulver wird auch Bleichpulver genannt . Sein chemischer Name lautet Natriumformaldehydsulfoxylatdihydrat oder Natriumformaldehydsulfoxylatdihydrat. Es besteht aus durchscheinenden weißen Kristallen oder kleinen Stücken und ist leicht wasserlöslich. Es verfügt über stark reduzierende Eigenschaften bei hohen Temperaturen und hat eine bleichende Wirkung. Es zersetzt sich bei Kontakt mit Säure und bildet Natriumsalz und Chlorsäure. Bei 120 °C zersetzt es sich und bildet giftige Gase wie Formaldehyd, Schwefeldioxid und Schwefelwasserstoff. Ab 60°C beginnt die wässrige Lösung des Bleichpulvers, Schadstoffe zu zersetzen. In der Druck- und Färbeindustrie wird Bleichmittel als Ätzmittel und Reduktionsmittel zur Herstellung von Indigofarbstoffen, Küpenfarbstoffen usw. verwendet. Warum wird Lebensmitteln Bleichpulver zugesetzt? Einige Gesetzesbrecher mischen Bleichpulver in Nahrungsmittel wie Tofublätter, Fadennudeln, Mehl, Bambussprossen usw., hauptsächlich um sie aufzuhellen, die Frische zu bewahren, den Geschmack zu verbessern und Verderben zu verhindern. Durch die Verwendung von Bleichblöcken kann das verdorbene Aussehen minderwertiger Lebensmittel verdeckt werden. Welche Gefahren birgt das Aufhängen von weißen Blöcken? Die Toxizität des Bleichpulvers hängt mit dem Formaldehyd zusammen, das bei seiner Zersetzung entsteht. Formaldehyd reagiert leicht mit Rezeptoren verschiedener chemischer Strukturen im Körper. Es kann beispielsweise eine Kondensation mit Aminoverbindungen eingehen und sich mit Sulfhydrylverbindungen addieren, um Proteine zu denaturieren. Formaldehyd kann im Körper auch zu Alkohol reduziert werden und daher die toxische Wirkung von Methanol aufweisen. Schädlich für den menschlichen Körper. Erste-Hilfe-Behandlung bei einer Diaobaikuai-Vergiftung : 1. Magenspülung mit 15 % Acetamid und anschließend mit warmem Wasser. Wenn Sie versehentlich giftige Nahrungsmittel zu sich nehmen, sollten Sie Ihren Magen ausspülen und Abführmittel einnehmen, bevor Symptome auftreten. ⒉ Injizieren Sie nach der Magenspülung das allgemeine Gegenmittel Medizinische Kohle, Gerbsäure, Magnesiumoxid oder rohe Lakritze und Mungbohnensuppe mit Medizinischer Kohleflüssigkeit. ⒊ Katharsis mit 40–60 ml 50 %igem Natriumsulfat oder tiefe Darmspülung mit normaler Kochsalzlösung. ⒋ Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit. ⒌ Geben Sie Patienten mit Oligurie Furosemid (Furosemid) als Diuretikum. ⒍ Die Leberschutzbehandlung umfasst Glucuronolacton (Glucuronolid) und Vitamin C. ⒎ Geben Sie wirksame Hustenstiller. ⒏ Symptomatisch behandeln. |
<<: Tipps zur Heilung eines juckenden Halses
>>: Wie verbreitet sich Pollen?
Im Leben sind Body Shaper und Bauchgürtel zwei Pr...
Meridiane sind sehr wichtige Gewebe im menschlich...
Die Größe und Dicke des linken und rechten Beins ...
Panik ist eine Manifestation der Stimmung und kan...
„I Love You Baby★★“: Eine Geschichte über Familie...
In diesem technologischen Zeitalter gibt es immer...
In unserem täglichen Leben verwenden wir hauptsäc...
Für Freundinnen, die Schönheit lieben, sind dunkl...
Die Zyste im rechten Oberkiefer wird meist durch ...
Der Darm ist für die Verdauung und Aufnahme der a...
Rettich ist im Norden unseres Landes im Winter ei...
Manche Menschen leiden unter Rückenschmerzen und ...
Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, Gewich...
Wenn Sie sich im Alltag erkälten, kann dies leich...
Viele Menschen fühlen sich von westlichen ästheti...